Stadtverband Ternitz-Pottschach
Kontakt: Obmann Helmut Bauer, 0676/ 7303616, OEKB-Ternitz-Pottschach@outlook.com
Termine
Kranzniederlegung am Heimkehrer Kreuz
01.11.2025 10:00 - Offenes Ende
StV Neunkirchen-Dunkelstein im Rahmen der Hoyos Gedenkmesse
MehrTermine für den StV Ternitz-Pottschach
Datum | Zeit | Ereignis | Ort |
Chronik
1886 wurde der Verband unter dem Namen Militärveteranenverein Pottschach-St.Valentin mit dem Obmann Johann Selhofer gegründet. Johann Selhofer war bis zum Jahre 1919 Mitglied bzw. Obmann des Verbandes.
1919 bis 1938 war Heinrich Eisenköbl Obmann des Verbandes und wurde die Anschrift des Verbandes umbenannt. Der Verband nannte sich von da an Kriegerverein Graf Hoyos in Pottschach.
1921 wurde der Kameradschaftsverein neuerdings umbenannt und nannte sich damals Kameradschaftsverein eh. Krieger.
1938 bis 1945 wurde der Kameradschaftsverband als Reichskriegerbund Kriegerkameradschaft Pottschach benannt.
1956 wurde der Verband weitergeführt unter dem Namen Österreichischer Kameradschaftsbund Pottschach und Umgebung
In der Zeit ab 1886 haben folgende Obmänner den Verband geführt: bis 1919 Johann Selhofer; 1919-1938 Heinrich Eisenköbl; 1938-1945 Reichskriegerbund Kriegerkameradschaft Pottschach; 1956-1959 Anton Kanzler; 1959-1963 Johann Rottensteiner; 1963-1980 Franz Riegler; 1980-1994 Johann Rottensteiner; 1994-2012 Friedrich Cucek; gegenwärtig ist Helmut Bauer als Obmann aktiv.
MITGLIEDERSTÄNDE
von 1907 bis 1938 zählt der Verein durchschnittlich 55 Mitglieder. Während des 2. Weltkrieges stieg Mitgliederzahl auf 161. 1956 bis 1993 im durchschnitt 67 Mitglieder. Im Jahr 2008 derzeit 104 Mitglieder.
Mitglieder. seit dem Jahr 2010 werden 70 Mitglieder verbucht.
UNIFORMEN
bis 1913 wurden die berühmten Veteranenuniform mit Federbüschen getragen. Der Obmann und sein Stellvertreter trugen den Offizierssäbl. Ab 1926 wurde als Uniform die Steirertracht eingeführt. Im Jahre 1996 wurde als zweite Uniform für die jüngeren Natojacke und Barett eingeführt.
2007 wurde als Ausgehtracht der Niederösterreich Anzug eingeführt.
KRIEGERDENKMAL
Im Jahre 1922 wurde das erste Kriegerdenkmal im Kirchhof Pottschach errichtet. Im Jahre 1962 konnte das vom Kameradschaftsbund neu errichtete Kriegerdenkmal beider Weltkriege vor dem Pfarrhof, am 2. September 1962, eingeweiht werden. Der Kameradschaftsbund hat die Pflege und Erhaltung des Kriegerdenkmal übernommen. Das Grundstück, auf dem es steht, ist Eigentum der Kirche. Nach ngliederung des Ortes Pottschach in das Stadtgebiet Ternitz im Jahre 1974 fandeine Umbenennung statt. in Stadtverband Ternitz - Pottschach und Umgebung.
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
Dem ÖKB Stadtverband Ternitz - Pottschach ist jeder, der den Präsenzdienst abgeleistet hat, als Mitglied herzlich willkommen. Ebenso würde es uns freuen, wenn unsere sich stetig vergrößernde Frauengruppe durch Ihre Mitgliedschaft eine Bereicherung erfahren würde. Gelebte Kameradschaft ist von immer größer werdenden Wert, das Andenken an Kameraden(innen) zu bewahren immer ein Anliegen. Bei Ausrückungen zu den unterschiedlichsten Anlässen zeichnen wir ein Bild der Freundschaft und echter Kameradschaft.
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Obmann | Bauer Helmut | 0676/ 7303616 | OEKB-Ternitz-Pottschach@outlook.com | ||
Obmann Stv. | Fuchs Reinhard | 0664/ 75006270 | OEKB-Ternitz-Pottschach@outlook.com | ||
Kassier | Bauer Markus | OEKB-Ternitz-Pottschach@outlook.com | |||
Kassier Stv. | Peter Karlik | OEKB-Ternitz-Pottschach@outlook.com | |||
Schriftführerin | Fuchs Jennifer | OEKB-Ternitz-Pottschach@outlook.com | |||
Schriftführer Stv. | Ofenböck Markus | OEKB-Ternitz-Pottschach@outlook.com | |||
Internet Referent | Peter Karlik | OEKB-Ternitz-Pottschach@outlook.com |
Ein Maibaum für Maria in Raglitz

Heute sind unsere Kameraden zur Florianifeier mit Gerätschaftsweihe zur FF Ternitz St. Johann ausgerückt und im Anschluss besuchten wir die Maibaum-Benefizveranstaltung (Ein Maibaum für Maria) in Raglitz welche wir mit 300€ gerne Unterstützt haben.
Wir möchten uns recht herzlich für die beiden gelungenen Veranstaltungen und Einladungen bedanken.
Viertel Meisterschaft im Schießen

Heute durften wir bei der Viertel-Meisterschaft Schießen mit Kleinkaliber – Gewehr Teilnehmen
Unsere Kameraden Stabelhofer Thomas, Ofenböck Markus, Karlik Peter, Bauer Harald und Hofer Christoph haben uns ehrenvoll vertreten.
Ein herzlichstes Dankeschön gebührt dem Schützenverein Neunkichrchen und dem ÖKB Niederösterreich für diese gelungene Veranstaltung.
Gerneralversammlung 11.03.2023



Heute fand unsere Generalversammlung in unserem Vereinslokal Cafe Nove statt.
Nach der Eröffnung durch unseren Obmann Stv. Fuchs Reinhard, fand das Totengedenken für unser Ehrenmitglied Hans Höller statt.
Unser Schriftführer Markus Ofenböck hat dann das letzte Jahr über unsere Aktivitäten zusammengefasst.
Im Anschluß folgte der Bericht des Kassier Stv. Karlik Peter über unsere Finanzen und es wurde einstimmig angenommen.
Es wurden danach diverse Ehrungen und Ansprachen vorgenommen, welches dann mit einem gemütlichen Beisammensein endete.
Wir möchten auch unsere neuen Mitglieder Melanie Wally und Michael Waitz recht herzlich bei uns begrüßen.
Herzlichen Dank auch für den Besuch unserer Freunde und Kameraden vom OV Hochneukirchen-Gschaidt, LAbg. Vizebgm. Mag. Christian Samwald, LAbg. Hermann Hauer, KommR Peter Spicker sowie Stadtrat Karl Pölzelbauer
Weihnachtsfeier 03.12.2023
Danke an unsere Gastgeber und Mitglieder Claudia & Thomas Stabelhofer vom Cafe Nove für diese gemütliche Weihnachtsfeier. Nach den Ansprachen und den Ehrungen haben uns unsere Gastgeber mit einem Essen verköstigt, welches wir dann mit einem gemütlichen beisammen sein ausklingen ließen.
Herzlichen Dank auch für den Besuch von LAbg. Vizebgm. Mag. Christian Samwald, KommR Peter Spicker sowie Stadtrat Karl Pölzelbauer
Aktuelles aus dem StV Ternitz-Pottsch

Internetschulung mit dem Obmann Bauer Helmut, dem Obmann Stv. Fuchs Reinhard und der Internetreferentin Fuchs Jennifer bei dem Bundesinternetreferenten Grössl Heinrich.
Generalversammlung
- Bei unserer Generalversammlung am 22.02.2020 im Gasthof zum Goldenen Krug konnte der Stadtverband Ternitz-Pottschach folgende Ehrengäste begrüßen: Ehrenmitglied Ing. Hans Höller, die Landtagsabgeordneten: Vize Bgm. Mag. Christian Samwald und Herman Hauer, Komm. Rat Stadtrat Peter Spicker sowie Stadtrat Karl Pötzelbauer, Obm. Alois Beiglböck und Ehrenobm. Werner Daxböck.
Name | Eintrittsdatum | |
Ofenböck Markus | 22.02.2020 | |
Karlik Peter | 11.08.2021 | |
Bauer Harald | 11.08.2021 | |
Hofer Christoph | 08.03.2022 | |
Melanie Wally | 11.03.2023 | |
Michael Waitz | 11.03.2023 |