Termine
Datum | Uhrzeit | Thema | Ort | |
25.3. | 13. Flurreinigung</p> | |||
8.7. | 16:00 | Hausgrab'n-Hütten-Fest | Hausgrab'n (hinter der Aufbahrungshalle)</p> | |
14.8. | 18:00 | Vorarbendmesse | Tumulus (Friedenskapelle)</p> | |
5.1.2024 | 19:00 | Neujahrskonzert (Weinviertler Philharmoniker)</p> |
Chronik
1908 Gründung des Veteranenvereines.
1923 Einweihung der Kriegerkapelle am Tumulus.
1958 Neugründung des ÖKB OV Spannberg.
1978 Aufnahme von 20 neuen Mitgliedern (Reservisten des Bundesheeres).
1984 Ankauf von Vereinsanzügen und Hüten (NÖ Trachtenanzug).
1985 Ankauf einer neuen Fahne.
1991 1.ÖKB Ball im Pfarrstadl.
2003 Erstes Hausgraben Hüttenfest
2008 100 Jahrfeier K. und K. Militärveteranen - Verein.
2008 85 Jahrfeier Errichtung der Kriegerkapelle.
2008 50 Jahrfeier Neugründung ÖKB OV Spannberg.
2010 Unterstützung bei der Renovierung der Nepomukstatue
(Kreuzungsbereich Erdpress-Matzen)
2011 Neuwahlen (24.2.2011) bisheriger Vorstand wurde bestätigt
2015 Neuwahlen, der bisherigeVorstand wird bestätigt
2017 Renovierung der Kapelle am Tumulus
2018 Das Kriegergrab im Friedhof wird neu gestaltet
2018 Jubiläumsfeier 60 Jahre Ortsverband seit der Neugründung
(110 Jahre Veteranenverein + 95 Jahr Kapelle am Tumulus)
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
- Pflege des Kriegergrabes
- Erhaltung und Renovierung der Kriegerkapelle
- Ausrückung bei diversen (kirchlichen) Festen
- Alljährlich Neujahrskonzert des ÖKB
- Hausgrabenhüttenfest wird jährlich agbehalten
- 14. August Gedenkmesse
- Instandsetzung und Erhaltung der Marterl und Wegkreuze
- (gemeinsam mit dem Förderungs- und Verschönerungsverein)
- Eine Flurreinigung wird jährlich durchgeführt
Funktion:Name | Adresse | Telefon | ||
Obmann: | Ofenschüssl Siegfried Am Quent 1 2244 Spannberg | |||
Obmann-StV: | Ofenschüssl Dietmar | |||
Schriftführer: | Franz Brandstätter | |||
Schriftführer Stv.: | Daniel Mitsch | |||
Kassier: | Rudolf Peter | |||
Kassier Stv.: | Gerhard Peter | |||
Internet Ref.: | Rudolf Würrer | |||
Kommandant: | Dietmar Ofenschüssl |