OV WEISSENKIRCHEN-JOCHING

Kontakt: Manfred Steinkleiber; 3610 Weissenkirchen Burg 289; 02715/2647;manfred.steinkleiber@a1.net;

Kontakt: Titel Vorname Nachname Adresse Tel Email


WhatsApp_Bild_2025-06-19_um_17.42.42_94473482.jpg

Kameraden des OV Etsdorf bei der Teilnahme an den Fronleichnams-Feierlichkeiten - stellvertretend für alle Verbände des Hauptbezirkes Krems

  • Erstellt von Hauptbezirksobmann Manfred HAINDL
  • HB Krems, OV Krumau, OV Meisling, OV St Leonhard am Hornerwald, Stv Gföhl und Umgebung, Stv Krems-Stein u. Hesserbund, OV Droß u. Umgebung, OV Furth/Göttweig, OV Ober-Unterbergen, OV Rohrendorf, OV Reith, StV Mautern, StV Mautern an der Donau, OV Haitzendorf, OV Senftenberg, OV Sittendorf, OV Etsdorf, OV Gobelsburg-Zeiselberg, OV Hadersdorf/Kamp, OV Kammern, OV Plank, OV Schiltern, OV Schönberg, OV Straß/Straßertale, OV Zöbing / Kamp, Stv Langenlois, OV Aggsbach-Markt, OV Arnsdorf, OV Gossam u. Umgebung, OV Maria Lach, OV Mühldorf, OV Spitz, OV Weißenkirchen-Joching

Ein besonderer Dank an alle Verbände des Hauptbezirkes Krems die wieder mit Abordnungen und ihrer Fahne bei den Fronleichnamsfeierlichkeiten in ihren…

Weiterlesen
_MG_8921.JPG

Einladung zum ÖKB-Hauptbezirkstreffen am 29. Juni 2025 in Droß

  • Erstellt von Hauptbezirksobmann Manfred HAINDL
  • HB Gmünd, HB Waidhofen / Thaya, HB Zwettl, OV Echsenbach, HB Horn, OV Kühnring, OV Tautendorf, OV Gars/Kamp u. Umgeb., OV Mold, HB Hollabrunn, HB St. Pölten, HB Krems, OV Krumau, OV Meisling, OV St Leonhard am Hornerwald, Stv Gföhl und Umgebung, Stv Krems-Stein u. Hesserbund, OV Droß u. Umgebung, OV Furth/Göttweig, OV Ober-Unterbergen, OV Rohrendorf, OV Reith, StV Mautern, StV Mautern an der Donau, OV Haitzendorf, OV Senftenberg, OV Sittendorf, OV Etsdorf, OV Gobelsburg-Zeiselberg, OV Hadersdorf/Kamp, OV Kammern, OV Plank, OV Schiltern, OV Schönberg, OV Straß/Straßertale, OV Zöbing / Kamp, Stv Langenlois, OV Aggsbach-Markt, OV Arnsdorf, OV Gossam u. Umgebung, OV Maria Lach, OV Mühldorf, OV Spitz, OV Weißenkirchen-Joching

Der ÖKB-Hauptbezirksverband Krems und der Ortsverband Droß & Umgebung laden am 29. Juni 2025, um 09.45 Uhr zum Hauptbezirkstreffen von Krems mit…

Weiterlesen
Hauptbezirkstag_2025.jpg

Hauptbezirkstag von Krems am 09. Mai 2025 im Gasthaus Staar in Wolfshoferamt bei St. Leonhard/Hw abgehalten

  • Erstellt von Hauptbezirksobmann Manfred HAINDL
  • HB Krems, OV Krumau, OV Meisling, OV St Leonhard am Hornerwald, Stv Gföhl und Umgebung, Stv Krems-Stein u. Hesserbund, OV Droß u. Umgebung, OV Furth/Göttweig, OV Ober-Unterbergen, OV Rohrendorf, OV Reith, StV Mautern, StV Mautern an der Donau, OV Haitzendorf, OV Senftenberg, OV Sittendorf, OV Etsdorf, OV Gobelsburg-Zeiselberg, OV Hadersdorf/Kamp, OV Kammern, OV Plank, OV Schiltern, OV Schönberg, OV Straß/Straßertale, OV Zöbing / Kamp, Stv Langenlois, OV Aggsbach-Markt, OV Arnsdorf, OV Gossam u. Umgebung, OV Maria Lach, OV Mühldorf, OV Spitz, OV Weißenkirchen-Joching

Einen umfangreichen Geschäftsbericht des Hauptbezirksobmannes Manfred Haindl und seinem Vorstandsteam mit zahlreichen Auszeichnungen verdienter…

Weiterlesen
Funktionärsschulung_am_25.04.2025.jpg

Funktionärsschulung im Hauptbezirk Krems durchgeführt

  • Erstellt von Hauptbezirksobmann Manfred HAINDL
  • HB Krems, OV Krumau, OV Meisling, OV St Leonhard am Hornerwald, Stv Gföhl und Umgebung, Stv Krems-Stein u. Hesserbund, OV Droß u. Umgebung, OV Furth/Göttweig, OV Ober-Unterbergen, OV Rohrendorf, OV Reith, StV Mautern, StV Mautern an der Donau, OV Haitzendorf, OV Senftenberg, OV Sittendorf, OV Etsdorf, OV Gobelsburg-Zeiselberg, OV Hadersdorf/Kamp, OV Kammern, OV Plank, OV Schiltern, OV Schönberg, OV Straß/Straßertale, OV Zöbing / Kamp, Stv Langenlois, OV Aggsbach-Markt, OV Arnsdorf, OV Gossam u. Umgebung, OV Maria Lach, OV Mühldorf, OV Spitz, OV Weißenkirchen-Joching

Am 25.04.2025 nahmen rund 30 Funktionäre der Stadt- und Ortsverbände des Hauptbezirkes Krems an der Funktionärsschulung im Vereinssaal der Stadt…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

Termine

Einladung zum ÖKB-Hauptbezirkstreffen verbunden mit der Friedensdankmesse des ÖKB Ortsverbandes Droß & Umgebung am 29. Juni 2025, um 09.45 Uhr in der Fatima-Wallfahrerkirche in Droß

29.06.2025 09:45 - Offenes Ende

Am Sonntag den 29. Juni 2025, um 09.45 Uhr findet das diesjährige Hauptbezirkstreffen von Krems mit der Friedensdankmesse "80 Jahre Zweite Republik und 70 Jahre Frieden in Freiheit in der Fatima-Wallfahrerkirche in Droß statt.
Treffpunkt der Ehrengäste und der Verbände bis 09.15 Uhr beim Feuerwehrhaus in Droß.

Mehr

Steckerlfischessen

06.07.2025 10:00 - Offenes Ende

Beginn 10.00 Uhr solange der Vorrat reicht. Steckerlfisch, Feuerflecken sowie Kotelett, Bratwürstel und Käsekrainer.

Mehr

Benefiz-Frühschoppen OV Hadersdorf/Kamp am 03.08.2025

03.08.2025 10:00 - Offenes Ende

Der ÖKB OV Hadersdorf/Kamp lädt zu einem Benefiz-Frühschoppen am Sonntag, den 03. August 2025 ab 10 Uhr in den Pfarrgarten.

Mehr

Chronik

Der Ursprung des Wortes „Kamerad“ lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Es leitet sich vom italienischen Begriff „Camerata“ ab und bezeichnete ursprünglich Soldaten, die sich eine Stube (Kammer) teilten. Im weiteren Sinne steht „Kamerad“ für Personen, mit denen man durch bestimmte Lebensbereiche wie Schule, Beruf, Sport oder Freundschaft verbunden ist.

Im 19. Jahrhundert schlossen sich heimgekehrte Soldaten zu Schicksalsgemeinschaften zusammen. Ihr Ziel war es, die Familien gefallener oder invalider Kameraden zu unterstützen. Sie halfen in der Landwirtschaft oder in Betrieben, sammelten Geld und ermöglichten es so, verarmten und verwundeten Heimkehrern zumindest ein würdiges Begräbnis zu bereiten. Schon bald übernahmen diese Gemeinschaften auch Aufgaben im Bereich des Gefallenengedenkens.

Im Jahr 1870 fand der erste gesamtösterreichische Veteranentag statt. 1895 schlossen sich die zuvor unabhängig agierenden Vereine zum „k. k. österreichischen Militär-Veteranen-Reichsbund“ zusammen, der bald unter dem Namen „Kameradenbund“ bekannt wurde. Neben ihrer Präsenz bei kirchlichen Festlichkeiten engagierten sich die Mitglieder insbesondere für die Durchführung von Gedenkveranstaltungen für gefallene, vermisste und verstorbene Kameraden sowie für die Pflege von Kriegerdenkmälern und Grabstätten.

Im Jahr 1904 wurde der „Heimkehrerverein“ von Weißenkirchen gegründet. Während der Jahre 1938 bis 1945 war der Verein verboten; die Wiedergründung erfolgte schließlich im Jahr 1956. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die damals nicht mehr erlaubte Vereinsfahne im Dachstuhl des Pfarrhofes Weißenkirchen versteckt und so vor dem Zugriff bewahrt.

In den 1960er-Jahren erfolgte die Umbenennung des „Heimkehrervereins Weißenkirchen“ in den „Österreichischen Kameradschaftsbund – Ortsverband Weißenkirchen-Joching“. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens im Jahr 2004 wurde eine neue Fahne angeschafft, die historische Vereinsfahne zugleich aufwendig restauriert.

Der Österreichische Kameradschaftsbund hat sich im Laufe der Zeit von einer Schicksalsgemeinschaft der Kriegsteilnehmer zu einer werteorientierten Gemeinschaft der Gegenwart entwickelt. Neben sozialem Engagement und Hilfeleistungen beteiligt sich der ÖKB Weißenkirchen–Joching heute auch aktiv an humanitären und karitativen Projekten – und ist dabei dennoch dem ursprünglichen Grundgedanken stets treu geblieben:

Der Solidarität und dem Gedenken an die Kameraden.

Diese Arbeit wird durch Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie eigene Veranstaltungen ermöglicht.

Eines der wichtigsten Ziele des ÖKB ist es, ein mahnendes Zeichen gegen Krieg zu setzen – generationenübergreifend und mit klarer Botschaft:
 

NIE WIEDER ist JETZT.

BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT

Funktion Name Adresse Telefon E-Mail  
Obmann Ulrich Kühnel 3610 Weissenkirchen Grubstrasse 226      
Obmann-StV        
Schriftführer Christian Schmidt 3610 Weissenkirchen Landstr. 61/1 0664/73460771 schmidtwkaon.at  
Kassier Christian Schmidt 3610 Weissenkirchen Landstr. 61/1 0664/73460771 schmidtwkaon.at