Verdiente Auszeichnungen bei der Weihnachtsfeier des Landesverbandes

  • Erstellt von Martin Pfleger

Stimmungsvoll, gemütlich oder dem Weihnachtsfrieden entsprechend könnte man die Weihnachtssitzung des Landesverbandes Niederösterreich, die am 14. Dezember 2024 im Militärkommando Niederösterreich stattfand, durchaus bezeichnen.

Nach den Grußworten, die Stadtrat Walter Hobiger von Seiten der Landeshauptstadt St. Pölten und  LAbg. Bernhard Heinreichsberger von Seiten des Landes Niederösterreich mit den besten Grüßen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überbrachten, betonten in ihren Ansprachen Militärkommandant Georg Härtinger und der Landesgeschäftsführer des Schwarzen Kreuzes Reinhard Wildling die gute Zusammenarbeit mit dem Kameradschaftsbund.

In Form einer PowerPoint-Präsentation brachte Präsident Josef Pfleger einen NÖKB-Rückblick auf das extrem arbeitsreiche Jahr 2024, ehe Auszeichnungen an verdiente Kameradinnen und Kameraden übergeben wurden. 

Die höchstausgezeichneten Kameraden (Großes Landesverdienstkreuz in Gold) waren dabei Landeskassier Walter Schuster, sein Stellvertreter Karl Bruckner und der Obmann des Stadtverbandes Horn StR Manfred Daniel: Schuster und Bruckner waren federführend bei den großen Landesveranstaltungen (70-Jahr-Feier in Horn, Benefizkonzert der Militärmusik in Maria Taferl zugunsten des NÖKB-Landesehrenmales, Landesball, ...) beteiligt, StR Manfred Daniel machte mit seinen Horner Kameraden die Horner Sporthalle für die 70-Jahr-Feier des NÖKB im Oktober veranstaltungsfit und richtete sie anschließend wieder alltagstauglich für den Sport her. Dementsprechendes Lob kam bei der Laudatio von Präsident Josef Pfleger.
Der Vierte im Bunde, der die dritthöchste Auszeichnung des NÖKB bekam, war Oberst Franz Sturm vom Militärkommando NÖ, der sich seit Jahren um den Kameradschaftsbund verdient gemacht hat. Der Chef des Stabes, Oberst Michael Lippert, der den NÖKB bei allen Großveranstaltungen kräftig unterstützt hat, bekam von Präsident Pfleger einen Don Papa-Rum überreicht - begründet hat das Präsident Josef Pfleger folgendermaßen: "Sehr geehrter Herr Oberst, lieber Michael, du bist von Seiten des NÖKB bereits ausdekoriert, daher ist deine Auszeichnung heute ausnahmsweise flüssig ...".

Mit dem besinnlichen Teil, die Ansprache von Präsident Josef Pfleger, eine Lesung von Landesschriftführerin Dagmar Kabus-Lethmayer sowie die besinnlichen Worte der Landesseelsorger Generalvikar Franz Fahrner und Militärsuperintendent Karl-Reinhart Trauner enthielt, ging die Weihnachtsfeier  zu Ende. 

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von einem hervorragenden Holzbläserquintett der Militärmusik Niederösterreich.

 

ehrung-gLVKg-873A9978.jpg  Die bei der Weihnachtsfeier Höchstausgezeichneten mit Landesfunktionären - von links: Gf. Präsident Ernst Osterbauer, Vizepräsident Johann Müller, Oberst Michael Lippert, StR Manfred Daniel, LVst. Karl Bruckner, Oberst Franz Sturm, Landeskassier Oberst i. R. Walter Schuster und NÖKB-Präsident Josef Pfleger
873A9957.jpg  HBO Josef Dorn wurde mit dem Landesehrenkreuz in Gold mit Schwertern, Veronika Kraus mit der Landesmedaille in Gold und Josef Heigl mit dem Landesverdienstkreuz in Gold ausgezeichnet. Es gratulierten Gf. Präsident Ernst Osterbauer, Vizepräsident Augustin Hüdl und Präsident Josef Pfleger (jeweils von links.)
deim-873A9975.jpg  Landesrechnungsprüfer Franz Deim erhielt das Landesehrenkreuz in Gold, HBO Renate Deim das Landesehrenkreuz in Gold mit Schwertern. Gf. Präsident Ernst Osterbauer und Präsident Josef Pfleger gratulierten.
873A9965.jpg  Vizepräsident Andreas Haftner (2. v. li.) zeichnete HBO Gerald Maierhofer mit der Landesmedaille in Silber aus.
873A9897.jpg  Die Grußworte der Stadt St. Pölten überbrachte Stadtrat Walter Hobiger, ...
873A9922.jpg  ... die des Landes Niederösterreich LAbg. Bernhard Heinreichsberger (in Vertretung der Landeshauptfrau).
873A9906.jpg  Immer wieder ein willkommener Gast des NÖKB: ÖSK-Landesgeschäftsführer Reinhard Wildling, der sich für die Allerheiligensammlung bedankte.
873A9914.jpg  Hausherr Militärkommandant Georg Härtinger hieß die Kameraden des Landesverbandes NÖ herzlich willkommen und betonte in seiner Ansprache die gute Zusammenarbeit von Bundesheer und NÖKB.
873A9932.jpg  Nach den Grußworten brachte Präsident Josef Pfleger einen Jahresrückblick in Form einer PowerPoint-Präsentation, am Beginn des besinnlichen Teiles galt sein Dank allen Kameraden, die mitgeholfen hatten, das überaus arbeitsreiche Jahr 2024 bestens über die Bühne zu bringen.
873A9988.jpg  Landesschriftführerin Dagmar Kabus-Lethmayer brachte eine besinnliche Geschichte, ...
873A0015.jpg  ... die beiden Landesseelsorger Generalvikar Franz Fahrner und ...
873A0003.jpg  ... Militärsuperintendent Karl-Reinhart Trauner sprachen anschließend besinnliche Worte in Bezug auf das Weihnachtsfest.
873A9960.jpg  Die Moderation lag in den Händen des gf. Präsidenten Ernst Osterbauer, der seine Sache wieder hervorragend machte.
873A9985.jpg  Die musikalische Umrahmung erfolgte durch ein Holzbläserquintett der Militärmusik Niederösterreich unter der Leitung von Michael Froschauer (2. v. li.). Dieses erhielt für seine Darbietungen Sonderapplaus.
Auf Facebook teilen