StV Mautern an der Donau
Kontakt: Obmann Andreas SÜHS, Beethovenstraße 21, 3512 Mautern
Telefon: 0676 / 640 90 65, E-Mail: andreas.suehs@aon.at
ZVR-Zahl 558096806
ÖKB Heim: 3512 Mautern, Austraße 3
Termine
Saumaisenschnapsen Gossam 2025
29.03.2025 14:00 - 30.03.2025 Offenes Ende
Samstag 29. März 2025
ab 14.00 Uhr
fronleichnam frühschoppen am 22.6. zeit 9 uhr 30 ÖKB Meisling
22.06.2025 09:30 - Offenes Ende
ausschank nach messgang im pfarrhof
MehrTermine INTERN Stadtverband Mautern
Datum | Uhrzeit | Thema | Ort | Anmerkungen |
Samstag, 22.03.2025 | 13:00-16:00 Uhr | ÖKB Homepage Schulung | Feuerwehrhaus Dross | Brustbauer Anton |
Freitag, 11.04.2025 | 19:00 Uhr | Ausschusssitzung | ÖKB Heim, Austraße 3 | |
Donnerstag, 08.05.2025 | 18:00 Uhr | Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes | Raabkaserne Mautern, Cafeteria | anschließend Abendessen |
Freitag, 09.05.2025 | 19:00 Uhr | ÖKB Hauptbezirkstag | Gasthaus Staar, 3572 Wolfshoferamt 38 | |
Donnerstag, 19.06.2025 | 08:00 Uhr | Fronleichnamsfeier | Pfarre Mautern | anschließend Mittagessen Pfarrkirtag |
Mittwoch, 29.10.2025 | 18:30 Uhr | Gedenk- u. Friedensfeier, Kranzniederlegung | Kriegerdenkmal Mautern | |
Freitag, 31.10.2025 | 08:00-16:00 Uhr | Sammlung Schwarzes Kreuz | Friedhof Mautern | gemäß Einteilung |
Samstag, 01.11.2025 | 08:00-16:00 Uhr | Sammlung Schwarzes Kreuz | Friedhof Mautern | gemäß Einteilung |
Freitag, 28.11.2025 | 16:00 Uhr | Glühweinstand ÖKB Mautern | Nikolaihof Mautern, Nikolaigasse 3 |
Chronik

Der Österreichische Kameradschaftsbund Stadtverband Mautern wurde im Jahre 1891 als Militär-Veteranenverein in Mautern an der Donau gegründet. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Kriegerdenkmal in Mautern errichtet, welches nach dem Zweiten Weltkrieg erweitert wurde. Etwa alle 10 Jahre wird dieses Denkmal vom Verein renoviert.
Bei der Generalversammlung am 9. April 1961 wurde von den anwesenden 42 ordentlichen Mitgliedern der ÖKB-Stadtverband Mautern unter seinem damaligen Obmann Johann Himmer (wieder)gegründet.
Im selben Jahr fand auch die Fahnenweihe statt.
1978 feierte der Stadtverband sein 80jähriges Gründungsfest.
Derzeitiger Obmann ist seit der Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes im Jahr 2017 Andreas Sühs.
Unser Krieger- und Friedensdenkmäler


Das Kriegerdenkmal Mauternbach wurde am 7. September 1930 eingeweiht und ist das Einzige unter Denkmalschutz stehende in der Stadtgemeinde Mautern. Es wurde vom akademischen Bildhauer und sozialdemokratischen Politiker Josef Horak geschaffen. Das Denkmal, nunmehr Krieger- und Friedensdenkmal genannt, wurde 2023 umfassend restauriert.
Die einzelnen Elemente des Denkmals sind in eine anstehende Felswand eingegliedert. Der mit Immergrün überwachsene Stein und der angrenzende Wald bringen Natur und Leben in die Szenerie. Hauptbestandteil des Denkmals ist eine Figurengruppe aus Kunststein mit drei Personen. Die Gestaltung des Denkmals zeichnet sich dadurch aus, dass keine heroischen Darstellungen zu finden sind, sondern ein Soldat, der sich von seiner Familie verabschiedet, im Zentrum stehen.
Die Figurengruppe weist Ähnlichkeiten mit der damals gängigen Gestaltungssprache von Wiener Gemeindebauten auf.
Im Übrigen stammen zwei Steinfiguren über dem Eingang des Gerichtsgebäudes in Krems vom selben Künstler.
Das Denkmal wurde ursprünglich mit einer Kupfertafel mit den Namen von zehn zwischen 1914 und 1918 gefallenen Ortsbewohnern des 1. Weltkriegs erbaut, und nach 1945 durch eine Marmortafel mit sechsundzwanzig Namen der Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkriegs ergänzt, welche ein weiteres Element des denkmalgeschützten Ensambles bietet.
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
- Ausrückungen zu Fronleichnam, Allerheiligen und sonstigen Anlässen
- Besuch von Angelobungen
- Sammlungen für das Schwarze Kreuz
- Pflege der Kriederdenkmäler
- Beitrag zum Gesellschaftsleben in Mautern durch div. Veranstaltungen, zB Glühweinausschank
- Kameradschaftspflege
Gelebte Kameradschaft ist von immer größer werdendem Wert, das Andenken an Kameraden(innen) zu bewahren immer ein Anliegen. Bei Ausrückungen zu den unterschiedlichsten Anlässen zeichnen wir ein Bild der Freundschaft und echter Kameradschaft.
Funktion | Name | Adresse | Telefon | Beitritt ÖKB | ||
Obmann | Andreas Sühs | Beethovenstraße 21, 3512 Mautern | 0676 / 640 90 65 | andreas.suehs@aon.at | 1992 | |
Obmann-STV | Anton Brustbauer | Melker Straße 20/2/10, 3512 Mautern | 0676 / 655 5 122 | anton.brustbauer@gmail.com | 1990 | |
Kassier | Roman Paier | Abt-Bessel-Straße 586/10, 3511 Furth | 0660 / 663 94 11 | roemer23@gmx.at | 2018 | |
Kassier-STV | Robert Gruber | Unterbergern 239, 3512 Mautern | 0660 / 340 12 11 | rgruber@gmx.net | 2018 | |
Schriftführer | Stephan Gruber | Missongasse 9D, 3512 Mautern | 0676 / 423 41 33 | gruberstephan1@gmail.com | 2009 | |
Schriftführer-STV | Anton Brustbauer | Melker Straße 20/2/10, 3512 Mautern | 0676 / 655 5 122 | anton.brustbauer@gmail.com | 1990 | |
Kommandant | Stefan Schovanec | Hundsheim 71/3, 3512 Mautern | 0676 / 35 83 774 | stefan_schovanec@gmx.at | 2003 | |
Presse- und Internetreferent | Christian Sühs | Baumgarten 62, 3512 Mautern | 0664 / 750 445 89 | christian.suehs@aon.at | 2008 | |
Fahnenoffizier u. Schussmeister | Peter Kern | Austraße 18/4, 3512 Mautern | 0664 / 926 40 52 | kernpeter1992@gmail.com | 2011 | |
Fahnenoffizier u. Schussmeister | Andreas Bernhard | Am Weinberg 19, 3512 Mautern | 0676 / 680 31 86 076 | 2010 | ||
Fahnenoffizier u. Schussmeister | Matthias Koller | Obere Ortsstraße 6, 3508 Tiefenfucha | 0680 / 30 08 686 | kollermatthias879@gmail.com | 2020 | |
Beisitzer - Ehrenobmann | Adolf Monihart | Grillparzerstraße 19, 3512 Mautern | 0676 / 554 15 50 | 02732 / 724 01 | 1957 | |
Beisitzer | Johann Kosjek | Sauergasse 2/14, 3500 Krems | 0664 / 476 91 67 | 1989 | ||
Beisitzer | Friedrich Langer | Hans-Kudlich-Gasse 3, 3512 Mautern | 0680 / 306 56 39 | 1959 | ||
Beisitzer | Josefine Eder | Prinz-Eugen-Straße 49, 3512 Mautern | 1989 | |||
Beisitzer | Nikolaus Saahs | Nikolaigasse 35, 3512 Mautern | 0676 / 780 36 53 | nikolaus@nikolaihof,at | 2005 | |
Kassenprüfer | Andreas Peyritsch | Alte Friedhofstraße 3, 3512 Mautern | 0650 / 633 23 44 | andreas.peyritsch@ktv-krems.at | 2004 | |
Kassenprüfer | Edith Koller | Obere Ortsstraße 6, 3508 Tiefenfucha | 0680 / 300 77 35 | 2020 |