OV Gerolding
Kontakt: Ernst Traxler - Obmann - 3642 Häusling 5
Telefon 02752/8418
Karl.Steurer - Schriftführer - 3642 Kochholz 7
Telefon 02752/8740 - 0676/4429595
email-adresse: Karl.steurer@gmx.net
ZVR - 792351314
Termine

Termine HB Mank
01.01.2023 00:00 - 31.12.2023 00:00
04.03.2023 Bezirksschießmeisterschaft in LG und LP. 05.03.2023 StV Mank, Generalversammlung 18.03.2023 OV Bischofstetten – Generalversammlung 19.03.2023 OV [...]
MehrUnsere Fahnen:
Die „Kaiserfahne“ wurde unter Obmann Florian Eder angekauft und im Jahre 1905 geweiht, als Fahnenpatin ist Frau Lina Unterberger, Pfarrerköchin in Gerolding vermerkt.
Die „jetzige“ Fahne wurde im Jahre 1969 unter Obmann Alois Wiesbauer angekauft. Als Fahnenpattinnen wurden Frau Leopoldine Gröbl, Gerolding und Frau Barbara Sichart, Kochholz gewonnen.
Chronik
Gegründet am 21-07-1903 durch den Kommandant Florian aus Lottersberg. Schriftführer und Kassier war J.Rauscher – so steht es in den Gründungstatuten des K.K. Österr. Militär & Reichsbund Militär Veteranenverein für die Orte Gerolding, Gansbach, Aggsbach und Mauer.
Im Jahre 1905 wurde die erste Fahne angekauft. Ein Groß für den Ankauf soll vom Obmann Florian Eder persönlich aufgebracht worden sein. Im Sommer 1905 erfolgte dann die feierliche Fahnenweihe durch geistlichen Rat. Studensky.
Die K.u.K Fahne (Kaiserfahne) aus dem Jahre 1905 ist noch heute im Besitz des ÖKB-Gerolding. Während des 2. Weltkrieg wurde sie vom Fähnrich Gwieß aus Gerolding versteckt und so von den Besatzungsmächten gerettet.
Nach dem Ende des 1.Weltkrieges wurden die Heimkehrer in den bestehenden Veteranenverein aufgenommen und der Verein in „Heimkehrerverein“ umbenannt. An der Kirchenmauer wurden Marmortafeln mit den Namen der Gefallenen angebracht.
Mit den Anschluß an Deutschland im Jahre 1938 wurde Österreich zur Ostmark umbenannt und der Heimkehrerverein in den Reichskriegerbund (Kyffhäuser) eingegliedert. In den Jahren 1945 – 1955 war jegliche Vereinstätigkeit von den Besatzungsmächten untersagt, es wurde aber illegal der Verein weitergeführt. Unter Johann Heumesser wurde der Verein wieder aktiviert
Erst im September 1961 wurde der Verein dem Dachverband eingegliedert und heißt seither „Österreichischer Kameradschaftbund – Ortsverband Gerolding.
Im Jahre 1969 wurde unter Obmann Alois Wiesbauer eine neue Fahne angekauft. Als Fahnenpattinnen wurden Frau Leopoldine Gröbl und Frau Barbara SIchart aus Kochholz gewonnen.
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
Pflege der Kameradschaft - sowie Totengedenken und die Begleitung unserer verstorbenen Kameraden auf den letzten Weg. Aurückungen zu den kirchlichen Feiern wie Auferstehung und Frohnleichnahm. Pflege des Kriegerdenkmals.
Vorstand
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Obmann | Ernst Traxler | 3642 Häusling 5 | 02752/8418 | karl.steurer@schneeweiss.or.at | |
Obmann-Stv. | Willi Falkensteiner | 3392 Nölling 6 | 02752/8208 | ||
Ehrenobmann | Florian Schindele | 3642 Häusling 25 | 02752/8238 | ||
Schriftführer | Karl Steurer | 3642 Kochholz 7 | 02752/8740 | karl.steurer@schneeweiss.or.at | |
Schriftführer-Stv. | Thomas Stern | 3100 St.Pölten | |||
Kassier | Erwin Raab | 3392 Bruckstrasse 7 | 0681/10725080 | ||
Kassier-Stv. | Erich Mayer | 3392 Am Kirchberg 3 | |||
Kommandant | Alois Linauer | 3122 Krapfenberg 5 | |||
Kommandant-Stv. | Josef Kaufmann | 3122 Lottersberg 3 | |||
Fähnrich | Franz Baumgartner jun. | 3122 Lottersberg 1 | |||