OV Drasenhofen

ZVR: 247617534

Kontakt: Obmann FOI. Franz AXTER / 2165 Drasenhofen 326/8 / +43 664 4845448

E-Mail:axter56@~@gmx.at


Keine Nachrichten verfügbar.
Alle Meldungen anzeigen

Termine vom Ortsverband

Datum Uhrzeit Thema   Ort
         
         

Termine aus dem Bezirk

Kleinkaliber-Schießen Stadtverband Mistelbach

30.09.2023 08:00 - Offenes Ende

Kleinkaliber-Schießen Stadtverband Mistelbach im Schützen-Verein Mistelbach
30.09.2023

Mehr

Bezirksschießen in Asparn an der Zaya

01.10.2023 08:00 - Offenes Ende

Bezirksschießen in Asparn an der Zaya
1.10.2023

Mehr

Stelzenschnapsen in Schrick

14.10.2023 12:00 - Offenes Ende

Stelzenschnapsen in Schrick
14.10.2023

Mehr

Blutspendeaktion OV Ungerndorf

18.10.2023 18:00 - 23:00

Blutspendeaktion OV Ungerndorf

Mehr

ÖKB-Kränzchen in Michelstetten

21.10.2023 19:00 - Offenes Ende

ÖKB-Kränzchen in Michelstetten
21.10.2013

Mehr

21. Landeskegelmeisterschaft

29.10.2023 09:00 - 05.11.2023 20:00

Landeskegelmeisterschaft
29.10., 04. u. 05.11.23 ab 09:00 Uhr - 29.10 bis 18Uhr, 4.11. bis 20 Uhr

Mehr

Heldengedenkfeier Eibesthal

01.11.2023 10:00 - Offenes Ende

Heldengedenkfeier Eibesthal
Kriegerdenkmal / Kirche

Mehr

Vorstandssitzung

10.11.2023 18:30 - 21:00

Vorstandssitzung HB-Mistelbach am 10.11.2023 1830 Uhr
Gasthaus Diesner

Mehr

Chronik

16.04.1901:      Gründung als K. u. K. Militär-Veteranen-Verein Drasenhofen und Umgebung

 9.02.1904:       Militärveteranen-Verein OTTO Graf von u. zu Fünfkirchen u. Umgebung

14.06.1907:      erste Fahnenweihe in Drasenhofen

 4.07.1914:       K. u. K. Kriegerverein (lt. kaiserlicher Verordnung v. 4.7.1914 R.Gbl. Nr. 141)

28.05.1922:      Enthüllung des Kriegerdenkmals in Drasenhofen. Unter Initiative von 

                         Ferdinand Rauscher wurde am 24.9.1922  von der Gemeinde das      Kriegerdenkmal in Steinebrunn errichtet

25.06.1922:      Umbenennung in Kameradschaftsverein ehemaliger Krieger

1925:                Gründung des Kameradschaftsvereines ehemaliger Krieger in Steinebrunn

13.05.1927:      Fahnenweihe in Drasenhofen

1928:                Fahnenweihe in Steinebrunn

- während des Krieges wurden beide Vereine aufgelöst.

20.08.1957:      Neugründung des ÖKB Orstverbandes Drasenhofen-Steinebrunn unter Josef WEIGL und weiterer 32 Kriegsteilnehmer

23.05.1971:      Fahnenweihe des Ortsverbandes Drasenhofen - Steinebrunn,             Fahnenpatin Barbara KOLB

1981-1986:       Obmann Kurt MÖDRITZER

1985:                Geschäftsführender Obmann Günter FLATISCHLER

1987:                30jähriges Gründungsfest verbunden mit ÖKB-Kirtag und Angelobung             von Jungmännern des ÖBH

1987-2005:       Obmann Günter FLATISCHLER

1996:                Eingliederung des OV Stützenhofen in den OV Drasenhofen - Steinebrunn

10.01.2004:      Geschäftsführender Obmann Erich WOLFRAM

01.05.2004:      4. Wandertag, 159 Teilnehmer

05.09.2004:      Fahnenweihe der neu restaurierten Fahne von Stützenhofen,              Fahnenpatin Gertrude HAHN

02.04.2005:      Obmann Erich WOLFRAM,  Ehrenobmann Günter FLATISCHLER

2005:                Statutenänderung; Umbenennung in "OV der Gemeinde Drasenhofen"

01.05.2005:      5. Wandertag, 183 Teilnehmer

03.07.2005:      Fahnenweihe der neu restaurierten Fahne von Drasenhofen,             Fahnenpatin  Margit FUHRMANN

24.07.2005:      1. Schwemmfest in Stützenhofen

20.-21.08.2005:  Kellerfest in der Kaiserstrasse in Drasenhofen

2006:                Der Ortsverband zählt 127 Mitglieder und 2 Ehrenmitglieder, davon 6 Marketenderinnen.                  Ein neues Vereinskleid wird eingeführt (Niederösterreich-Anzug)

01.05.2006:      6. Wandertag abgesagt (Schlechtwetter)

30.07.2006:      2. Schwemmfest in Stützenhofen

19.-20.08.2006:  Kellerfest in der Kaiserstrasse in Drasenhofen

01.05.2007:      6. Wandertag in Drasenhofen, 241 Teilnehmer

18.-19.08.2007:  Kellerfest in der Kaiserstrasse in Drasenhofen

27.10.2007:      50-jähriges Bestandsjubiläum ÖKB Drasenhofen u. Bezirksheldenehrung

01.05.2008:      7. Wandertag in Drasenhofen, 245 Teilnehmer

09.-10.08.2008:  Kellerfest in der Kaiserstrasse in Drasenhofen

28.02.2009:      Erich WOLFRAM wird wieder zum Obmann gewählt

01.05.2009:      8. Wandertag in Drasenhofen, 279 Teilnehmer

01.05.2010:      9. Wandertag in Drasenhofen; 247 Teilnehmer

07.-08.08.2010:  Kaiserstraßenfest in Drasenhofen

01.05.2012:      10. Wandertag 249 Teilnehmer

18.-19.08.2012:  Kaiserstraßenfest in Drasenhofen

23.02.2013:      Erich WOLFRAM wird wieder zum Obmann gewählt

01.05.2013:      11. Wandertag in Drasenhofen; 209 Teilnehmer

17.-18.08.2013:  Kaiserstraßenfest in Drasenhofen

01.09.2013:      Einweihungsfeier Jugend- und Seniorentreff in Drasenhofen

01.05.2014:      12. Wandertag in Drasenhofen; 251 Teilnehmer

30.-31.08.2014:  Kaiserstraßenfest in Drasenhofen

01.05.2015:      13. Wandertag in Drasenhofen; 187 Teilnehmer

05.05.2016:      14. Wandertag in Drasenhofen; 193 Teilnehmer

01.05.2017:      15. Wandertag in Drasenhofen, 247 Teilnehmer

01.05.2018:      16. Wandertag in Drasenhofen, 277 Teilnehmer

01.05.2019:      17. Wandertag in Drasenhofen, 249 Teilnehmer

 

 
Seit 2004 wurden 67 Heldenehrungen mit Kranzniederlegungen in unseren 4 Orten durchgeführt

 
Unsere Obmänner seit Vereinsbestehen:

16.05.1901 - 26.11.1910  Dr. BAUER Moritz
26.11.1910 - 25.06.1922  STADLBACHER Johann
25.06.1922 - 13.03.1938  WEIGL Ignatz
06.07.1957 - 16.11.1964  WEIGL Josef
16.11.1964 - 15.03.1981  HAAS Heinrich
15.03.1981 - 25.01.1987  MÖDRITZER Kurt
25.01.1987 - 02.04.2005  FLATISCHLER Günter
02.04.2005 - 18.02.2017  WOLFRAM Erich

18.02.2017 -                     AXTER Franz

BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT

Aktivitäten des Kameradschaftsbundes - Drasenhofen:

  • Ausrückungen bei Bezirks- und Landestreffen - Gedenkfeiern - Heldenehrungen - Kirchenfesten - Fahnenweihen -
  • Ausflüge -
  • Jahreshauptversammlung -
  • Werbung von Jungkameraden -
  • Begräbnissen -
  • Geburtstagsfeiern -
  • Kameradschaftstreffen
Funktion Name Adresse Telefon E-Mail
Obmann AXTER Franz    
Obmann-StV Bgm.a.D. STUDENY Josef      
Obmann-StV WOLFRAM Erich      
Schriftführer KORNHERR Rainer    
Schriftführer-StV Gr.Insp.iR. BAYER Hubert      
Kassier Ing. FUHRMANN Erich      
Kassier-StV SCHIEFER Alois      
Fahnenoffizier KORNHERR Franz      
Fahnenbegleiter LEHNER Josef      
Soldatenreferent SCHODL Emmerich      
Internetreferent WOLFRAM Erich   +43 69919303303 erich.wolfram@chello.at
Vorstandsmitglied BÖS Erich      
Vorstandsmitglied Omr Dr. CAJKA Peter      
Vorstandsmitglied Rev.Insp. FRANK Georg      
Vorstandsmitglied FUHRMANN sen. Rudolf      
Vorstandsmitglied JANSA Willibald      
Vorstandsmitglied KUNCZICKY Franz      
Vorstandsmitglied MADER sen. Erich      
Vorstandsmitglied REIGL Ernst      
Vorstandsmitglied SOWITSCH Johann      
Vorstandsmitglied URBITSCH Wilhelm      
Vorstandsmitglied MOROCUTTI Daniela