OV Spannberg

Kontakt: Obmann: Siegfried Ofenschüssl, 2244 Spannberg Am Quent 1,   0680 50 14 479  ofenschuessl@~@aon.at

ZVRNR 453101309


HB-Gänserndorf_AAB3_ÖKB-Gäste.jpg

ÖKB beim 1. Osterempfang des Aufklärungs- und Artelleriebataillon 3 (AA3)

  • Erstellt von Siegfried und Dietmar Ofenschüssl / Rudolf Würrer
  • HB Gänserndorf, Stv Marchegg, OV Bad Pirawarth-Kollnbrunn, OV Matzen, OV Spannberg, OV Velm-Götzendorf, OV Eichorn, OV Erdpress, OV Großinzersdorf, OV Hauskirchen, OV Loidesthal, OV Obersulz-Nexing, OV Waidendorf

Neujahrsempfänge gibt es viele. Also wich Mistelbachs Kasernenkommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg auf Ostern aus und lud zum ersten Osterempfang.…

Weiterlesen
HB-Tag_Eichhorn_Teilnehmer.JPG

OV Eichhorn als Gastgeber des HB-Tages

  • Erstellt von Robert Eder/Siegfried Ofenschüssl/Rudolf Würrer
  • HB Gänserndorf, Stv Marchegg, OV Bad Pirawarth-Kollnbrunn, OV Matzen, OV Spannberg, OV Velm-Götzendorf, OV Eichorn, OV Erdpress, OV Großinzersdorf, OV Hauskirchen, OV Loidesthal, OV Obersulz-Nexing, OV Waidendorf

Unter der beeindruckenden Vitrine gefüllt mit Siegerpokalen, Medaillen und anderer Auszeichnungen der FF Eichhorn fanden sich am 6.4.2025 um 15:00 Uhr…

Weiterlesen
freiw_Helfer.jpg

OV Erdpress im Frühjahrsputz

  • Erstellt von Rudolf Würrer
  • HB Gänserndorf, Stv Marchegg, OV Bad Pirawarth-Kollnbrunn, OV Matzen, OV Spannberg, OV Velm-Götzendorf, OV Eichorn, OV Erdpress, OV Großinzersdorf, OV Hauskirchen, OV Loidesthal, OV Obersulz-Nexing, OV Waidendorf

Der Termin ursprünglich am 29.03.2025 angesetzte Termin musste wetterbedingt verschoben werden. Eine Woche später, am 05.04.2025, war es dann so weit.

Weiterlesen
JHV-Gruppe.jpg

GV des OV Hauskirchen

  • Erstellt von Siegfried Ofenschüssl / Robert Eder / Rudolf Würrer
  • HB Gänserndorf, Stv Marchegg, OV Bad Pirawarth-Kollnbrunn, OV Matzen, OV Spannberg, OV Velm-Götzendorf, OV Eichorn, OV Erdpress, OV Großinzersdorf, OV Hauskirchen, OV Loidesthal, OV Obersulz-Nexing, OV Waidendorf

Die GV des OV Hauskirchen fand am 23.03.2025 um 15:00 Uhr im Clubraum des Sportvereins statt. GF Obm. Robert Eder konnte neben 14 Kameraden auch HBO…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

LIVE is LIVE in Matzen im Optimum

24.05.2025 17:00 - Offenes Ende

Mehr

Kirtag in Obersulz

02.08.2025 00:00 - 03.08.2025 Offenes Ende

Beim OV Obersulz-Nexing kann man an einem "Sauschätzen" am 3.8.2025 teilnehmen.

Mehr

Stv Marchegg - HB Schießen

30.08.2025 08:00 - Offenes Ende

Mehr

OV Eichhorn feiert 100 Jahre Kriegerdenkmal

13.09.2025 16:00 - Offenes Ende

Festprogramm Ab 16:00 Uhr eintreffen der ÖKB Stadt- und Ortsverbände und Ehrengäste Meldekopf: beim Feuerwehrhaus 16:45 Uhr Aufstellung und Abmarsch zur Feldmesse  [...]

Mehr

3. HB Stockschießen in Deutschwagram

12.10.2025 08:00 - Offenes Ende

3. HB Stockschießen des ÖKB veranstaltet vom OV Matzen. Beginn: 8 Uhr auf der Stockbahn in Deutsch Wagram statt. Der Eingang zur Sportanlage befindet sich „auf der Heide“ [...]

Mehr

OV Hauskirchen Glühweinstand am Adventmarkt

06.12.2025 14:00 - 07.12.2025 Offenes Ende

Mehr

Chronik - Veteranenverein 1908 bis 1939

Am 2.8.1908 wurde der Militär-Veteranen-Verein Spannberg gegründet und von den insgesamt 18 Mitgliedern als Obmann Josef Windsteig gewählt. Der neue Verein wollte auch eine einheitliche Adjustierung. In dieser Sitzung wurde daher als Vereinszeichen das Tragen des schwarz-blau-roten Anzuges sowie des Hutes mit Federbusch beschlossen. Jedes ausübende Mitglied ist verpflichtet, umgehend nach Aufnahme in den Verein beim Vereinsschneider Robert Wohlmuth, Schneidermeister in Spannberg, auf eigene Kosten anfertigen zu lassen.

In der Sitzung am 20.11.1908 wurde beschlossen dem KK. Militärveteranen-Landesbund für Niederösterreich sowie dem KK. Militärveteranen-Reichsbund beizutreten.

Der Verein hat sich eine große Aufgabe gestellt, als in der Sitzung vom 24.6.1923 beschlossen wurde, eine Kriegerkapelle auf dem Tumulus zu errichten.

Unter Mitwirkung aller ortsansässigen Vereine konnte das Vorhaben realisiert werden. Für die Ausstattung der Kapelle konnte kein Geringerer als der akademische Maler und Bildhauer Wilhelm Seib (1854-1924) gewonnen werden. Der große Künstler aus Spannberg konnte zu dieser Zeit bereits auf zahlreiche Werke an und in den Ringstraßenbauten (u.a. am Parlament) zurückblicken..

Obmänner des Veteranenvereins:

2.8.1908 Windsteig Josef

25.7.1912 Pleininger Jakob

1914 Windsteig Franz

1916 Münzker Anton

1918 Windsteig Franz

1922 Grünwald Lorenz

1929 Münzker Anton

1930 Scharl Hans

1933 Bruckner Leopold

1934 Wohlmuth Ambros

1936 Bruckner Rudolf

1939 Schmid Johann

Nach der Vollversammlung vom 28.5.1939 wurde im Protokollbuch keine weitere Sitzung aufgezeichnet.

Chronik - ÖKB OV-Spannberg

1958  Neugründung des ÖKB OV Spannberg. Im September 1958 wurde eine Vereinsfahne angeschafft. Als Fahnenpatin fungierte Frau Anna Stur.

1978  Aufnahme von 20 neuen Mitgliedern (Reservisten des Bundesheeres).

1979 1.Wandertag mit der Abbildung der Friedens-(Krieger)kapelle auf dem Tumulus und der Kirche auf einem Wandteller
1984  Ankauf von Vereinsanzügen und Hüten (NÖ Trachtenanzug).

1985  Ankauf einer neuen Fahne.
1991  1.ÖKB Ball im Pfarrstadl.
2003  Erstes Hausgraben Hüttenfest 

2005 1. Neujahrskonzert (am 1.Jänner) nunmehr findet das Konzert am 5.Jänner statt.

2007 konnte der Ortsverband Spannberg mit dem neuen Niederösterreich-Anzug  eingekleidet werden
2008  100 Jahrfeier K. und K. Militärveteranen - Verein.
2008  85 Jahrfeier  Errichtung der Friedens-(Krieger-)kapelle.
2008  50 Jahrfeier Neugründung ÖKB OV Spannberg.
2010  Unterstützung bei der Renovierung der Nepomukstatue (Kreuzungsbereich Erdpress-Matzen)
2011  Neuwahlen (24.2.2011) bisherige Vorstand wurde bestätigt

2014  Am 5.1.2014 fand das 10, Neujahrskonzert statt. Musikalisch bestritten dies zum 4.mal die Weinviertler Philharmoniker unter der Leitung von Roland Benz. Ein beeindruckendes Feuerwerk beschloss das 10. Neujahrskonzert. 

2015  Neuwahlen, der bisherige Vorstand wird bestätigt

2017 Renovierung der Kapelle am Tumulus

2018 Das Kriegergrab im Friedhof wird neu gestaltet

2018 Jubiläumsfeier 60 Jahre Ortsverband seit der Neugründung (110 Jahre Veteranenverein + 95 Jahr Kapelle am Tumulus) 

2023 Fest zum 100jährigen Bestehen der Friedeskapelle auf dem Tumulus mit Feldmesse und Treffen der OV 

Obmänner des OV Spannberg:

1958 Josef Stur

1979 Johann Mannhart

2003 Siegfried Ofenschüssl

 

 

Hier sind einige Fotos

https://e.pcloud.link/publink/show?code=kZHCQTZ29RdqO0cGJyqsK08kc9N9bDxPq0y

BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT

  • Pflege des Kriegergrabes
  • Erhaltung und Renovierung der Friedens-(Krieger-)kapelle
  • Ausrückung bei diversen (kirchlichen) Festen
  • Alljährlich Neujahrskonzert des ÖKB
  • Hausgrabenhüttenfest wird jährlich agbehalten
  • 14. August Gedenkmesse auf dem Tumulus
  • Instandsetzung und Erhaltung der Marterl und Wegkreuze 
  • (gemeinsam mit dem Förderungs- und Verschönerungsverein)
  • Eine Flurreinigung wird jährlich durchgeführt
Funktion Name Adresse Telefon E-Mail
Obmann: Siegfried Ofenschüssl 2244 Spannberg Am Quent 1 0680 50 14 479 ofenschuessl@aon.at
Obmann-StV: Dietmar Ofenschüssl 2244 Spannberg Am Hofstadl 44 0664 58 65 685 dietmar.ofenschuessl@gmx.at
Schriftführer: Franz Brandstätter 2244 Spannberg Langstraße 65 02538 87 752  
Schriftführer Stv.: Rudolf Würrer 2244 Spannberg Neusiedlerg. 3 0664 73 50 17 98 rudolf.wuerrer@outlook.de
Kassier: Rudolf Peter 2244 Spannberg Am Bach 68 02538 83 17 rudi.peter@aon.at
Kassier Stv.: Gerhard Peter 2244 Spannberg Am Bach 68a    
Internet Ref.: Rudolf Würrer 2244 Spannberg Neusiedlerg. 3 0664 73 50 17 98 rudolf.wuerrer@outlook.de
Presse Ref.: Rudolf Würrer 2244 Spannberg Neusiedlerg. 3 0664 73 50 17 98 rudolf.wuerrer@outlook.de
Kommandant: Dietmar Ofenschüssl 2244 Spannberg Am Hofstadl 44 0664 58 65 685 dietmar.ofenschuessl@gmx.at

interner Wandertag

Wo: Start/Ziel im Eselgrund

Wann: 5.10.2025, Start um 8:00 Uhr

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort
27.02.2025 19:00 Generalversammlung GH Baumgartner
22.03.2025 08:00 Flurreinigung Spannberg
05.07.2025 16:00 Hausgrabenhüttenfest Tumulus
14.08.2025 18:00 Kameradenmesse Tumulus
05.10.2025 08:00 Wandertag Eselgrund