Stimmungsvoll, gemütlich oder dem Weihnachtsfrieden entsprechend könnte man die Weihnachtssitzung des Landesverbandes Niederösterreich, die am 14. Dezember 2024 im Militärkommando Niederösterreich stattfand, durchaus bezeichnen.
Nach den Grußworten, die Stadtrat Walter Hobiger von Seiten der Landeshauptstadt St. Pölten und LAbg. Bernhard Heinreichsberger von Seiten des Landes Niederösterreich mit den besten Grüßen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überbrachten, betonten in ihren Ansprachen Militärkommandant Georg Härtinger und der Landesgeschäftsführer des Schwarzen Kreuzes Reinhard Wildling die gute Zusammenarbeit mit dem Kameradschaftsbund.
In Form einer PowerPoint-Präsentation brachte Präsident Josef Pfleger einen NÖKB-Rückblick auf das extrem arbeitsreiche Jahr 2024, ehe Auszeichnungen an verdiente Kameradinnen und Kameraden übergeben wurden.
Die höchstausgezeichneten Kameraden (Großes Landesverdienstkreuz in Gold) waren dabei Landeskassier Walter Schuster, sein Stellvertreter Karl Bruckner und der Obmann des Stadtverbandes Horn StR Manfred Daniel: Schuster und Bruckner waren federführend bei den großen Landesveranstaltungen (70-Jahr-Feier in Horn, Benefizkonzert der Militärmusik in Maria Taferl zugunsten des NÖKB-Landesehrenmales, Landesball, ...) beteiligt, StR Manfred Daniel machte mit seinen Horner Kameraden die Horner Sporthalle für die 70-Jahr-Feier des NÖKB im Oktober veranstaltungsfit und richtete sie anschließend wieder alltagstauglich für den Sport her. Dementsprechendes Lob kam bei der Laudatio von Präsident Josef Pfleger.
Der Vierte im Bunde, der die dritthöchste Auszeichnung des NÖKB bekam, war Oberst Franz Sturm vom Militärkommando NÖ, der sich seit Jahren um den Kameradschaftsbund verdient gemacht hat. Der Chef des Stabes, Oberst Michael Lippert, der den NÖKB bei allen Großveranstaltungen kräftig unterstützt hat, bekam von Präsident Pfleger einen Don Papa-Rum überreicht - begründet hat das Präsident Josef Pfleger folgendermaßen: "Sehr geehrter Herr Oberst, lieber Michael, du bist von Seiten des NÖKB bereits ausdekoriert, daher ist deine Auszeichnung heute ausnahmsweise flüssig ...".
Mit dem besinnlichen Teil, die Ansprache von Präsident Josef Pfleger, eine Lesung von Landesschriftführerin Dagmar Kabus-Lethmayer sowie die besinnlichen Worte der Landesseelsorger Generalvikar Franz Fahrner und Militärsuperintendent Karl-Reinhart Trauner enthielt, ging die Weihnachtsfeier zu Ende.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier von einem hervorragenden Holzbläserquintett der Militärmusik Niederösterreich.