OV Altruppersdorf
ZVR: 021002009
Kontakt:
Obmann Leopold HIEBLINGER / Schulplatz 11 2135 Altruppersdorf / +43 664 222 77 72
Termine vom Ortsverband
Datum | Uhrzeit | Thema | Ort | |
Termine aus dem Bezirk
Schulung/Kursbesuch für Kanoniere und Pranger-Schützen
01.04.2023 08:00 - 16:00
Schulung - Kursbesuch für Kanoniere und Pranger-Schützen
am 01.04.2023, in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr am Gelände des Schützenvereins in
2130 Mistelbach, Triftweg 1 am Totenhauer.
Stelzenschnapsen in Asparn an der Zaya
02.04.2023 14:00 - Offenes Ende
Stelzenschnapsen in Asparn an der Zaya
02.04.2023

Hauptbezirkstag Mistelbach mit Neuwahlen
14.04.2023 18:30 - Offenes Ende
Hauptbezirkstag Mistelbach mit Neuwahlen in Ungerndorf
Gasthaus Olschnegger
14.04.2023
HB - Treffen in Hausbrunn mit 25-Jahr Feier
04.06.2023 09:00 - Offenes Ende
HB - Treffen in Hausbrunn mit 25-Jahr Feier
4.6.2023
Kameradenmesse Ulrichskirchen
06.08.2023 09:00 - Offenes Ende
Kameradenmesse Ulrichskirchen
6.8.2023
Tag der Kameradschaft Kreutzstetten
03.09.2023 09:00 - Offenes Ende
Tag der Kameradschaft Kreutzstetten
3.9.2023
Kleinkaliber-Schießen Stadtverband Mistelbach
30.09.2023 08:00 - Offenes Ende
Kleinkaliber-Schießen Stadtverband Mistelbach im Schützen-Verein Mistelbach
30.09.2023
Bezirksschießen in Asparn an der Zaya
01.10.2023 08:00 - Offenes Ende
Bezirksschießen in Asparn an der Zaya
1.10.2023
Stelzenschnapsen in Schrick
14.10.2023 12:00 - Offenes Ende
Stelzenschnapsen in Schrick
14.10.2023
ÖKB-Kränzchen in Michelstetten
21.10.2023 19:00 - Offenes Ende
ÖKB-Kränzchen in Michelstetten
21.10.2013
Chronik
Im Jahre 1909 wurde der Militär-Veteranen-Verein Altruppersdorf gegründet und nach dem 1. Weltkrieg als Heinkehrerverband weitergeführt.
Für die gefallenen Kameraden des Ersten Weltkrieges konnte im Ort ein Kriegerdenkmal errichtet werden.
Ein Gedenkstein für die Gefallenen von 1945 befindet sich am Friedhof.
Der jetzige ÖKB Ortverband Altruppersdorf wurde unter Gründungsobmann Josef Binder gegründet.
Dir. Stefan Rudorfer spendete die Vereinsfahne.
Fahnenmutter: Maria SPIESS Fahnenmutter: Maria SPIESS;
Fahnenpatinnen: Maria STROFF und Magdalena HIEBLINGER
Ehrendamen: Martina SCHILLER und Frau WAXMANN.
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
Aktivitäten des Kameradschaftsbundes - Altlichtenwarth:
Jahreshauptversammlung - Heldenehrung - Ehrung von verdienten Kameraden bei runden Geburtstagen
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Obmann | HIEBLINGER Leopold | ||||
Obmann-StV | TUPI Karl | ||||
Schriftführer | Brüger Johannes | ||||
Schriftführer-StV | BORENSKY John | ||||
Kassier | WIESINGER Josef | ||||
Kassier-StV | BAUERNFEIND Norbert |