OV Leitzersdorf und Umgebung
Kontakt:
Obmann: Herbert Zeitlhofer
Leitzersdorferstrasse 7, A-2003 Wiesen
Tel.: 02266 66362
Mail.: h.h.zeitlhofer@gmail.com
VEREINSABEND bei GASTHAUS "Zum Fritz" in Leitzersdorf, jeden 3.Mittwoch im Monat/ 18:30 Uhr
26.04.2025/14:00Uhr /ÖKB OV Sierndorf - "13.Radausflug " zu den Marterln in der Großgemeinde Sierndorf
TREFFPUNKT: 26.04.2025/14:00Uhr bei der Gemeinde Sierndorf,
gemütlicher Ausklang beim "HEURIGEN FITZKA"
Chronik des OV LEITZERSDORF (aus den 1990er Jahren in der alten Homepage)
Chronik
ÖKB Leitzersdorf und Umgebung
Die 124-jährige Vereinsgeschichte ist in Leitzersdorf untrennbar mit einigen engagierten und verantwortungsbewussten Gemeindebürgern verbunden.
Der Ortsverband Leitzersdorf hat in all den Jahren immer im Sinne der Prinzipien kameradschaftlich, heimatverbunden, sozial und gemeinnützig gehandelt. Die Aktion „Saubere Gemeinde“ und der „Rote Nasenlauf“ sind nur einige der zahlreichen Aktivitäten des Ortsverbandes. Die traditionelle Kranzniederlegung wird auch mit Kameraden anderer Verbänden Österreichs gepflegt.
Aus verkehrsbedingten Gründen wurde das Kriegerdenkmal im Jahr 1998 in der Ernstbrunnerstraße abgebaut. Es folgte eine Restaurierung und auch ein neuer Platz, zwischen Kirche und Aufbahrungshalle, wurde festgelegt.
Die recht desolate Fahne, aus dem Jahr 1898, wurde im Jahr 2017 sehr aufwendig restauriert und im Zuge eines großen Festes im Jahr 2018 eingeweiht.
Recht herzlich möchte ich mich beim Vorstand und den Mitgliedern für die vielen freiwilligen Arbeitsstunden bedanken; mögen wir den jetzt eingeschlagenen Weg erfolgreich fortsetzen!
Herbert Zeitlhofer
Obmann
Chronik des OV LEITZERSDORF
aus den 1990er Jahren in der alten Homepage1898 gegründet als K. u. K. Veteranenverein. Im selben Jahr Weihe der Vereinsfahne. 1923/24 Errichtung eines Kriegerdenkmals im Ort.
Während des Zweiten Weltkrieges Umbenennung in Reichskriegerbund.
1958 erfolgte die Neugründung als ÖKB Ortsverband LEITZERSDORF unter Karl FÜHRER, Ernst CHROMY und Fritz SCHRITTWIESER.
1960 konnte eine zweite Fahne angeschafft und in Verbindung mit dem 60-jährigen Gründungsfest feierlich geweiht werden.
Im Herbst 2016,nach Besichtigung unserer ältesten Fahne durch die Firma Ridia,fasste der Obmann Herbert Zeitlhofer 2017,den Beschluss,dass die Fahne restauriert werden sollte.Ich beauftragte die Firma das die Restauration professionel und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt wird.
Am 27.Mai 2018 wurde im Zuge des Festakts''120 Jahre K.u.K.Veteranenverein''und''60 Jahre ÖKB Leitzersdorf und Umgebung''wurde die neue restaurierte Fahne neuerlich geweiht.
Für die 18 Opfer des Zweiten Weltkrieges in der Umgebung LEITZERSDORF wurde 1982 eine Gedenkstätte am Friedhof errichtet.
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
Es ist dem Verein EHRE und VERPFLICHTUNG, aller gefallenen und verstorbenen
Kameraden in Ehrfurcht zu gedenken und das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde aktiv
mitzugestalten.
AUSRÜCKUNGEN zu kirchlichen Feierlichkeiten
HELDENEHRUNGEN
SAMMLUNG Schwarzes Kreuz
INSTANDHALTUNG der Kriegsgräber
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Obmann | Zeitlhofer Herbert | Leitzersdoferstr. 7,2003 Wiesen | o2266 66362 | h.h.zeitlhofer@gmail.com | |
Obmann-StV | Lendl Karl | 2105 Kleinwilfersdorf 54 | 0664 751 25567 | karllendl1@gmx.at | |
Schriftführer | Engel Renate | 2000 Stockerau Johann Brunnerg.1/Top 15 | +43650 2811928 | renate.engel@gmx.at | |
Kassier | Engel Renate | 2000 Stockerau Johann Brunnerg.1/Top 15 | +43650 2811928 | renate.engel@gmx.at |