13. Oktober 2023: Benefizkonzert der Militärmusik NÖ in Röhrenbach

  • Erstellt von J. Pfleger

Die Freunde der Militärmusik Niederösterreich kommen am 13. Oktober 2023 in Röhrenbach (Bezirk Horn) auf ihre Kosten: Kapellmeister Adi Obendrauf wird mit seinen Musikern ein Benefizkonzert zugunsten der "Kuefstein'schen Gruftkapelle  & Spitalkirche St. Anna" (mit den wunderschönen Troger-Fresken) spielen.
Um dieses Kulturjuwel zu erhalten, übernahm die Gemeinde Röhrenbach das gesamte Bauwerk in Form einer Schenkung von Andreas Kuefstein (Schloss Greillenstein). Mithilfe von Förderungen von Seiten des Bundesdenkmalamtes, des Bundes (Kommunales Investitionspaket), der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich, dem Büro von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Eigenleistungen der Gemeinde und von Vereinen - vor allem der OV Fuglau - konnten schon große Teile des Objekts inkl. Dach restauriert werden. Die Einnahmen aus dem Konzert sollen nun weitere Sanierungsmaßnahmen ermöglichen.

Eingefädelt hat das Benefizkonzert zur Freude der Gemeinde Röhrenbach, des "Vereins zur Erhaltung der Spitalkirche“ und des OV Fuglau ÖKB-Ehrenobmann Josef Schütz, der auch die Restaurierung koordiniert und mit seinen Kameraden mehr als tatkräftig mitarbeitet.

Zwei Berichte dazu gab es bereits in der Horner Internetzeitung
→  Link zum 1. Bericht über die ersten Arbeiten 
→ Link zum 2. Bericht

Für alle, die sich das Konzert anhören wollen:
Datum/Uhrzeit: Freitag, 13. Oktober 2023, 18 Uhr
Ort: Hof der Spitalkirche in Röhrenbach (bei Schlechtwetter im Gemeindesaal)
Eintritt: Freiwillige Spenden zugunsten der Spitalkirche

 

 

milmus-Staatsvertragsfeier-23.jpg  Die Militärmusik NÖ - hier bei einem Konzert in St. Pölten - mit Kapellmeister Oberst Adolf Obendrauf wird in Röhrenbach auch den "Großen Zapfenstreich" spielen.
röhrenb-fresken-1200.jpg  Die wunderschönen Troger-Fresken in der Kirche können durch die Sanierung erhalten werden.
web-fassade.jpg  Die Fassade und das Dach der Gruft vor und nach der Restaurierung mit Hilfe der Fuglauer Kameraden
front-fassade.jpg  Die Sanierung der 1.100 m² großen Fassade ist abgeschlossen, Vereinsobmann Malermeister Manfred Strupp hat hier seine Arbeitsleistung nicht verrechnet. Alleine die Frontfassade hätte - inklusive der Restaurierung der fünf großen Figuren und des Freskos der Sonnenuhr - 130.000 Euro gekostet. Auch Kurator Dr. Andreas Gamerith hat dabei unter Mithilfe von Elisabeth Jamy, der Fuglauer Kameraden und Malermeister Manfred Strupp Hervorragendes um Gottes Lohn geleistet.
Auf Facebook teilen