OV Kirchberg am Wechsel
Kontakt: Obmann Norbert Wagner, 0664/600555477 norbert.wagner@hoval.com
ZVRNR: 537639861
OV Kirchberg am Wechsel
70. Geburtstag Herbert Wagner

HBZKdt. Makus Pichler, Herbert Wagner, Präsidialmitgl. Obm. Norbert Wagner, Obm.Stv. Franz Spies. Foto: N. Wagner©
22. August 2020 Fliegerkreuzfeier St. Corona


Am 23. September 1943 stürzte hier ein Schulflugzeug der deutschen Luftwaffe mit 5 Flugschülern und dem Fluglehrer ab.
Bilder z.V.g.: Fritz Nechansky Graz
80. Geburtstag Kam. EHBI Franz Steininger

Foto © Franz Schiller
Freitag, 13. März 2020
Unser Kamerad EHBI Franz Steininger feierte seinen 80. Geburtstag.
Kam. Franz Leopold, HB Kdt. Markus Pichler, Kam. EHBI Franz Steininger, Kdt. Stv. Alois List, Ehrenobmann Ernst Feuchtenhofer, Obm. Stv. Franz Spies, Obmann Präsidialmitglied Norbert Wagner, EM Franz Schiller.
Zeitung
Wir gedenken unserer Verstorbenen
Kamerad Helmut Prenner

Kamerad Altbürgermeister Karl Höfer

Neuwahl des Vorstandes am 19. Jänner 2020

Generalversammlung 19. Jänner 2020
Päsidialmitglied d. ÖKB NÖ Norbert Wagner wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt.
ObmannStv. Franz Spies wurde in seiner Funktion bestätigt.
Kassier Roman Hatzl, Schriftführer Gernot Feuchtenhofer,
Der bisherige Obmann Ernst Feuchtenhofer wurde zum Ehrenobmann gewählt, Der bisherige Schriftführer Franz Schiller und der bisherige Kassier Ing. Kurt Eisenhuber wurden zu Ehrenmitliedern ernannt.
Termine Ortsverband
Chronik
erstellt: Ernst Feuchtenhofer
Gegründet 1904
Die obige Aufnahme wurde im Jahr 1906 anläßlich der Fahnenweihe gemacht. Vorne die Musikkapelle mit weissen Federbuschen.
►Aufnahme vom Jahr 1958
►Erstmalige Ausrückung mit Uniformhemd und Barrett auf den Hochwechsel am 15. August 1984
►Aufnahme im Jahr 2004, anläßlich 100jährigem Gründungsfest
► Teilnahme am Begräbnis Otto von Habsburg 16.7.2011https://www.youtube.com/watch?v=K5-VhlLdLDM
► 110 Jahr Feier 22. Juni 2014 https://www.youtube.com/watch?v=IVDezhnW-Co
Der Kameradschaftsbund wurde erstmalig im Jahr 1904 unter der Bezeichnung Militär-Veteranen-Verein Wilhelm Reichsgraf von Wurmbrand-Stuppach für Kirchberg am Wechsel gegründet. Folgende Herren wurden in die Führung gewählt: Obmann und Kommandant Johann Steiner, Stellvertreter Franz Leberl, Schriftführer Johann Szal, Kassier Franz Gansterer, Fahnenführer Josef Gmeiner, Fahnenbegleiter Wenzel Sturza und Mathias Weitzer. In den Veteranenrat wurden die Herren Franz Nothnagel, Lorenz Sadlo, Ignatz Neuhold und Johann Donhauser gewählt. Nach dieser ersten Wahl wurde durch den Obmann die Angelobung der Funktionäre und Mitglieder für Treue und Gehorsam durch Handschlag vorgenommen. Die erste Versammlung wurde mit einem dreimaligen Hoch auf seine Majestät der k. u. k. Hoheit Erzherzog Franz Ferdinand und dem Protektor Wilhelm Reichsgraf von Wurmbrand-Stuppach geschlossen. Die Vereinsfahne, eine der schönsten unseres Bundeslandes, wurde von Reichsgraf von Wurmbrand gestiftet und 1906 geweiht. Sie befindet sich auch jetzt noch im Besitz des Kameradschaftsbundes und wird bei allen Ausrückungen dem Verband vorangetragen. 1914 Umbenennung in Kriegerverein für Kirchberg am Wechsel. 1921 Umbildung in Kameradschaftsverein ehemaliger Krieger für Kirchberg am Wechsel. 1938 wurde der Militär-Veteranen-Verein Kirchberg wiederum umgebildet bzw. in den Nationalsozialistischen Reichskriegerbund (Kyffhäuser) eingegliedert. In dieser Form bestand der Verein bis 1945. Aufgelöst wurde der Verband 1947 mit Bescheid der Sicherheitsdirektion für Niederösterreich. Nach dem zweiten Weltkrieg im Jahr 1957 erfolgte die Neugründung bzw. Wiedererrichtung des Kameradschaftsbundes unter der Bezeichnung:
Österreichischer Kameradschaftsbund, Ortsverband Kirchberg am Wechsel und Umgebung.
ZVR.Nr.: 537639861
Der Ortsverband hat seinen Wirkungsbereich in den Gemeinden: Otterthal, St. Corona und Kirchberg am Wechsel.
Mit Stand vom 21. 12. 2019 hat der Verband 170 Mitglieder.
-------------------------------
Besondere Schwerpunkte in der Vereinsarbeit
- Tradition pflegen und erhalten
- Erhaltung der Kriegerdenkmäler
- Heldengenkfeier zu Allerheiligen
- Sammlung für das Schwarze Kreuz
- Teilnahme am Fronleichnamsumzug
- Erhaltung des Fliegerkreuzes in St. Corona
- Teilnahme an diversen Veranstaltungen in den Nachbargemeinden und anderer Ortsverbände in NÖ und in den Bundesländern
- Aktive Teilnahme an Veranstaltungen in der Gemeinde,
- Teilnahme an Wettkampf-Scharfschießen beim HSV/ Bundesheer, STG 58, SSG 69, Karabiner 98K und STG 77
- Im Sommer ein Wandertag
- Jährlicher Ausflug mit Freunden und Angehörigen
- Soziale Kompetenz: Unterstützung für gemeinnützige Projekte in der Gemeinde und für Mitglieder samt Familie in Notlagen.
Vorstand
Erstellt: Ernst Feuchtenhofer
Obmann | Norbert Wagner |
Obmann-Stv. | Franz Spies |
Schriftführer | Gernot Feuchtenhofer |
Schriftführer-Stv. | Sarah Wagner |
Kassier | Roman Hatzl |
Kassier-Stv. | Lukas Wagner |
Kommandant | Markus Pichler |
1. Kdt-Stv. | Alois List |
Internetreferent | Charlotte Brunner |
Fähnrich | Gerhard Schmahel |
Fähnrich | Franz Riegler |
Fähnrich | Florian Past |
Fähnrich-Stv. | Friedrich Kornfeld |
Schussmeister | Johann Brunner |
Schussmeister Stv. | Michael Grabner |
Sportreferent | Offz.Stv. Hannes Kloiber |
Kassaprüfer | Helmut Prenner |
Kassaprüfer | ChefInsp. i.R. Karl Samm |
Kassaprüfer | Kurt Gansterer |
Beisitzer | EOB. HBO.Mathias Fuchs |
Beisitzer | EOB. Ernst Feuchtenhofer |
Beisitzer | EM Franz Schiller |
Beisitzer | EM Ing. Kurt Eisenhuber |
Beisitzer | EHBI Erich Galczinsky |
Beisitzer | EHBI Franz Steininger |
Beisitzer | Herbert Bauer |
Beisitzer | Leopold Kronaus |
Beisitzer | Fritz Ofner |
Beisitzer | Felix Schweighofer |
Beisitzer | Franz Angerler |
Beisitzer | Franz Leopold |
Beisitzer | Ernst Strobl jun. |
Beisitzer | Josef Kronaus |
Beisitzer | Michael Spies |
Beisitzer | Alexander Steinhauser |
Beisitzer | Florian Wiesberger |

