OV Reinsberg
Kontakt: Obmann Rudolf Baumann Reinsberg 8 0676/86155580 rudolfbaumann@~@aon.at
ZVR: 715512981
Kriegerdenkmal


Mit der Aussenrenovierung der Pfarrkirche wurde auch das Kriegerdenmal aufgefrischt.
Die Tröge wurden neu bepflanzt.
37. Hauptbezirks - Luftgewehrschießen
Am Samstag, den 22. März 2025 fand im Vereinslokal der
Schützengilde Göstling das 37. Hauptbezirks - Luftgewehrschießen statt.
Die Veranstaltung war…
Chronik
Der Kriegerkameradschaftsverein wurde 1926 von den Kriegsheimkehrern gegründet. Es traten 70 Heimkehrer bei.
1927 wurde die erste Vereinsfahne unter großer Beteiligung eingeweiht.
Bereits 1929 wurde das Kriegerdenkmal bei der Kirche errichtet. 1930 wurde ein großer Faschingsumzug veranstaltet. Der Reinerlös wurde zur Tilgung der Restschuld für das Kriegerdenkmal verwendet.
1938 wurde der Kriegerkameradschaftsverein in den deutschen Kriegerbund eingegliedert. Im Juni 1944 sollten alle ehemaligen Kriegerfahnen in einem Geheimerlaß eingezogen werden. Unsere Fahne wurde jedoch in einem Bauernhof am Kerschenberg versteckt, dadurch ist sie bis heute erhalten geblieben. Sie wird heute noch bei besonderen Anlässen mitgetragen.
Im April 1958 wurde der Kameradschaftsbund Ortsverband Reinsberg mit 76 Mitgliedern neu gegründet.
1965 wurde das umgebaute Kriegerdenkmal in feierlicher Weise eingeweiht. Somit erhielten auch die Opfer des 2. Weltkrieges einen Ehrenplatz.
1981 wurde der Kauf einer neuen Vereinsfahne beschlossen, da die Renovierung der ersten Fahne aus finanziellen Gründen nicht mehr gerechtfertigt war. Die Finanzierung wurde durch die große Unterstützung der Bevölkerung und der Gemeinde ermöglicht. Die Fahnenweihe wurde im Rahmen einer Feldmesse feierlich abgehalten.
1989 wurde das Friedhofskreuz von Kameraden unseres Ortverbandes neu errichtet und 2003 neu gestrichen.
Am 7. Mai 2006 feierten wir unser 80 jähriges Bestandsjubiläum und den Tag der Kameradschaft des HB-Scheibbs mit einer Feldmesse am Sportplatz. Es waren 19 Verbände mit Fahnenabordnungen, ca. 300 Kameraden und zwei Musikkapellen dabei. Die Festansprache hielt Landespräsident Franz Teszar.
Obmänner
Kriegerkameradschaftsverein
1926-1938 Pöchacker Stefan
Kameradschaftsbund
1958-1971 Steinschneider Josef
1971-1974 Plappert Franz
1974-1993 Daurer Johann
1993-2005 Wolmersdorfer Johann
2005-........Baumann Rudolf
Ehrenobmänner
Daurer Johann
Wolmersdorfer Johann
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
Ein Hauptanliegen ist die Traditionspflege. Dazu zählen die Ausrückungen wie Fronleichnam und Allerheiligen. Auch bei goldenen Hochzeiten, besonderen Geburtstagen und bei Begräbnissen.
Besonders wichtig ist uns die Pflege der Kameradschaft im eigenen Ortsverband, sowie zur Bevölkerung von Reinsberg. Ein Fixpunkt ist das jährliche Austeilen der Abreißkalender zum Jahreswechsel an alle Haushalte der Gemeinde.
Zur Kameradschaftspflege zu anderen Ortsverbänden des Hauptbezirkes und auch außerhalb zählen die Ausrückungen zum Tag der Kameradschaft, Gründungsfesten, Einweihungen,...
Die Unterstützung in Not geratener Kameraden im Ortsverband, sowie auf Bezirks- und Landesebene ist uns wichtig. Ein besonderer Schwerpunkt war 2002 und 2003 die Hilfe bei der Hochwasserkathastrophe, wo ein für unseren Ortsverband beträchtlicher Beitrag von €700.- geleistet wurde.
Alljährlich wird eine Sammlung für das schwarze Kreuz, die zur Erhaltung und Pflege der Kriegsgräber im In- und Ausland verwendet wird, durgeführt.
Bei den sportlichen Veranstaltungen im Ortsverband, oder im Hauptbezirk sind wir immer vertreten. Sei es beim Schifahren, Eisstockschießen, Kegeln, Kleinkaliber- oder Zimmergewehrschießen.
Es wird darauf geachtet, dass sich immer wieder Jugendliche finden, die unserem Verein beitreten, um unsere Traditionen weiter zu pflegen
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Obmann | Baumann Rudolf | Reinsberg 8 | 067686155580 | rudolfbaumann@aon.at | |
Obmann-StV | Rechberger Peter | Burggasse 20/2 | 06763294797 | rechberger.peter@aon.at | |
Kassier | Halbartschlager Hannes | Schaitten 11 | 06766834782 | johanneshalbartschlager@gmail.com | |
Schriftführer | Prüller Thomas | Kerschenberg 24 | 06642122254 | thomas.himazeda@gmail.com |