Ortsverband Sollenau
Kontakt: e-Mail: oekbovsollenau@gmx.at
- Kameradschaftsabend Mo 31.01.2022 19:00 Uhr
- Kameradschaftsabend Mo 28.02.2022 19:00 Uhr
- Kameradschaftsabend Mo 28.03.2022 19:00 Uhr
- Vorstandsitzung Mo 25.04.2022 19:00 Uhr
- Jahreshauptversammlung Mo 30.05.2022 19:00 Uhr
- Kameradschaftsabend Mo 27.06.2022 19:00 Uh
Juli und August Sommerpause
8. Kameradschaftsabend Mo 26.09.2022 19:00Uhr
9. Kameradschaftsabend Mo 31.10.2022 19:00 Uhr
10.Kameradschaftsabend Mo 28.11.2022 19:00 Uhr
ÖKB-Wahlfahrt So 19.06.2022
Hutwisch - Gedenkmesse So 10.07.2022
Landeswallfahrt nach maria Taerl
alle Abende finden im Vereinsgasthaus VyV´s Cafe Restaurant, ehemals PAUKI, Hauptstrasse 1, Felixdorf statt,
der Obmann: H. Heinreichsberger
Chronik

Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) ist ein überparteilicher Verein in Österreich.
Mit mehr als 250.000 Mitgliedern[1] in neun Landesverbänden und rund 1.800 autonom organisierten Orts- und Stadtverbänden ist er die (laut eigenen Angaben) mit Abstand größte wehrpolitisch relevante Organisation Österreichs.[2] Die Angehörigen des ÖKB sind zumeist aktive oder ehemalige Soldaten.
Der Verein bezweckt laut Statuten die Förderung des Heimatbewusstseins und der umfassenden Landesverteidigung sowie die Pflege der Kameradschaft und des soldatischen Brauchtums.[3] Insbesondere widmet sich der ÖKB dem An- und Gedenken an gefallene und verwundete Soldaten vor allem des Ersten und Zweiten Weltkriegs.
Seit einigen Jahren ist der Kameradschaftsbund laut Eigendefinition nicht mehr primär eine Schicksalsgemeinschaft der Kriegsgeneration, sondern eine patriotisch gesinnte Wertegemeinschaft.[4]
Um diese Ziele wirkungsvoll zu verfolgen, arbeitet der Kameradschaftsbund auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge eng mit dem Österreichischen Schwarzen Kreuz (ÖSK) zusammen, wobei diese Zusammenarbeit sich nicht nur auf Gräber österreichischer Soldaten beschränkt, sondern auch das Gedenken an die Gefallenen ausländischer Armeen auf dem Gebiet des heutigen Österreich mit einschließt. So engagieren sich etwa die Mitglieder des ÖKB bei der jährlichen Allerheiligensammlung für das ÖSK auf zahlreichen Friedhöfen in ganz Österreich. Bekannt sind auch die Ausrückungen des ÖKB bei Totengedenkfeiern und militärischen Zeremonien, wie z. B. der Angelobung von Rekruten des österreichischen Bundesheeres.
(Quelle: Wikipedia)
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Obmann | Vzlt i. R. Heinreichsberger Helmut | Efeugasse 3, 2601 Eggendorf | |||
Obmann-StV | Vzlt Karbichler Martin | Schubertgasse 29,2601 Sollenau | |||
Obmann-StV | Gall Walter | Eggendorferstr. 37,2604 Theresienfeld | |||
Schriftführer | Vzlt i. R. Heinreichsberger Helmut | ||||
Schriftführer-StV | Ing. Gaida Josef | Waldgasse 6, 2604 Theresienfeld | |||
Kassier | Weber Roland | Kreuzfeldstrasse 16, 2492 Zillingdorf | 0680/4069580 | oekbovsollenau@gmx.at | |
Kasier | Pöltl Erich | Wienerstrasse 16, 2601 Sollenau |