OV Bernhardsthal

ZVR: 535947012

Kontakt: Obmann Michael BRUNNER / Bahnstraße 329 2275 Bernhardsthal / +43676  631 82 06

E-Mail: mike-b@~@gmx.at

Bankverbindung:
Raiffeisenbank Weinviertel Nordost, IBAN ... AT90 3298 5000 3240 2208


Keine Nachrichten verfügbar.
Alle Meldungen anzeigen

Termine vom Ortsverband

Samstag 28. Mai 2022, 19 Uhr, Dorfwirtshaus Bauer        
Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbunds Bernhardsthal:        
Tagesordnungspunkte:        
Begrüßung        
Bericht des Obmanns        
des Kassiers und der Kassaprüfer, Entlastung des Kassiers        
Aktivitäten, Teilnahme an Tagungen und Ortsveranstaltungen        
Anträge        
Grußworte der Bürgermeisterin und des Bezirksverbandobmanns        
Allfälliges        
         

Termine aus dem Bezirk

Kleinkaliber-Schießen Stadtverband Mistelbach

30.09.2023 08:00 - Offenes Ende

Kleinkaliber-Schießen Stadtverband Mistelbach im Schützen-Verein Mistelbach
30.09.2023

Mehr

Bezirksschießen in Asparn an der Zaya

01.10.2023 08:00 - Offenes Ende

Bezirksschießen in Asparn an der Zaya
1.10.2023

Mehr

Stelzenschnapsen in Schrick

14.10.2023 12:00 - Offenes Ende

Stelzenschnapsen in Schrick
14.10.2023

Mehr

Blutspendeaktion OV Ungerndorf

18.10.2023 18:00 - 23:00

Blutspendeaktion OV Ungerndorf

Mehr

ÖKB-Kränzchen in Michelstetten

21.10.2023 19:00 - Offenes Ende

ÖKB-Kränzchen in Michelstetten
21.10.2013

Mehr

21. Landeskegelmeisterschaft

29.10.2023 09:00 - 05.11.2023 20:00

Landeskegelmeisterschaft
29.10., 04. u. 05.11.23 ab 09:00 Uhr - 29.10 bis 18Uhr, 4.11. bis 20 Uhr

Mehr

Heldengedenkfeier Eibesthal

01.11.2023 10:00 - Offenes Ende

Heldengedenkfeier Eibesthal
Kriegerdenkmal / Kirche

Mehr

Vorstandssitzung

10.11.2023 18:30 - 21:00

Vorstandssitzung HB-Mistelbach am 10.11.2023 1830 Uhr
Gasthaus Diesner

Mehr

Chronik

1898 wurde in Feldsberg ein K. u. K. Militär-Veteranen-Verein gegründet, dem Bernhardsthal als Zweigverein zugehörte.
1912 wurde in Bernhardsthal ein eigener K. u. K. Militär-Veteranen-Verein gegründet, womit auch eine eigene Fahne angeschafft werden konnte.
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde neben dem alten Friedhof an der Hauptstraße ein Kriegerdenkmal errichtet, das am 5. Juni 1922 eingeweiht wurde.
Als 1954 der alte Friedhof aufgelassen und zu einer Parkanlage umgestaltet wurde, rückte man das Kriegerdenkmal in die Mitte der Anlage.
Weiters befindet sich auf dem neuen Friedhof ein Kriegsgrab, das an die beiden Weltkriege erinnert.
Am 17. März 1957 erfolgte die Neugründung als ÖKB Ortsverband Bernhardsthal unter Gründungsobmann Franz PFEILER. Als Vereinsfahne wurde die Fahne des K. u. K. Militär-Veteranen-Vereins übernommen.
Am 6. Juli 1958 fand zugleich mit der Weihe des Kriegerdenkmals das 60-jährige Gründungsfest statt.
1982 wurde im Beisein der Fahnenpatin Maria Theresia HESS die neu restaurierte Vereinsfahne feierlich eingeweiht.

ÖKB-Bernhardsthal Vereinsgeschichte

 

BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT

Aktivitäten des Kameradschaftsbundes - Bernhardsthal:

Jahreshauptversammlung mit Ehrung verdienter Kameraden - 5-8 Ausschuss-Sitzungen pro Jahr - seit 2013 alle 2 Jahre Teilnahme am „Teich-Opening“ - seit 2016 jährlicher Flohmarkt „Am Teich" - Allerheiligen: Heldenehrung und Friedhofsammlung für das Schwarze Kreuz -  alljährliche Weihnachts- und Jahresabschlussfeier der aktiven Kameraden - Kameradschaftspflege und Besuche der Ortsverbände im Bezirk und Hauptbezirk.

Vereins-Homepage des ÖKB-Bernhardsthal

Funktion   Name Adresse Telefon E-Mail  
Obmann   BRUNNER Michael      
Obmann-StV   SCHULTES Alois, † 2021      
Schriftführer   HEINZL Anton      
Schriftführer-StV   LOBENWEIN Franz        
Kassier   BOHRN Robert        
Kassier-StV   RAPP Andreas        
Soldatenreferent   LOBENWEIN Franz        
Internetreferent   Ing. FRIEDL Dieter        
Beisitzer   BAHR Manfred        
Beisitzer   BEDNARIK Heinz        
Beisitzer   OBST Hartwig        
Beisitzer   RUBAS Brigitte        
Beisitzer   SCHREIBER Norbert        
Beisitzer   SOMMER Josef