Stadtverband Horn

Kontakt: Obmann StR Manfred Daniel, Mühlfeld 19 / 0664 61 97 889 / daniel.m@~@aon.at

web-3F0A5749.jpg

Horner Alt-Politiker waren beim Schnapsen nicht zu schlagen ...

  • Stv Horn

... und dabei wurde sogar noch die alte Rangordnung eingehalten: Bgm. a. D. Alexander Klik gewann vor StR a. D. Josef Toifl und GR a. D. Paul…

Weiterlesen
web-3F0A3784.jpg

Kameraden tanzten am "schönsten Dach von Horn"

  • Stv Horn

Nach längerer Pause war es am Samstag (25. 1.) wieder so weit, in Horn ging das Kränzchen des Kameradschaftsbundes über die Bühne. Neben dem Horner…

Weiterlesen
web-2024-kreigersenkmal-2-3F0A1388.jpg

StV Horn: Toten- und Gefallenengedenken am Hl. Abend

  • Stv Horn

Auch heuer wieder traf sich am Heiligen Abend eine kleine Abordnung des Stadtverbandes beim Kriegerdenkmal im Stadtfriedhof Horn, um der Gefallenen…

Weiterlesen
web-horn-ehrungen-873A9978.jpg

Drei Horner Kameraden mit NÖKB-Gold ausgezeichnet

  • Stv Horn

Gleich drei der vier Kameraden, die bei der Weihnachtsfeier des NÖ Kameradschaftsbundes (NÖKB) in der Hesserkaserne in St. Pölten mit dem „Großen…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Chronik

Der Stadtverband Horn kann bereits auf die Gründung eines Militär-Veteranenvereines im Jahre 1880 hinweisen.
Nach der Umbenennung des Veteranenvereines in einen Schützenverein im Jahre 1920 und dessen Auflösung 1938 wurde er dem „Reichsbund – KYFFHÄUSER" einverleibt. Aus dieser Zeit liegen nur amtliche Unterlagen vor.

Die Wiedergründung des ÖKB-Stadtverbandes Horn im Jahre 1956
Nachdem der „Reichskriegerbund Kyffhäuser" mit Bescheid vom 23. April 1947 als aufgelöst erklärt wurde, gab es bis zum Jahre 1956 keinen Veteranen-, Krieger- oder Kameradschaftsverein in Horn. Es verging aber nicht einmal ein Jahr nach der Gründung des ÖKB-Landesverbandes Niederösterreich, bis sich in Horn „unerschrockene, beherzte Männer" (Zitat Ehrenpräsident Franz Karlinger) fanden, die den ÖKB-Stadtverband Horn aus der Taufe hoben. Der erste Obmann StR i.R. Franz Schmied behandelte die Neugründung in seiner Festansprache beim Gründungsfest am 22. September 1957 relativ kurz: „Im Jahre 1956 wurde mit der Neugründung des Kameradschaftsbundes begonnen. Nach kurzen Vorbereitungsarbeiten konnte die Nichtuntersagung von der NÖ Sicherheitsdirektion am 25.6.1956 erreicht werden.

Kriegerdenkmal für die Gefallenen beider Weltkriege
Bereits anfangs der 60-iger Jahre war der Vorstand des Stadtverbandes bemüht, den Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges ein gemeinsames Ehrenmal zu schaffen. Schon im Jahre 1957 wurde im Zuge der Neugestaltung des Stadtparks in diesem ein Denkmal für die Opfer beider Kriege errichtet und anlässlich der Fahnenweihe gesegnet. Schließlich wurde nach langem Suchen auf dem Stadtfriedhof ein geeigneter Platz gefunden. Das Bundesministerium für Inneres, Kriegsgräberfürsorge, war zusammen mit dem Amt der NÖ Landesregierung und der Stadtgemeinde Horn bemüht, die im Stadtfriedhof verstreut bestatteten Kriegstoten in eine gemeinsame Grabstätte zusammenzulegen. In Zusammenarbeit dieser Stellen mit dem Stadtverband Horn gelang es nach jahrelangen Verhandlungen, das Kriegerehrenmal zu errichten.

Das Krieger-Ehrenmal, auf dem im Zentrum 121 Söhne der Stadt Horn aus dem Ersten Weltkrieg und 224 Gefallene und Vermisste aus dem Zweiten Weltkrieg verzeichnet sind, wurde am 22. September 1973 in einer eindrucksvollen Feierstunde von Dompfarrer Oppolzer aus St. Pölten feierlich gesegnet. 

Besondere Schwerpunkte in der Vereinsarbeit

Der Stadtverband Horn hat in den letzten Jahren besonderen Wert auf monatliche Aktivitäten gelegt: Diese gehen vom Wandern über Kegeln, Minigolf, Tarockieren, Schnapsen und Zimmergewehrschießen bis hin zu mehrtägigen Ausflügen, Heurigenbesuchen und natürlich zu Besuchen von Veranstaltungen der Nachbarverbände. Durch dieses rege Vereinsleben und sicher auch durch die drei- bis fünfmal jährlich erscheinende Stadtverbandszeitung, die den internen Informationsfluss aufrecht erhält, ist es möglich, den hohen Mitgliederstand zu halten.

FunktionNameAdresseTelefonE-Mail 
ObmannStR Manfred Daniel3580 Mühlfeld 190664 61 97 889daniel.m@~@aon.at
Obmann-StVLandesvorstand Martin Pfleger3580 Horn, Frauenhofnerstraße 8 martin.pfleger@~@noekb.at
Obmann-StVLandeskassier Stv. Karl Bruckner  karl.bruckner@~@noekb.at 
SchriftführerHerbert Gschweidl    
KassierIng. Florian Waldschütz