Vor 50 Jahren, am 20. Juni 1971, übergab der NÖKB das von ihm erbaute Haus an das SOS Kinderdorf. Im Jahr 1989 begann Irma Hofmeister als Kinderdorfmutter in „unserem Haus“ ihre Arbeit. Für ihr Wirken wurde sie mit der Ehrenbrosche für Damen ausgezeichnet. Maria Taferls Bürgermeister Heinrich Strondl wurde für seine großartige Unterstützung mit dem „Landesverdienstkreuz in Gold“ geehrt.
Totengedenken und hl. Messe
Die Landeswallfahrt selbst begann mit dem Totengedenken mit Kranzniederlegung beim Landesehremal durch Militärsuperintendent DDr. Karl-Reinhart Trauner und Präsident SR Josef Pfleger.
Maria Taferls Pfarrer P. Stefan zelebrierte anschließend in der Basilika die hl. Messe. In seiner Predigt ging er speziell auf das große soziale Engagement des NÖKB ein, wobei er immer wieder auf Bibelstellen und die ursprünglichen Werte der Veteranenvereine verwies, die „Gutes tun“ in den Vordergrund stellen. Mit den beiden Ehrungen endete die „kleine“ Landeswallfahrt.