OV Säusenstein
Kontakt: Karl LITSCHAUER, 3374 Säusenstein, Parkstrasse 10,
Telefon: 0664 / 4119450, e-mail: k.litschauer@aon.at
ZVR Nr. 233327411
Vorstand
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Obmann | Friedrich Haberleitner | 3374 Säusenstein - Obergraben 3 | 0676 7714648 | friedrich.haberleitner@gmx.at | |
Obmann-StV | Friedrich Döller | ||||
Obmann-StV | Franz Prickler | ||||
Schriftführer | Alois Graf | 3375 Krummnußbaum, Neustift 23 | 0676 81035943 | alois.graf@wavenet.at | |
Schriftführer Stv. | Simon Steiger | ||||
Kassier | Alfred Heschl | ||||
Kassier Stv. | Gerhard Schagerl | ||||
Internet & Kulturreferent | Karl Litschauer | 3374 Säusenstein Parkstrasse 10 | 0664 4119450 | k.litschauer@aon.at |
Totengedenken
Ausrückung zur Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am 25. Oktober 2020 für die Gefallenen beider Weltkriege
Radtour in die Wachau
ÖKB-OV Säusenstein
Radtour Wachau 19. Und 20. August
17 Teilnehmer machten sich mit ihren Rädern auf den Weg von Säusenstein nach Weißenkirchen.…
Rückblick OV Säusenstein
Wegen der Corona-Situation und der damit verbunden Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen konnten wir in diesem Jahr keine größeren Veranstaltungen…
Zum 25. Mal Dorffest in Säusenstein
„Bei herrlichem frühsommerlichem Wetter fand in Säusenstein das traditionelle Dorffest statt. Bereits zum 25. Mal wurde dieses vom Ortsverband des ÖKB…
Termine 2022 OV Säusenstein
Termine 2022
08.04. 2.Ausschusssitzung um 19:00
20.05. 3. Ausschusssitzung um 20:00
10.06. Ausflug
11.06. Ausflug
12.06. Ausflug
16.06. Ausrückung Fronleichnam
08.07. 4. Ausschusssitzung um 20:00
16.08. Radtour
17.08. Radtour
28.08. Landeswahlfahrt
02.09. 5. Ausschusssitzung inkl. Terminbesprechung für 2023 um 19:00
15.10. Heurigenfahrt
30.10 Heldenehrung
18.11 6. Ausschusssitzung um 19:00
10.11. Adventmarkt der Vereine um 15:00; Adventkonzert 17:00
30.12 Jahresabschlusssitzung um 18:00
26.06.2022 08:00 - Ende offen
100 Jahre ÖKB St.Martin-Karlsbach mit HB-Treffen Bez.Melk am Marktplatz
Chronik
Der Ortsverband Säusenstein wurde im Jahre 1925 als Veteranenverein gegründet.
Ab 1958 wurde der Verein als Kameradschaftsbund OV Säusenstein weitergeführt.
Obmänner seit 1958:
1958 Anton Prickler
1960 Franz Lang
1966 Anton Köck
1987 Fritz Haberleitner
Ziele und Aufgaben
Erhaltung und Pflege der Gedenkstätten Wahrung der Werte der Kriegsteilnehmer. Hilfestellung bzw. Unterstützung in sozialen Härtefällen und bei Katastrophen Wertegemeinschaft Veranstaltungen zur eigenen Finanzierung der Vereinsgebarung und für das gemeinschaftliche Zusammenleben in der Dorfgemeinschaft