OV Niederleis
ZVR: 291103614
Kontakt:
Obmann MEISL Franz / Leonhardistraße 6 2116 NIEDERLEIS / +43 664 482 10 09
E-Mail:f.meislaonat
Schriftführer RgR STOCKER Franz / Laaer Straße 15 2116 NODENDORF / +43 677 627 120 25
E-Mail:f.stockeraonat
Termine vom Ortsverband
Datum | Uhrzeit | Thema | Ort | |
COVID-19 Aufgrund der neuerlichen Verordnungen der Bundesregierung sind alle Aktivitäten unseres ÖKB OV bis auf Weiteres ausgesetzt. | ||||
Geburtstage 2021: | ||||
JÄNNER 2021: | Kamerad Emmerich LEDERLE - 60 | |||
FEBRUAR 2021: | Kamerad Johann MEISZL - 75 | |||
MÄRZ 2021: | Kamerad Leopold SCHIERER - 60 | |||
MAI 2021: | Kamerad Ing. Kurt KAINRATH - 70 | |||
Kamerad Johann MASCHEK - 75 | ||||
JULI 2021: | Kamerad OSR Gottfried KITZLER - 70 | |||
AUGUST 2021: | Kamerad Johann PÖSL - 85. | |||
OKTOBER 2021: | Kamerad Helmut VOGELSANG - 60 | |||
NOVEMBER 2021: | Kamerad Dr. Maximilian SCHAFFGOTSCH - 55 | |||
Kamerad Walter HAAS - 50 | ||||
Termine aus dem Bezirk
Chronik
Die Gründung geht auf das Jahr 1901 zurück. In einem Katasterblatt der NÖ Landesarchives scheint unter der Statth. Zahl 28885 v. 28-03-1901 das erste Mal der Name des Verbandes auf. Die Bezeichnung lautete:
"Militär Veteranen Verein Josef Reichsgraf von Wallis für Niederleis und Umgebung".
Noch im selben Jahr übernahm Josef Reichsgraf von Wallis das Protektorat über den Verein. Im Mai 1901 wurde die Uniformierung der Vereines genehmigt. Als Vereinslokal diente für den fast 40 Mann starken Verein das Gasthaus Ludwig Hellmer.
Bereits am 12-01-1902 fand der erste Veteranenball statt.
Eine hohe Auszeichnung erfuhr der Verein mit Wirkung vom 03. Juni 1902. Mit der Bewilligung des Kaisers durfte in der neuen Vereinsfahne der Reichsadler und auf der Fahnenstangenspitze der Namenszug geführt geführt werden. Die Fahnenweihe fand am 14. September 1902 statt. Im Jahre 1908 hatte der Verein 63 Mitglieder.
1916 - Änderung des Vereinsnamens auf K.K. Kriegsverein
1920 - Umbildung der Vereines in einen Krankenunterstützungsverein
1921 - Errichtung des Kriegerdenkmales
1923 - Namensänderung Kameradschaftsverein ehemaliger Krieger
1926 - 25-jähriges Bestandsfest
1928 - Ehrenprotektor Josef Reichsgraf von Wallis gestorben
1929 - Neuer Protektor Guido Graf Schaffgotsch
1931 - Erster Ball des Kameradschaftsvereines
1937 - letzter Vereinsball
Die Aktivitäten des Vereines waren sehr umfangreich. Veteranenball, Teilnahme an Begräbnissen, kirchliche Feste, Gartenkonzerte, Dekorienfeiern, Geburtstagsfeiern, Ehrungen, Jubiläen, Sammlungen, und .....
Im Jahre 1939 wurde der Kameradschaftsverein Niederleis und Umgebung gemäß § 1 des Gesetzes vom 17. Mai 1938, Gesetzblatt nr. 136 unter Wahrung seiner Rechtspersönlichkeit in den N.S.D. Reichskriegerbund Kyffhäuser, Berlin eingegliedert. Nach dem 2. Weltkrieg:
10. 03. 1957 - Gründungsversammlung Österreichischer Kamerad-
schaftsbund (ÖKB) Ortsgruppe Niederleis.
12. 07. 1959 - Fahnenweihe Fahnenpatin Frau Anna Gräfin Schaffgotsch
15. 09. 1991 - 90-jähriges Gründungsfest ÖKB Ortsverband Niederleis
Verbunden mit einem Bezirkstreffen in NIederleis
25. 03. 1997 - 40-jähriges Gründungsfest des ÖKB Ortsverband Niederleis
30. 09. 2001 - 100-jähriges Bestandsjubiläum des ÖKB Niederleis
Verbunden mit einem Hauptbezirkstreffen sowie mit
vorgestaffelter ÖBH Angelobung (AufklB3 Mistelbach)
02.09.2007 - 50-jähriges Gründungsfest ÖKB Ortsverband Niederleis
28.05.2017 - 60-jähriges Gründungsfest ÖKB Ortsverband Niederleis mit ÖKB Bezirkstreffen
Seit dem Gründungsjahr 1957 wurden alljährlich der gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden beim Kriegerdenkmal unter reger Anteilnahme der Ortsbevölkerung und diverser Ehrenformationen (Gemeindevertretung, Feuerwehr), gedacht. Weiters war der ÖKB Ortsverband bei zahlreichen regionalen und überregionalen Festakten immer in repräsentativer Stärke vertreten, oder selbst mit der Organisation diverser Festveranstaltungen betraut.
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
Schwerpunkte in der Verbandsarbeit - Aufgaben und Ziele:
Schwerpunkte des ÖKB Ortsverbandes Niederleis sind nach wie vor die Aufrechterhaltung des Vereines, die Mitwirkung bei diversen regionalen und überregionalen Festveranstaltungen, sowie der Traditionspflege des Vereines.
Abhaltung und Organisation von Heldengedenkfeiern, etc.
Als Selbstverständlichkeit wird auch die Aufrechterhaltung der Kultusstätten (Kriegerdenkmäler), Mahnmale, Gedenkstätten, Soldatenfriedhöfe, etc. angesehen.
Mitgliederwerbung, Beratung und Information von Wehrpflichtigen rundet die umfangreichen humanen Aktivitäten des Ortsverbandes Niederleis ab.
Der Ortsverband ist ein überaus aktiver Verein, der sich in das örtliche Geschehen einbringt und engagiert mitarbeitet. Viele Festivitäten die der Ortsverband gestaltet sind ein wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil im gesellschaftlichen Leben unserer Heimatgemeinde.
Zu den Aktivitäten zählen:
Heldengedenken, Teilnahme an Begräbnissen unser Kameraden, Geburtstagsgratulationen, Ehrungen, diverse Jubiläen, humanitäre Sammlungen, Teilnahme und Mitwirkung an kirchlichen Festveranstaltungen, etc. .......... "Getreu unserem Leitspruch"
"Kameradschaft in Frieden und Freiheit"


Vorstand
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Obmann: | MEISL Franz | 2116 Niederleis Leonhardistraße 6 | |||
Obmann-Stv: | MEISZL Herbert | 2116 Niederleis Nodendorfer Straße 191 | |||
Schriftführer: | RgR STOCKER Franz | 2116 Nodendorf Laaer Straße 15 | |||
Schriftführer-Stv: | WÖLFL Karl | 2116 Niederleis Kirchengasse 286 | |||
Kassier: | MAYER Erwin | 2116 Niederleis Hauptstraße 17 | |||
Kassier-Stv: | FORCHER Ludwig | 2116 Nodendorf Laaer Straße 35 | |||
Soldatenreferent: | BANGO Josef | 2116 Niederleis Hauptstraße 61 | |||
Fähnrich: | HAMMER Franz | 2130 Mistelbach Josef-Kraus Straße 7/10 | |||
Fahnenbegleiter: | IDINGER Manfred | 2116 Niederleis Bahnzeile 314 | |||
Vorstandsmitglied: | TENDL Franz | 2116 Niederleis Grafensulzer Straße 146 | |||
Vorstandsmitglied: | BISWANGER Karl | 2116 Niederleis Bahnstraße 165 | |||
Vorstandsmitglied: | MEISZL Johann | 2115 Helfens Ernstbrunnerweg 11 | |||
Marketenderin: | MEISZL Hedwig | 2115 Helfens Ernstbrunnerweg 11 | |||
Marketenderin: | Ing. SAGNER Gertraud | 2115 Helfens Hauptstraße 12 | |||
Kassaprüfer: | FICKL Johann | 2116 Niederleis Hauptstraße 150 | |||
Kassaprüfer: | MEISZL Herbert | 2116 Niederleis Bahnzeile 272 | |||
Internetreferent: | MEISL Franz | 2116 Niederleis Leonhardistraße 6 | |||