Hauptbezirk Gänserndorf
Kontakt: Kontakt: HBO: Siegfried Ofenschüssl, 2244 Spannberg Am Quent 1, Tel: 0680 50 14 479, E-Mail: ofenschuessl@~@aon.at
geschf. HBO: Robert Eder, 2184 Hauskirchen Hauptstr. 43, Tel: 0664 49 27 241, E-Mail: eder-robert@~@a1.net
HB-Schriftführer: Thomas Sticha, 2184 Hauskirchen Höfleinerstr.175, E-Mail: oekbhb@~@gmail.com
HB-Internet.- Pressereferent: Rudolf Würrer, 2244 Spannberg Neusiedlerg. 3, Tel: 0664 73 50 17 98, E-Mail: rudolf.wuerrer@~@outlook.de
Der HB-Gänserndorf besteht aus drei Bezirksverbände
BV-Marchegg, BV-Matzen, BV-Zistersdorf
Neujahrskonzert in Spannberg! International gefragt?
Am 5.1.2025 begann um 19:00 Uhr pünktlich das 19. Neujahrskonzert des OV Spannberg.
Obmännerkonferenz zur Vorweihnachtszeit
Das Weihnachtstreffen der Obmänner des HB Gänserndorf fand am 6.12.2024 im Gasthaus Novakovic in Bad-Pirawarth statt.
HB Gänserndorf bei 70-Jahrfeier des LV NÖ in Horn
Für die Festveranstaltung des Landesverbandes NÖ am 20.10.2024 in Horn wurde seitens des HB Gänserndorf eine Autobusfahrt organisiert.
Gr. Inzersdorf - Preisschnapsen
15.03.2025 14:00 - Offenes Ende
Wir bitten euch die Kartenspieler eures Orts/Stadtverband zu informieren und würden uns auf euer Kommen freuen.
MehrKirtag in Obersulz
02.08.2025 00:00 - 03.08.2025 Offenes Ende
Beim OV Obersulz-Nexing kann man an einem "Sauschätzen" am 3.8.2025 teilnehmen.
Mehr3. HB Stockschießen
12.10.2025 08:00 - Offenes Ende
3. HB Stockschießen des ÖKB veranstaltet vom OV Matzen. Beginn: 8 Uhr auf der Stockbahn in Deutsch Wagram statt. Der Eingang zur Sportanlage befindet sich „auf der Heide“ [...]
MehrLandesverband und überregionale Veranstaltungen
Vorstand des HB Gänserndorf |
Funktion | Name | Adresse | Telefon | |
Erweiterter Vorstand | ||||
HB Sportref. + HB Schrf. Stv. | Hermann Schuckert | 2225 Loidesthal, L.Hauptstr. 94 | 0664 15 30 242 | hermann.schuckert@uniqa.at |
EHBO | Herbert Frohner | 2225 Loidersthal, Sommerseite 43 | 02532/88 584 | herbert_sen@frohner.at |
E-geschf-HBO + BO+Ehrenmitglied d. HB | Johann Siller | 2225 Loidersthal, Hauptstr. 42 | 02532/88 530 | b.siller@aon.at |
EBO | Otto Plail | 2294 Marchegg, Teichgasse 1 | 02285/6773 | b.plail@aon.at |
Ehrenpräsidialmitglied | Manfred Hofer | 2245 Velm-Götzendorf, Winterseite 79 | 02538/87 304 | |
Ehrenmitglied d. HB Gsdf. | OSR Johann Hofstetter | 2225 Zistersdorf, Petzmayerg. 6 | 02532/3161 | |
Ehrenmitglied d. HB Gsdf. | Heinrich Haidl | 2225 Gr.Inzersdorf 261 | 02532/81 312 | heinrich.haidl@aon.at |
Ehrenmitglied d. HB Gsdf. | Walter Köberle | 2263 Waidendorf, Hauptstr. 97 | 02538/85 566 | w.koeberle@a1.net |
1.9.2024 HB-Treffen 60. Jahre OV Loidesthal
Anlässlich 60. Jahre ÖKB OV Loidesthal lud der OV am 1.9.2024 zum HB-Treffen ein. B-Kdt. Major Mag. (FH) Dietmar Ofenschüssl meldete das Antreten der Kameraden an E-Präs. Brigadier i.R. Franz Teszar. Obm. Gerhard Reisinger begrüßte vom Stift Zwettel Abt P. Johannes Maria Szypulski und Pater Hans-Ulrich Möhring, die gemeinsam den Festgottesdienst zelebrierten. Von der Bolfraskaserne (Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 aus Mistelbach) beehrte Garnisionskdt. Oberst Hans-Peter Hohlweg das Fest. Seitens der Kaserne wurde auch für die Verpflegung der Gäste mit Gulasch aus der „Kanone“ gesorgt.
21.4.2024 HB-Tag in Bad Pirawarth
Die Sitzung des HB fand am 21.4.2024 im Gasthaus „Novakovic“ in Bad Pirawarth statt. Im Zuge der Tagung durfte HBO Siegfried Ofenschüssl und geschf. HBO Robert Eder den Obm. des OV Bad Pirawarth, Herbert Pamminger, mit dem Leistungsabzeichen des ÖKB LV NÖ auszeichnen. Weiters wurde HB-Kdt. Major Mag. (FH) Dietmar Ofenschüssl mit der Landesmedaille in Gold geehrt.
19.3.2024 E-BO Walter Weinhofer verstorben
Plötzlich und unerwartet verstarb er am 19.3.2024 im 78. Lebensjahr Walter Weinhofer. Er führte 34 Jahre den OV Bad Pirawarth und war 25 Jahre BO des Bezirks Matzen. Für ein Jahr stand er auch dem HB Gänserndorf als HBO vor. Rund 50 Kameraden aus allen OV des Bezirks geleiteten Walter Weinhofer am 23.3.2024 auf seinem letzten Weg.
5.1.2024 Neujahrskonzert in Spannberg
Schon zur Tradition gehört zum Jahreswechsel das Neujahrskonzert des OV Spannberg im Pfarrstadl in Spannberg. Der Einladung zum 18. Konzert zum Jahresbeginn folgten rund 160 Besucher. Musikalisch begannen die Weinviertler Philharmoniker unter der Leitung von Roland Bentz das neue Jahr. Obm. Siegfried Ofenschüssel begrüßte neben dem Hausherrn Pater Mag. Jean-Marie Schyma OP, Bgm. RR Herbert Stipanitz, den Mäzen des OV Andreas Gahsler, den Vizepräs. des ÖKB LV NÖ Andreas Haftner, den Viertelskommandant Peter Prem und den HBO des Bezirkes Mistelbach Vzlt.i.R. Walter Kirchsteiger, sowie die zahlreichen Besucher aus den Ortsverbänden, aus Spannberg und der Umgebung.
In der Pause sowie im Anschluss an das Konzert wurden die Gäste mit verschiedenen Brötchen und Wein aus Spannberg von den Mitgliedern des OV verwöhnt. Diese wurden von den Mitgliedern, im speziellen von den Frauen, ausgezeichnet aufbereitet.
1.12.2023 HB Gänserndorf Obmännerkonferenz Waidendorf
Im Zuge des Treffens im Weingut Fleckl wurde Johann Siller zum Ehren-BO und Ehren-GF-HBO ernannt. Von GF-HBO Robert Eder wurde an HBKdt. Stv. Johann Hailzl das Landesverdienstkreuz in Gold und an HBO Siegfried Ofenschüssl das Landesehrenkreuz in Silber feierlich überreicht. Der HB sowie Spenden aus den Ortsverbänden in der Höhe von EUR 5.750,- wurde an die Familie des tragisch verstorbenen Kameraden Klausner überwiesen.
14.8.2023 Friedenskapelle in Spannberg wird 100 Jahre
Mit einer Feldmesse, die traditionell am 14. August angesetzt ist, wurde das Fest begangen. Obm. Siegfried Ofenschüssl konnte neben rund 90 Kameraden mit 11 Fahnen auch rund 100 Personen aus der Bevölkerung begrüßen. Auch die Liste der Ehrengäste war sehr lang. Von Seiten des ÖKB beehrten uns der neue Vizepräs. Andreas Haftner, der HBO des Bez. Mistelbach Walter Kirchsteiger, sowie eine Abordnung aus dem HB-Korneuburg mit 2 Standarten.
Obm. Siegfried Ofenschüssl und Vizepräs. Andreas Haftner durften Fr. Christine Wollak die Ehrenbrosche des LV überreichen. Die Kapelle gibt es seit 100 Jahren, die halbe Zeit geschätzte 40 Jahre pflegt und reinigt Christine Wollak diese Kapelle.
Weiters wurde Kam. Werner Wollak geehrt. Er kümmert sich um die Restaurierung und Erhaltung der Kapelle sowie um die Pflege des ganzen Tumulus. Im OV bekleidete er die Funktion des ObmStv. und des Fahnenträgers. Es gibt keine Veranstaltung des OV an der er nicht mit Rat und Tat zur Verfügung steht. Zum Dank und als Anerkennung für die erbrachten Arbeiten überreichten Obm. Siegfried Ofenschüssl und Vizepräs. Andreas Haftner das Leistungsabzeichen des LV.
Ohne dem Ehepaar Wollak ist dar OV Spannberg kaum vorstellbar.
In der Folge wurden den Gastvereinen von Christine Wollak zum Andenken an den Festakt Schiefertafeln mit dem Bild der Friedenskapelle übergeben. Neben der FF Spannberg, wurde auch an Oberst Hans-Peter Hohlweg, HBO Walter Kirschsteiger und Bgm. Herbert Stipanitz jeweils eine Schiefertafel übergeben.
23.4.2023 HB-Tag in Waidendorf
Der OV Waidendorf organisierte den HB-Tag. Im Kostlokal des Weinguts Franz Fleckl stand der HB-Tag ganz im Zeichen der Neuwahlen. HBO Siegfried Ofenschüssl begrüßte neben dem Obm des gastgebenden OV, Walter Köberle, Vizepräs. Olt.d.R. Mag. Wolfgang Heuer, HB-EO Herbert Frohner und B-EO Waltet Weinhofer.
Die scheidenden Vorstandsmitglieder (GF-HBO Johann Siller, HB-Schriftf. Heinrich Haidl und HB-Kassier Walter Köberle) stellten sich aus privaten Gründen nicht mehr der Wahl. Alle waren bereits mehr als 40 Jahre im HB-Vorstand tätig. Da nur ein Wahlvorschlag zur Abstimmung vorlag und seitens der Obm. der OV keine Einwände bestanden, wurde dem Wahlvorschlag durch Handzeichen einstimmig zugestimmt.
Somit wurde Robert Eder zum GF-HBO, Thomas Sticha zum HB-Schriftf. (beide OV Hauskirchen), Helmut Gindl zum HB-Kassier und Tamara Pflug zur HB-Kassierstv. (beide OV Matzen) gewählt. Die bestehenden sowie die neuen Vorstandsmitglieder nahmen jeweils ihre Wahl an. Der neue Vorstand des HB Gänserndorf konnte sich damit um insgesamt 55 Jahre verjüngen!
Eine besondere Freude bescherte dem HBO der OV Bad Pirawarth, da es gelang mit dem neuen Obm. Herbert Paminger den OV vor der Auflösung zu bewahren. Der neue Obm. ist Jahrgang 1958 und seit 1985 Mitglied des ÖKB.
Nach Antrag des HBO Siegfried Ofenschüssl wurden die scheidenden Vorstandsmitglieder Johann Siller, Walter Köberle und Heinrich Haidl zu Ehrenmitgliedern gewählt.
5.1.2023 Neujahrskonzert in Spannberg
Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung konnte heuer am 5.1.2023 das 17. Neujahrskonzert des OV Spannberg wieder durchgeführt werden. Traditionell wurden die Gäste mit einem gratis Glas Sekt bzw. Sekt-Orange begrüßt. Auch zahlreiche Funktionäre und Kameraden benachbarter OV erwarteten im vollen „Pfarrstadl“ ein Konzert des Musikvereins Spannberg unter der Leitung von Norbert Simunovic. Durch das Programm führte in bewährter Manier wieder Obfrau-Stv. Marlene Bugl-Wiesinger.
Auch zahlreiche Funktionäre und Kameraden benachbarter OV erwarteten im vollen „Pfarrstadl“ ein Konzert des Musikvereins Spannberg unter der Leitung von Norbert Simunovic. Durch das Programm führte in bewährter Manier wieder Obfrau-Stv. Marlene Bugl-Wiesinger.
Mit der Zugabe des Radetzkymarsches wurde das Konzert vor einem begeisterten Publikum beendet. Beim gemütlichen Beisammensein konnten die Besucher wieder mit den vorbereiteten Köstlichkeiten sowie Sekt und Wein verwöhnt werden.
3.12.2022 Obmänner-Konferenz in Matzen
Nach zweijähriger Unterbrechung fand die vorweihnachtliche Konferenz der Obmänner des HB Gänserndorf am 3.12.2022 im „Kaminstüberl“ des Lokals OPTIMUM in Matzen statt. HBO Siegfried Ofenschüssl betonte auch, dass in den OV und auch im HB 2023 Neuwahlen stattfinden werden.
GF-HBO Siller berichtete über das sehr gut organisierte Kleinkaliber-Schießen in Marchegg. Auch berichtete er über die Teilnahme an der Landeswallfahrt nach Maria-Taferl. Obm Christian Grund (OV-Erdpress) führte eine Abordnung des HB mit dem Autobus aus und organisierte den Tagesausflug.
24.4.2022 HB-Tag in Matzen
Der HB Gänserndorf hielt sein jährliches Treffen am 24.4.2022 im „Optimum“ in Matzen ab. HBO Siegfried Ofenschüssl konnte neben den Vertretern der OV auch den GF-Präs. des LV NÖ Ing. Josef Glaser und Vizepräs. Olt.d.R. Mag. Wolfgang Heuer begrüßen.
24.10.2021 HB-Tag in Erdpress
Durch die Pandemie konnte der HB Gänserndorf seinen Hauptbezirkstag erst am 24.10.2021 in Erdpress abhalten. HBO Siegfried Ofenschüssl konnte Pfarrer Herrn Dr. Peter Peczar, Bgm. Abg. zum NR Angela Baumgartner sowie Vzbgm. Waltraud Würrer begrüßen. Auch NÖKB Präs. SR Josef Pfleger, Vpräs. Olt.d.R. Mag. Wolfgang Heuer nahmen an der Tagung teil. HBO Ofenschüssl bedankte sich bei Obm. Christian Grund für die Gastfreundschaft.
7.6.2020 E-HBO Rudolf Moser verstorben
Der langjährige HBO von Gänserndorf, Vzlt i. R. Rudolf Moser, ist am 7. Juni 2020 im 75. Lebenjahr verstorben.
EHBO Moser war seit 1972 Funktionär, seit 1984 Obmann und von 1999 bis 2019 HBO in Gänserndorf.
"Ich habe HBO Rudolf Moser als einen äußerst korrekten Kameraden kennengelernt. Sein Einsatz für den Kameradschaftsbund war vorbildhaft, er hat die Weiterentwicklung voll mitgetragen", so Präsident Josef Pfleger. "Wir werden ihm stets ein ehrendes und würdiges Andenken bewahren."
HBO Rudolf Moser trat am Samstag, 13. Juni, unter großer Anteilnahme seinen letzten Weg an.
5.1.2020 Weinviertler Philharmoniker in Spannberg
HBO/OB Sigfried Ofenschüssl neben Bgm. RR Herbert Stipanitz auch geschf. HBO Johann Siller, den Hausherrn Pater Mag. Karl Seethaler und den Mäzen des OV, Andreas Gahsler, begrüßen. Auch zahlreiche Funktionäre und Kameraden benachbarter OV erwarteten ein Konzert der Weinviertler Philharmoniker unter der Leitung von Roland Bentz.
Nach einer musikalischen Weltreise wurde mit „Serenade“ von Franz Schubert wieder in die Heimat zurückgekehrt. Eine Überraschung boten die Philharmoniker da sie in einem Stück Melodien von Frank Farian (Boney M.) sowie die Titelmelodie von „Biene Maja“ (Karel Svoboda) zum Besten gaben. Das Jahr 2020 wurde zum Abschluss des offiziellen Programms mit dem „Triumphmarsch“ aus Aida von Giuseppe Verdi begrüßt.
Mit der Zugabe des Radetzkymarsches wurde das Konzert vor einem begeisterten Publikum beendet. Beim gemütlichen Beisammensein konnten die Besucher wieder mit den vorbereiteten Köstlichkeiten sowie Sekt und Wein verwöhnt werden. Einen herzlichen Dank an die Kameraden des OV sowie an die zahlreichen helfenden Damenhände die zum Gelingen des Neujahrskonzerts beigetragen haben.
6.12.2019 Obmännerkonferenz in Groß-Inzersdorf
In der Sitzung wurde über die Besuche des Hauses der Kameradschaft im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl, sowie über die dabei vorgenommenen Tätigkeiten berichtet. Bekanntlich stand das Haus im Jahr 2019 in der Betreuung des HB Gänserndorf. Es war noch ein Besuchstermin am 13.12.2019 geplant. Dabei wurden eventuell noch anstehende Reparaturen durchgeführt und Gutscheine der SCS übergeben.
28.4.2019 HB-Tag in Obersulz
Am 28.4.2019 im Gasthaus Schlegl statt. Neben dem gastgebenden OV Obersulz war auch der MV Obersulz vertreten, der diesem Tag einen musikalischen Rahmen gab. HBO Rudolf Moser konnte Pfarrer Dr. Peter Peczar sowie die Abg. zum NR Fr. Bgm. Angela Baumgartner begrüßen. Da sich Rudolf Moser als HBO und Präsidialmitglied Manfred Hofer nicht mehr zur Verfügung stellten, wurde an die Spitze des HB Gänserndorf BO Siegfried Ofenschüssl gewählt. Als Präsidialmitglied konnte Rudolf Moser gewonnen werden. Beide wurden einstimmig in ihre neue Funktion gewählt. Rudolf Moser wurde zum HB-EO und Manfred Hofer zum Ehrenpräsidialmitglied ernannt. Alle anderen Funktionäre wurden in ihren Tätigkeitsbereich wiedergewählt. Alle nahmen die Wahl an.
5.1.2019 MV Spannberg spielt zum Neujahrskonzert auf
Für den OV Spannberg begann das Jahr mit dem 15. Neujahrskonzert. Am 5.1.2019 kamen rund 200 Besucher in den Pfarrstadl. Für das musikalische Programm sorgte der Musikverein Spannberg unter der Leitung von Kapellmeister Norbert Simunovic. Durch das Programm führte die Tochter von Obm. Siegfried Ofenschüssl, Daniela Ofenschüssl.
Florian Mitsch konnte seine Schreibmaschinenkenntnisse beim Stück „The Typewriter“ zum Besten geben. Mit dem Champagner-Galopp endete das offizielle Programm.
Als Zugabe wurde die Polka „Böhmische Liebe“ und als Abschluss der „Radetzkymarsch“ gegeben.
7.12.2018 Obmännerkonferenz in Spannberg
Im Rahmen der Tagung wurde vom HBKtdt Vzlt. Moser den Kdt-Schild an den neuen HBKdtdt Hptm. Ofenschüsssl übergeben. In der Konferenz wurde der Termin des HB-Tages mit 28.4.2019 in Obersulz beschlossen. Anlässlich des HB-Tages werden auch die Neuwahlen der HB-Funktionen vorgenommen.
Nach dem Bericht des HBO sowie der BO wurden auch die Aufgaben, die im Rahmen der Kinderdorfaktion eingeplant werden, beschlossen. Im Jahr 2019 ist der HB-Gänserdorf für das Haus der Kameradschaft im SOS-Kinderdorf zuständig. Zur Finanzierung wurde von den Obm eine zusätzliche Abgabe an den HB beschlossen.