Am Samstag, 3.JULI 2021 - zum 155. Jahrestag d. Schlacht v. KÖNIGGRAETZ - fand auch in diesem Jahr unser feierliches Gedenken an die mit Österreich-Ungarn verbundenen sächsischen Waffenbrüder statt. Die Veranstaltung war bestens besucht und es gaben uns noch mehr Kameraden + Gäste als in den vorigen Jahren, die Ehre ihrer Teilnahme. Besonders zu erwähnen war dieses Mal auch die Mitwirkung des Traditionszuges des Grazer Hausregiments InfReg Nr. 27 "König d. Belgier" und der Abordnungen des St. Stanislaus-Ordens und des Kaiser Franz Josef-Museums aus Groß-Siegharts. Die Segnung des Grabmales samt einer berührenden Ansprache nahm der Herr MilDekan Prof.Mag. Siegfried LOCHNER von der TherMilAk vor. Die Kranzniederlegung erfolgte wie immer durch unsere großzügige Protektorin Frau Dr.med. WITZMANN-KÖHLER.
In seiner Festrede erinnerte der HBO ObstdIntD Dr. GERGER an die kurz auf die Schlacht folgenden politischen Ereignisse und persönlichen Konsequenzen für Kaiser Franz Josef und zog erschreckende historische Vergleiche der militärischen Ausgangslage VOR Königgraetz zur heutigen Situation des nicht mehr zur verfassungsmäßigen Hauptaufgabe einsatzfähigen Bundesheeres. Die großartige musikalische Umrahmung (Senator Prof. W. Steinhardt) und der vorbildliche Einsatz unserer DEUTSCHMEISTER, die unter der Gesamtleitung von Lt i.Tr. Alfred CUNAT auch eine 3 fache General de Charge unter den Klängen des "Guten Kameraden" in den Himmel krachen ließen. Hernach konnten alle Teilnehmer bei nicht so heißem Sommerwetter ein gemeinsames Mittagessen im schattigen Kastaniengarten des Äußeren Stiftshofes genießen.