Kontakt: Obmann Gerhard Schrefel
Bachzeile 18, 3903 Echsenbach,
Tel. 0664/1651505
Mail: oekb.echsenbach@~@gmx.at
ZVR Zahl: 992118271
OV Echsenbach beim Hauptbezirkstag des Hauptbezirkverbandes Zwettl
Teilnahme des Obmann und Obmann-Stv beim Hauptbezirkstag
ÖKB Ball OV Echsenbach
Zum zweiten Mal fand dieses Jahr der ÖKB Ball des OV Echsenbach um 12 Uhr statt. Gut gelaunt kamen die Besucher zum GH Klang und der ÖKB eröffnete den…
OV Echsenbach ernennt Bürgermeister Josef Baireder zum Ehrenmitglied
Am letzten Tag jeden Jahres treffen sich alle Vereine und die Beölkerung, um in der Pfarrkirche Echsenbach die Jahresschlussandacht zu feiern. Danach…
Termine
5. Quiz-Night
02.05.2025 19:30 - 23:00
Am Freitag dem 2. Mai 2025, um 19:30 Uhr, ist es wieder so weit: Es findet unsere 5. Quiz-Night im Gasthof Klang statt. Wer gerne bei verschiedenen Quiz-Shows miträt ist [...]
MehrHauptbezirkstreffen
07.06.2025 17:30 - Offenes Ende
Hauptbezirkstreffen anlässlich 65 Jahre ÖKB und 850 Jahre Echsenbach am 7. Juni 2025 Ablauf: ab 17:30 Uhr Eintreffen der Ehrengäste bei der Sonnenuhr, 17:45 Uhr [...]
MehrÖKB Ball 2026
24.01.2026 12:00 - Offenes Ende
Der Ball beginnt wieder um 12:00 Uhr, Eröffnung durch die Tanzgruppe, Musik von ForMusic aus Heidenreichstein, Bar und Tombolas runden einen schönen Nachmittag ab. [...]
MehrChronik
Am 6. Juni 1927 fand in Herrn Kaspers Gasthaus die gründende Generalversammlung des Kameradschaftsvereines Echsenbach und Umgebung ehemaliger Soldaten und Krieger statt. Die Veteranen Echsenbach waren bis zu diesem Zeitpunkt im Veteranenverein Großhaselbach organisiert gewesen.
Unter dem Protektorat von Ing. Fritz Hartl, Obmann Josef Kasper, Obm. Stv. Leopold Weißensteiner, Schriftführer Franz Fitzinger und Kassier Leopold Zechmeister entfaltete der Verein eine rege Tätigkeit. Mit dem Anschluss Österreichs an das deutsche Reich und dem 2. Weltkrieg endete vorerst die Vereinstätigkeit, der letzte Protokollbucheintrag ist der Jahresbericht 1936.
Schon bei der ersten Gründung wurde im Jahr 1928 eine Fahne angeschafft, die Fahnenpatin war Frau Mika Hartl. Die Fahne zeigt auf der einen Seite den Bundesadler der ersten Republik, auf der anderen das Kriegerdenkmal, damals nur mit einem Sockel aus Natursteinen und ohne Seitenteile. Sie ist bis heute erhalten.
Am 27. November 1960 fand die 2. gründende Generalversammlung des Kameradschaftsvereines Echsenbach und Umgebung ehemaliger Soldaten und Krieger statt. Im Vorstand befanden sich damals Obmann Johann Hansal, Obm. Stv. Alois Pfeiffer, Obm. Stv. Alois Schrenk, Schriftführer Franz Lehr und Kassier Johann Krisanek.
Der erste Kameradschaftsball nach dem Krieg fand am 5. Februar 1961 statt. Im Jahr 1976 wurde an der Straße nach Schwarzenau ein Heimkehrermarterl errichtet. Im Jahr 2002 wurde es generalsaniert.
Im Jahr 1980 musste eine neue Fahne angeschafft werden da die erste schon ziemlich abgenützt war. Fahnenpatinnen sind Frau Anna Lugauer und Frau Maria Schuh.
Anlässlich des 85-jährigen Gründungsjubiläums im Jahr 2012 wurden beide Fahnen bei der Firma Ridia zur Renovierung gegeben. Sie war zwar kostspielig, doch versehen mit den neuen Aufhängungen können sie nun wieder im neuen Glanz bei Ausrückungen voran getragen werden.
Im Jahr 2017 wurde beschlossen das Kriegerdenmal vom Marktplatz in den Friedhof zu verlegen. Es gibt dafür mehrere Gründe. Einer davon ist jener, dass die Wertschätzung und Achtung vor einer solchen Gedenkstätte nicht mehr in dem Ausmaß gegeben ist wie es ihr zukommen würde. Ein weiterer Grund: Durch die Mobilität der Menschen hält auch kaum jemand davor an um ein paar Minuten der Gefallenen zu gedenken. Wer weiß heute noch, wie viele Namen darauf stehen, bzw. wie das Denkmal genau aussieht. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Pfarre wurde ein würdiger Platz im Friedhof gefunden, die auf den Tafeln vermerkten Kameraden ruhen dann, zumindest symbolisch, unter den Verstorbenen ihrer Familien, Verwandten und Freunde. Hier ist es auch leicht möglich ungestört davor für ein kurzes Gebet innezuhalten.
Der ÖKB ist stets ein Fixpunkt im Vereinsleben der Marktgemeinde Echsenbach und hat derzeit einen Stand von 140 Mitgliedern.
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
Vorstand
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Obmann | Gerhard Schrefel | 3903 Echsenbach, Bachzeile 18 | 0664/1651505 | oekb.echsenbach@gmx.at | |
Obmann-Stv. | Hubert Nechwatal | 3903 Echsenbach, Kirchenberg 7 | 0664/3954448 | hubert.nechwatal@gmx.at | |
Obmann-Stv. | Markus Woldrich | 3903 Echsenbach, Hartl Haus Straße 22 | 0664/5150539 | markus.woldrich@gmail.com | |
Schriftführer | Johann Ranftl | 3903 Gerweis 12 | 0664/75001697 | j.ranftl@gmx.at | |
Schriftführer-Stv. | Barbara Schrefel | 3903 Haimschlag 38 | 0660/1612426 | barbara.schrefel@gmail.com | |
Chronist | Josef Zulus | 3903 Echsenbach, Nordhangstraße 31 | 0677/62381723 | josef.zulus@gmx.at | |
Kassier | Karl Pöltner | 3903 Echsenbach, Nordhangstraße 8 | 0664/9959138 | karl.poeltner@gmail.com | |
Kassier-Stv. | Daniel Graf | 3903 Echsenbach, Am Spitz 7 | 0664/6486664 | grafdaniel@gmx.at | |