Kontakt / Obmann: Josef Redlingshofer, Kettenreith 39, 3233 Kilb  0664 / 52 64 148

Kontakt / Webmaster: Leopold Rahberger, An der Sierning 1, 3233 Kilb  0677 / 63 774 777   leopold.rahberger@~@oebb.at

ZVRNR: 956901795

             

alle.jpg

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 2025 in Kilb

  • Erstellt von Rahberger Leopold
  • HB Melk, OV Kilb

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 2025 in Kilb

Vom 21. bis 22. März 2025 fand die Bezirksmeisterschaft in Luftgewehr und…

Weiterlesen
Geb_Salzer.jpg

Josef Salzer feiert seinen 80. Geburtstag mit dem ÖKB Ortsverband Kilb

  • Erstellt von Rahberger Leopold
  • HB Melk, OV Kilb

Am Sonntag, dem 16.03, feierte Josef Salzer seinen 80. Geburtstag im Gasthaus Birgl. Der langjährige Kamerad ist seit 60 Jahren Mitglied im ÖKB…

Weiterlesen
Ball2.jpg

ÖKB Kilb besuchte den Ball der Kameradschaft in Hofstetten

  • Erstellt von Gram Roland
  • HB Melk, OV Kilb

ÖKB Kilb besuchte den Ball der Kameradschaft in Hofstetten

Am 22. Februar fand in Hofstetten der Ball der Kameradschaft statt. Eine kleine Delegation…

Weiterlesen
Grupppe.jpg

Generalversammlung 2025 des Ortsverbands Kilb

  • Erstellt von Leopold Rahberger
  • HB Melk, OV Kilb

 

Wie jedes Jahr fand am 06.01.2025 unsere Jahreshauptversammlung im Gasthof Fischl statt. Zu Beginn feierten wir die Heilige Messe in der Kilber…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

Ausflug ÖKB Kilb 2025 Schwäbische Alb & Schwarzwald

25.08.2025 - 29.08.2025 Ganztags

Brigach und Breg bringen die Donau zu Weg - die beiden Hauptquellflüsse der Donau entspringen im Herzen des Schwarzwalds, inmitten einer beeindruckenden Naturlandschaft [...]

Mehr

Termine OV Kilb

Datum Uhrzeit Thema Ort Info Intern
31.05.2025   Std.V Mank - Heuriger Mank im neuen FF Gelände  
01.06.2025   Std.V Mank - Heuriger Mank im neuen FF Gelände  
15.06.2025   ÖKB Fest Hürm Hürm  
19.06.2025   Fronleichnam Kilb  
29.06.2025   Hauptbezirkstreffen Melk 140 Jahr Feier
05.07.2025   Parkheuriger St. Leonhard  
02.08.2025   Sautrogregata St. Leonhard  
31.08.2025   Landeswallfahrt Maria Taferl Maria Taferl  
26.10.2025   Wandertag Kilb FF Kilb  
24.12.2025   Friedenslicht Kettenteith  

Chronik

Obentraut war Besitzer v. Schloss Grünbichl v. 1884 – 1908 und Gründer des ÖKB Ortsverband Kilb

Anlässlich des 60. Jährigen Regierungsjubiläums v. Kaiser Franz Josephs wurde am 30.August 1908 ein Kaiserhuldigungsfest im Schloss abgehalten. Schützenclub 1904 – 1911 Original Schützenscheibe noch bestehend Mitgliederstand 3.April 1945 11 Kameraden

Ab 1947 wird jedes Jahr zu Weihnachten eine Tanne aufgestellt, als Ausdruck der gefallenen u. vermissten Kameraden zu gedenken.

Kriegerdenkmal Einweihung: 1922 in Kilb 21.Mai, 1923 in Kettenreith

1929 Heimwehraufmarsch am 15.Nov.vor dem Kriegerdenkmal in Kilb.

1974 Obm. Haunlieb gratulierte Kam.Fischl zu seinem 60. Geburtstag das Buch ,,Rommel der Wüstenfuchs“ um die Gründung der Kameradschaftsverbände in NÖ Auszeichnung ,, Bundesehrenzeichen in Gold Kamerad Hubert Fischl verstarb 1978

1976 90 Jähriges Bestehen des Ortsverbands

1997 wird der Schießstand v. den Kilber Sportschützen zurückgekauft, unter Obm. Hollerer Hermann

1987 100 Jähriges Bestandsjubiläum 11. u.12. Juli Segnung des neu gestalteten Kriegerdenkmals in Kilb.

1996 Mitgliederstand von 209 Kameraden.

1997 110 Jähriges Gründungsfest am 14.-15. Juni Alljährlich wird ein Ausflug Organisiert Pölzl Karl Kern Leopold

1998 wurden in Kettenreith ein neues Pflaster und neue Randsteine verlegt.

2001 Friedenstein wurde unter Obm. Hollerer Hermann errichtet.

2001 Einweihung am 7. 7. durch Pfarrer Pater Wolfgang Sekirnjak

2006 120 Jahre Gründungsfest 15. u. 16. Juli

2012 Fahnenweihe 8. Juli Restaurierte

2016 130 Jahre Gründungsfest

2019 Kriegerdenkmal Sanierung in Kilb

 

Obmänner ÖKB – Kilb

Fischl Hubert sen. 1956 – 1973

Haunlieb Leopold 1973 – 1979

Pfeiffer Johann 1979 – 1986

Fischer Anton sen. 1986 – 1996

Muhr Franz 1996 – 2000 u.Bez.Obmann Leitung d.jung Kameraden u .des schwarzen Kreuz

Hollerer Hermann 2000 - 2012

Fischer Wilhelm 2012 -

Unsere Denkmäler

Unser ÖKB Schießstand

Vorstand

Funktion Name Telefonnummer E Mail
Obmann Redlingshofer Josef 0664 / 526 41 48 redlingshoferjosef@gmail.com
Obmannstv Fischl Hubert 0664 / 41 313 44 verkauf@fischl.at
Obmannstv Rahberger Leopold 0677 / 63 774 777 leopold.rahbeger@oebb.at
Schriftführer Rahberger Leopold 0677 / 63 774 777 leopold.rahbeger@oebb.at
Kassier Zeis Josef 0676 / 35 080 50 josef@zeis.at
Kommandant Streimelwöger Hermann 0664 / 18 014 10 streimelwögerhermann@gmail.com
Sportreferent Baier Johann 0676 / 49 030 93  
Oberschützenmeister Redlingshofer Josef 0664 / 52 641 48 redlingshoferjosef@gmail.com
Schützenmeister Rahberger Leopold 0677 / 63 774 777  leopold.rahberger@oebb.at
       
Ehrenobmann Hollerer Hermann    
Ehrenobmann Fischer Wilhelm    
Ehrenkommandant Schnetzinger Johann    

ÖKB Kilb

Weihnachtsschieße 2023

Am Freitag 22.12.2023 fand unser Weihnachtsschießen statt. Dieses Jahr mussten 22 Ringe mit der fünfschüssigen Pistole erreicht werden.

Wir gratulieren Patrizia Hiesberger die die 22 Ringe genau erreicht hat.

Den zweiten Rang erreichte Herman Streimelwöger mit 21,9 Ringe gefolgt von Leopold Rahberger mit 21,8 Ringen.

 

Heurigerbesuch bei den Kameraden in Mank 2023

Kamerad Altenburger Karl ( Carly ) bester Kilber in St.Leonhard bein 99,9 schießen 2023

Termine ÖKB Schützen Kilb

Datum Termin Uhrzeit
18.05.2025 Landesschützentag Mank  
25.05.2025 Bezirksschützentag Rammerstdorf  
06.09.2025 Bezirks Wandertag Schützen  

Aktivitäten

Besuch bei den Kufsteiner Schützen

Unsere ÖKB Schützen besuchten von 28.09 bis 29.09.2019 die Schützen in Kufstein. Es fand das Traditionelle Auslösch und Königsschießen statt wo wir teilnehmen durften. Für die An und Abreise nahmen wir den Zug für ein entspanntes ankommen.

Bezirksschützentag 2018 in Kilb

Der Bezirksschützentag 2018 fand am 23.April mit herrlichem Wetter bei und in Kilb statt. Dazu besuchten auch uns die Schützen aus Kufstein mit der Kompanie um den Fest ein besonderes Highlight zu geben. Nach dem Kirchgang fand der Festakt im Gasthaus Birgl statt, wo es zahlreiche Ehrungen gab.

Jahreshauptversammlung 2016

 

Am 06.01.2016 hielt der Kameradschaftsbund OV Kilb seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Fischl ab. Vor der Jahreshauptversammlung fand der schon traditionelle Kirchgang mit anschließender Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal statt. Obmann Fischer Wilhelm konnte über 80 Mitglieder begrüßen. Unter den Ehrengästen befanden sich Bgm. Ing. Manfred Roitner, geschäftsf. Landespräsident Ing. Glaser Josef, Ehrenobmann Hollerer Hermann, Ehrenkommandant Schnetzinger Johann, der Obmann aus Hofstetten und Landeskommandantstv. Schmol Gerhard sowie den Obmannstv. aus Bischofstetten Vesely Josef. In seinem Jahresrückblick berichtete Obmann Fischer über die verschiedensten sportlichen Aktivitäten, die Ausrückungen, das 2-Tage Fest und auch von den Besuchen bei den bettlägrigen oder kranken Kameraden. Weiters berichtete er über die Spenden, die heuer den Kindergärten Kilb und Kettenreith sowie Herrn Pfarrer Sekirnjak für das neue Pfarrheim überreicht wurden. Bgm. Ing. Manfred Roitner dankte für die gute Zusammenarbeit und gratulierte zu den sehr guten sportlichen Erfolgen der Schützen. Nach den zahlreichen Ehrungen übernahm der geschäftsf. Landespräsident den Vorsitz und führte durch die Neuwahlen. Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Der Kameradschaftsbund, OV Kilb hat 184 Mitglieder, davon 19 Kameradinnen. geehrte Kameraden/Innen: Ehrenbrosche in Gold: Fahrafellner Monika, Ingeborg Pölzl 25jährige Mitgliedschaft: Edelböck Andreas, Gram Herbert 40jährige Mitgliedschaft: Gansch Ernst, Kogler Johann, Griessler Leopold sen. 50jährige Mitgliedschaft: Heher Edmund, Alfred Maus Ehrenkreuz: Brenner Leopold, Hahn Herbert Großes Ehrenkreuz: Leputsch Erich, Sandler Leopod Ortsmedaille in Bronze: Gram Roland, Streimelwöger Jasmin, Schelkshorn Sandra, Pfeffer Gerhard, Kelemen Agneta, Rahberger Leopold, Pamperl Gertrude, Pugl Maria, Pfeffer Florian, Feninger Rene Ortsmedaille in Silber: Wurzenberger Thomas, Pfeffer Kathrin, Herster Petra, Herster Rene, Danner Otto Ortsmedaille in Gold: Essletzbichler Roswitha, Streimelwöger Sabine, Fuchs Maria, Fohrafellner Stefan Landesmedaille in Silber: Ehribauer Karl, Pfeiffer Hubert, Essletzbichler Silvia, Pfeffer Helga, Falkensteiner Gerhard Landesmedaille in Gold: Salzer Josef, Hirner Josef, Essletzbichler Martin, Hahn Herbert, Redlingshofer Josef Landesverdienstkreuz in Silber: Griessler Leopold sen., Pugl Anton Landesverdienstkreuz in Gold: Fahrafellner Johann Landesehrenkreuz in Silber: Ehrenobmann Hollerer Hermann

Am 06.01.2020 hielt der OV Kilb seine Generalversammlung im Gasthaus Fischl ab. Vor der Jahreshauptversammlung fand ein gemeinsamer Kirchgang mit anschließender Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal statt. Bei der Versammlung konnte Obmann Fischer Wilhelm neben Bürgermeister Ing. Roitner Manfred, geschäftsführenden Landespräsident Ing. Glaser Josef, den Obmann aus Bischofstetten sowie den Obmannstv. aus Hofstetten  und zahlreiche Kameraden/Innen begrüßen. Neben dem Jahresrückblick sowie den zahlreichen Berichten (Kassier, Schussmeister, Reiseleiter, Oberschützenmeister und Schwarzes Kreuz) – wurden verdiente Mitglieder unseres OV geehrt. Bürgermeister Ing. Roitner Manfred bedankte sich für die gute Zusammenarbeit des ÖKB mit der Gemeinde, besonders bei der Restaurierung des Kriegerdenkmales. Zum Abschluss wurde dem geschäftsführenden Präsident des LV, Ing. Glaser Josef, das Wort für die Neuwahlen übergeben. Es wurden alle aufgestellten Kameraden/Innen in ihren  Funktionen einstimmig wiedergewählt.

Obmann: Fischer Wilhelm 

Obmannstv.: Fahrafellner Johann - Obmannstv.: Fischl Hubert

Schriftführerin: Essletzbichler Roswitha - Schriftführerin Stv.: Schindler Gabriele

Kassier: Kern Leopold - Kassierstv.: Pfeffer Kathrin - Kassierstv.: Zeis Josef

Kommandant: Streimelwöger Hermann . Kommandantstv.: Fischer Wilhelm

Fähnrich: Gram Roland - Fähnrichstv.: Ehribauer Manuel

Fahnenbegleiter: Hahn Herbert, Fuchs Josef, Fuchs Franz

Internet- und Pressereferent: Essletzbichler Martin

Jugendreferent: Weninger Florian 

Ordensreferent: Schmid Hermann 

Reiseleiter: Kern Leopold

Sportreferent: Baier Johann - Sportreferentstv.: Kerschner Gerhard - Sportreferentstv.: Sabine Streimelwöger

Schußmeister: Kern Leopold - Schußmeisterstv.: Fischer Anton, Baier Johann, Zeis Josef

Oberschützenmeister: Redlingshofer Josef - Oberschützenmeisterstv.: Fahrafellner Manuel, Leopold Rahberger