OV Säusenstein

Kontakt: Karl LITSCHAUER, 3374 Säusenstein, Parkstrasse 10,
                   Telefon: 0664 / 4119450,  e-mail: k.litschauer@aon.at

ZVR Nr. 233327411

Keine Nachrichten verfügbar.
Alle Meldungen anzeigen

Termine HB Mank

01.01.2023 00:00 - 31.12.2023 00:00

04.03.2023   Bezirksschießmeisterschaft in LG und LP. 05.03.2023   StV Mank, Generalversammlung 18.03.2023   OV Bischofstetten – Generalversammlung 19.03.2023   OV [...]

Mehr

Termine 2023 OV Säusenstein

02.01.2023 00:00 - 31.12.2023 00:00

Mehr

Chronik

 

 Der Ortsverband Säusenstein wurde im Jahre 1925 als Veteranenverein gegründet.

Ab 1958 wurde der Verein als Kameradschaftsbund OV Säusenstein weitergeführt.


Obmänner seit 1958:

1958 Anton Prickler

1960 Franz Lang

1966 Anton Köck

1987 Fritz Haberleitner

2022 Alexander Schachenhofer

 

Ziele und Aufgaben
Erhaltung und Pflege der Gedenkstätten Wahrung der Werte der Kriegsteilnehmer. Hilfestellung bzw. Unterstützung in sozialen Härtefällen und bei Katastrophen Wertegemeinschaft Veranstaltungen zur eigenen Finanzierung der Vereinsgebarung und für das gemeinschaftliche Zusammenleben in der Dorfgemeinschaft

 

BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT

Ausrückungen zu kirchlichen Festen und Begraebnissen; Veranstaltungen: Dorffest und Adventmarkt; Organisation eines mehrtägigen jährlichen Ausfluges; jährliche Geburtstagsfahrt mit Jubilaren; Teilnahme an Hauptbezirks- und Bezirksveranstaltungen; Mithilfe bei Festen anderer Vereine;

Vorstand OV Säusenstein

Funktion Name Adresse Telefon E-Mail
Obmann Alexander Schachenhofer      
1. Obmann StV Gerhard Schagerl sen.      
2. Obmann StV Friedrich Döller      
Schriftführer Alois Graf      
Schriftführer StV Simon Steiger      
Kassier Alfred Heschl      
Kassier StV Gerhard Schagerl jun.      
Kommandant Paul Frühauf      
Kommandant StV Josef Streisselberger      
Kultur- und Internet Ernst Simmer      
Fahnenträger Friedrich Döller      
Fahnenträger StV Gerhard Schagerl sen.      
Fahnenbegleiter Franz Prickler jun.      
Fahnenbegleiter Franz Mayerhofer