60 Jahre OV Altlengbach - ein perfekt organisiertes Hauptbezirkstreffen

  • Erstellt von Günther Schwab

Das 60-jährige Vereinsjubiläum des Ortsverbandes Altlengbach wurde mit einem Hauptbezirkstreffen des Hauptbezirks St. Pölten samt Festakt mit Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal sowie einer Feldmesse, zelebriert von dem Pfarrer Grzegorz Ragan, feierlich begangen.

Hauptbezirksobmann Herbert Kraushofer und der Ortsverbandsobmann Johann Nolz konnten dazu unter anderen NÖKB Landespräsident Josef Pfleger, Ehrenpräsident Franz Teszar, Nationalrat und Bürgermeister von Markersdorf Friedrich Ofenauer, Bezirkshauptmann Josef Kronister, den Bürgermeister von Altlengbach Michael Göschelbauer sowie zahlreiche Bezirks- und Hauptbezirksfunktionäre und Abordnungen aus dem Hauptbezirk St. Pölten begrüßen. Nach der Aufstellung des Festzugs und der Defilierung vor den Ehrengästen erfolgte die feierliche Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal. Im Anschluss erfolgte die Feldmesse vor der Kirche.

Im Anschluss an den Festgottesdienst wurden die Fahnenbänder gesegnet. Bei den Festansprachen wurde der erfolgreiche Werdegang des ÖKB Ortsverbandes Altlengbach ausdrücklich gewürdigt. „An dieser Stelle möchte ich dem Ortsverband Altlengbach und seinem Ehrenobmann Alois Geppl für die Organisation der Landesdelegiertentage seit 1989 sowie die örtliche Organisation von vier Landesbällen einen herzlichen Dank seitens des Landesverbandes aussprechen. Auch der diesjährige Landesball wird wieder am Samstag, 19. November, im Hotel Steinberger in Altlengbach stattfinden“, so der ÖKB Landespräsidenten Josef Pfleger in seiner Festansprache. „Mit all diesen Aktivitäten, mit der Denkmalpflege, der Sammlung für das Schwarze Engagement, das soziale Engagement und dem Eintreten für Frieden und Freiheit sowie für die Landesverteidigung lebt der Ortsverband Altlengbach die Wertevorstellungen des Kameradschaftsbundes in vorbildlicher Weise.“

In den Ansprachen der Ehrengäste wurde der Ortsverband Altlengbach auch mehrfach als Vorzeigeverband des Landesverbandes Niederösterreich bezeichnet. In den Festreden wurde auch der Krieg in der Ukraine thematisiert und die Hoffnung ausgesprochen, dass dieser Konflikt ein baldiges Ende finden möge. Nach wie vor gibt es Entscheidungsträger in der Weltpolitik, die aus der Geschichte nur wenig gelernt haben. Einmal mehr zeigt sich die Wichtigkeit für Friede und Freiheit einzutreten. Beides sind zentrale Werte des Kameradschaftsbundes.

Am Ende des Festaktes wurde dem Organisationsteam des OV Altlengbach mit Obmann Johann Nolz für die tolle Veranstaltungsorganisation, Pfarrer Grzegorz Ragan für die Feldmesse, dem Hauptbezirkskommandanten Hauptmann Florian Zierhofer für die Kommandoführung und dem Musikverein Altlengbach mit Obmann Hubert Feiertag für die musikalische Umrahmung der Feierlichkeit durch den Hauptbezirksobmann Herbert Kraushofer ein besonderer Dank ausgesprochen.

Mit der Landeshymne und der anschließenden Fahnenversorgung endete der offizielle Teil der Jubiläumsfeier.

ÖKB-Hauptbezirkstreffen__1_.JPG  Am Bild (v. l.) HBO Herbert Kraushofer, Bgm. Michael Göschelbauer (Altlengbach), Johann Höllerer, Nationalrat Fritz Ofenauer, Ernst Weichselbaum, ÖKB Landespräsident Josef Pfleger, Nico Scheidl, Obmann Johann Nolz (Altlengbach), Karl Weiß und Christine Grauer.
ÖKB-Hauptbezirkstreffen__3_.JPG  Kranzniederlegung - v. li.: HBO Herbert Kraushofer, NR Fritz Ofenauer, NÖKB-Präsident Josef Pfleger, Obmann Johann Nolz
ÖKB-Hauptbezirkstreffen__5_.JPG  Pfarrer Grzegorz Ragan bei der Segnung der Fahnenbänder
ÖKB-Hauptbezirkstreffen__6_.JPG  Festansprache von Präsident Josef Pfleger
ÖKB-Hauptbezirkstreffen__8_.JPG  Abschlussmeldung durch Kommandant Hauptmann Florian Zierhofer
Auf Facebook teilen