ÖKB Droß

Obmann, Robert Proidl ÖKB Droß

Kontakt: Robert Proidl; 3552 Droß; Föhrenteichstrasse 189; 0676/7137059; office@proidlschafe.at 

ZVRNR 317842814


WhatsApp_Bild_2025-06-29_um_21.43.21_12f2b04f.jpg

Hauptbezirkstreffen von Krems mit einer Friedensdankmesse anlässlich "80 Jahre Zweite Republik und 70 Jahre Frieden in Freiheit" in Droß abgehalten

  • Erstellt von Hauptbezirksobmann Manfred HAINDL
  • HB Krems, OV Krumau, OV Meisling, OV St Leonhard am Hornerwald, Stv Gföhl und Umgebung, Stv Krems-Stein u. Hesserbund, OV Droß u. Umgebung, OV Furth/Göttweig, OV Ober-Unterbergen, OV Rohrendorf, OV Reith, StV Mautern an der Donau, OV Haitzendorf, OV Senftenberg, OV Sittendorf, OV Etsdorf, OV Gobelsburg-Zeiselberg, OV Hadersdorf/Kamp, OV Kammern, OV Plank, OV Schiltern, OV Schönberg, OV Straß/Straßertale, OV Zöbing / Kamp, Stv Langenlois, OV Aggsbach-Markt, OV Arnsdorf, OV Gossam u. Umgebung, OV Maria Lach, OV Mühldorf, OV Spitz, OV Weißenkirchen-Joching

Mit einer würdigen Friedens-Dankmesse in der Fatima-Wallfahrerkirche in Droß wurde das heurige HB-Treffen feierlich begangen und mit einer…

Weiterlesen
WhatsApp_Bild_2025-06-19_um_17.42.42_94473482.jpg

Kameraden des OV Etsdorf bei der Teilnahme an den Fronleichnams-Feierlichkeiten - stellvertretend für alle Verbände des Hauptbezirkes Krems

  • Erstellt von Hauptbezirksobmann Manfred HAINDL
  • HB Krems, OV Krumau, OV Meisling, OV St Leonhard am Hornerwald, Stv Gföhl und Umgebung, Stv Krems-Stein u. Hesserbund, OV Droß u. Umgebung, OV Furth/Göttweig, OV Ober-Unterbergen, OV Rohrendorf, OV Reith, StV Mautern, StV Mautern an der Donau, OV Haitzendorf, OV Senftenberg, OV Sittendorf, OV Etsdorf, OV Gobelsburg-Zeiselberg, OV Hadersdorf/Kamp, OV Kammern, OV Plank, OV Schiltern, OV Schönberg, OV Straß/Straßertale, OV Zöbing / Kamp, Stv Langenlois, OV Aggsbach-Markt, OV Arnsdorf, OV Gossam u. Umgebung, OV Maria Lach, OV Mühldorf, OV Spitz, OV Weißenkirchen-Joching

Ein besonderer Dank an alle Verbände des Hauptbezirkes Krems die wieder mit Abordnungen und ihrer Fahne bei den Fronleichnamsfeierlichkeiten in ihren…

Weiterlesen
Hauptbezirkstag_2025.jpg

Hauptbezirkstag von Krems am 09. Mai 2025 im Gasthaus Staar in Wolfshoferamt bei St. Leonhard/Hw abgehalten

  • Erstellt von Hauptbezirksobmann Manfred HAINDL
  • HB Krems, OV Krumau, OV Meisling, OV St Leonhard am Hornerwald, Stv Gföhl und Umgebung, Stv Krems-Stein u. Hesserbund, OV Droß u. Umgebung, OV Furth/Göttweig, OV Ober-Unterbergen, OV Rohrendorf, OV Reith, StV Mautern, StV Mautern an der Donau, OV Haitzendorf, OV Senftenberg, OV Sittendorf, OV Etsdorf, OV Gobelsburg-Zeiselberg, OV Hadersdorf/Kamp, OV Kammern, OV Plank, OV Schiltern, OV Schönberg, OV Straß/Straßertale, OV Zöbing / Kamp, Stv Langenlois, OV Aggsbach-Markt, OV Arnsdorf, OV Gossam u. Umgebung, OV Maria Lach, OV Mühldorf, OV Spitz, OV Weißenkirchen-Joching

Einen umfangreichen Geschäftsbericht des Hauptbezirksobmannes Manfred Haindl und seinem Vorstandsteam mit zahlreichen Auszeichnungen verdienter…

Weiterlesen
Funktionärsschulung_am_25.04.2025.jpg

Funktionärsschulung im Hauptbezirk Krems durchgeführt

  • Erstellt von Hauptbezirksobmann Manfred HAINDL
  • HB Krems, OV Krumau, OV Meisling, OV St Leonhard am Hornerwald, Stv Gföhl und Umgebung, Stv Krems-Stein u. Hesserbund, OV Droß u. Umgebung, OV Furth/Göttweig, OV Ober-Unterbergen, OV Rohrendorf, OV Reith, StV Mautern, StV Mautern an der Donau, OV Haitzendorf, OV Senftenberg, OV Sittendorf, OV Etsdorf, OV Gobelsburg-Zeiselberg, OV Hadersdorf/Kamp, OV Kammern, OV Plank, OV Schiltern, OV Schönberg, OV Straß/Straßertale, OV Zöbing / Kamp, Stv Langenlois, OV Aggsbach-Markt, OV Arnsdorf, OV Gossam u. Umgebung, OV Maria Lach, OV Mühldorf, OV Spitz, OV Weißenkirchen-Joching

Am 25.04.2025 nahmen rund 30 Funktionäre der Stadt- und Ortsverbände des Hauptbezirkes Krems an der Funktionärsschulung im Vereinssaal der Stadt…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.
Die Chronik des Ortsverband Droß und Umgebung
Die Gründung und Geschichte

Als Vorläufer des heutigen Kameradschaftsbundes gilt der Veteranenverein mit dem Gründungsjahr 1902.

Ausgediente Soldaten fanden sich zusammen, um die Kameradschaft, die sie als k.u.k. Soldaten pflegten, weiter aufrechtzuerhalten. Ein Protokollbuch, bzw. eine Chronik war leider nicht mehr vorhanden.

Nach mündlicher Überlieferung bestand der Verein bis 1938. Während der Zeit des ,,Dritten Reiches'' war der Verein aufgelöst und dem ,,Kyffhäuserband'' angegliedert (1938-1945). Erst nach Ende des 2. Weltkrieges (1939 - 1945) und der russischen Besatzungszeit (1945 - 1955) ging man daran, in vielen Orten unserer Heimat den Österreichischen Kameradschaftsbund (ÖKB) zu gründen. Aufgabe war es, das Gedenken an die Gefallenen beider Weltkriege des 20. Jahrhunderts wachzuhalten und weiterhin die Kameradschaft zu pflegen.

So entstand 1957 ein neuerliches Erwecken dieser Tradition und es bildete sich der Ortsverband Droß und Priel des ÖKB neu. Am 27.01.1957 luden die Kameraden Anton Bäuchel und Ludwig Mösslinger zu einer Gründungsversammlung in das Gasthaus Mock (heute Gasthaus Reithner und Vereinslokal) ein. 51 ehemalige Soldaten fanden sich dazu ein. Als Vertreter des Bezirksverbandes und als Redner kam VS Dir. Alfred Kurz (Senftenberg, ein geborener Drosser), um über Sinn und Zweck des Vereines zu sprechen. Bei der Wahl für einen Obmann wurde Ludwig Mösslinger vorgeschlagen, der aber ablehnte. Daraufhin wurde Ing. Hadmar Schandl, Forstverwalter der Herrschaft Droß, zum ersten Obmann des Ortsverband gewählt. Die weiteren Obmänner des Ortsverbandes sind: 1959 Ludwig Mösslinger, 1966 Franz Baumgartner, 1973 Josef Seif Priel, 1980 Raimund Resch. Seit 19.Februar.2005 bis heute ist Robert Proidl Obmann des Ortsverbandes Droß und Umgebung.

Die Geschichte und Beschreibung unserer Fahne

Die Geschichte unserer Fahne ist noch nicht fertig gestellt!

Nach der Gründung des ,,Militär Veteranen Verein Prinz Alois zu Liechtenstein" im Jahre 1902 bekam der Verein 1909 die erste Fahne. Diese Fahne war dem Verein durch viele Jahrzehnte (bis 1993 ein treuer Begleiter. Trotz öfterer Restaurieren wurde sie doch schon ,,altersschwach" Als besonderes Schicksal, das die Fahne mitmachte, soll hier vermerkt werden, dass nach Ende des Zweiten Weltkrieges während der Besatzungszeit die Fahne in einem unbenutzten Rauchfang des damaligen Vereinslokal, Gasthaus Hutter, versteckt wurde und von den nachfolgenden Besitlzern, Fam. Anton Mayr sen. wieder entdeckt wurde und so dem Verein übergeben werden konnte. Im Jahre 1993 beschloß der Verein eine neue Fahne zu bestellen, doch mit der Auflage, eine genau Nachbildung der alten Fahne herstellen zu lassen. Durch beispielhaft tatkräftige Mithilfe der Bevölkerung konnte dieses Werk realisiert werden.

Kriegerdenkmal

noch in Bearbeitung !!! 

Vorstand ÖKB Droß und Umgebung

Funktion Name Adresse Telefon E-Mail
Obmann Proidl Robert 3552 Droß, Föhrenteichstraße 189 0676/7137059 office@proidlschafe.at
Obmann Stv. Lenzatti Gunther 3552 Droß, Brauhausgasse 148 06641369741  
Schriftführer Bock Herbert 3552 Droß, Föhrenteichstraße 161 06644272657  
Schriftführer Stv. Feyertag Josef 3541 Senftenberg, Priel 4 06644774523  
Kassier Frank Waltraud 3552 Droß, Hauptstraße 181 02719/2515  
Kassier Stv. Frank Werner 3552 Droß, Hauptstraße 181 02719/2515  
Fahnenjunker Kirbes Rudolf 3552 Droß, Föhrenteichstraße 228 06805555549  
Schussmeister Teichtmeister Herbert 3552 Droß, Kanerbachweg 246 06763059848  
Pressereferent Kirbes Rudolf 3552 Droß, Föhrenteichstraße 228 06805555549