Erfolgreiche Teilnahme bei der Bezirksmeisterschaft im Luftgewehr und Luftpistole schießen des OV Kilb in Mank

Nach drei Jahren Pause fand am Samstag den 04.03.2023 die Bezirksmeisterschaft in Luftgewehr und Luftpistoleschießen des Hauptbezirks Mank statt.

Geschossen wurde beim Schützenverein Mank. Der Austragende OV war Hürm.

Erstmals waren die neugewählten Bezirkssportreferenten Redlingshofer Josef und Rahberger Leopold im Einsatz, beide von unserem OV.

Wir waren wie die letzten male der OV mit den meisten Teilnehmern und konnten somit den großen Wanderpokal gewinnen. Insgesamt starteten wir mit zwanzig Kameraden:innen. Davon ein Jungschütze, vier Kameradinnen und fünfzehn Kameraden.

Im Bewerb Luftgewehr stellten wir sieben Mannschaften und im Bewerb Luftpistole drei Mannschaften.

 

Die Leistungen die geschossen wurden können sich sehen lassen:

 

1 X Platz 1 (Franz Umgeher LG H AK1),

3 X Platz 2 (Laura Herster LG D AK1, Leopold Rahberger LG H AK1, Willhelm Fischer LP)

5 X Platz 3 (Valentin Rahberger LG Jugend, Sabine Streimelwöger LG D AK1, Florian Weninger LG H AK1, Herbert Hahn LG H AK2, Franz Umgeher LG)

In der Einzelwertung.

 

2 X Platz 2

1 X Platz 3

in der Mannschaftswertung.

 

Bei der Siegerehrung die vom Gf. Bezirksobmann Franz Zehetner, Bürgermeister DI Martin Leonhardsberger und Bezirkssportreferent Josef Redlingshofer durchgeführt wurde konnten wir unsere zahlreichen Pokale Medailen und Urkunden in Empfang nehmen. Danach feierten wir unsere Leistungen im Vereinslokal der Manker Schützen.

Für die problemlose Durchführung der Veranstaltung bedanken wir uns bei den Manker Schützen, den beiden Sportreferenten und dem OV Hürm.

Nach oben

IMG_3691__3_.JPG

70 Geburtstag

  • Erstellt von Vogler Martin
  • OV Weiten

Seinen 70 Geburtstag feierte vor kurzem Kamerad und Kassier Karl Buchegger. Obmann Martin Vogler und Vorstandsmitglied Gerhard Grossinger gratulierten…

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme bei der Bezirksmeisterschaft im Luftgewehr und Luftpistole schießen des OV Kilb in Mank

  • Erstellt von Leopold Rahberger
  • HB Melk

Nach drei Jahren Pause fand am Samstag den 04.03.2023 die Bezirksmeisterschaft in Luftgewehr und Luftpistoleschießen des Hauptbezirks Mank statt.

Ges…

Weiterlesen
IMG-20230214-WA0014.jpg

Jahreshauptversammlung ÖKB St.Martin-Karlsbach

  • Erstellt von Schriftführer Bernhard Schmutzer
  • OV St. Martin-Karlsbach

Am 5.Februar fand die Jahreshauptversammlung des ÖKB St. Martin – Karlsbach im Gasthaus Kaltenbrunner in Karlsbach statt, dabei konnte Obmann Anton…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

Termine HB Mank

01.01.2023 00:00 - 31.12.2023 00:00

04.03.2023   Bezirksschießmeisterschaft in LG und LP. 05.03.2023   StV Mank, Generalversammlung 18.03.2023   OV Bischofstetten – Generalversammlung 19.03.2023   OV [...]

Mehr

Termine 2023 OV Säusenstein

02.01.2023 00:00 - 31.12.2023 00:00

Mehr

Chronik

Von der Schicksalsgemeinschaft zur Wertegemeinschaft

Wir haben uns von der Schicksalsgemeinschaft der Kriegsteilnehmer zur Wertegemeinschaft der Gegenwart gewandelt und wir sind trotz aller gravierenden gesellschaftlichen Änderungen dem ursprünglichen Sinn der Veteranenvereine treu geblieben:

  • Wir schreiben das Wort Kameradschaft groß, indem wir uns um unserer Kameraden kümmern, die in Not geraten sind. Gleichzeitig unterstützen wir finanziell und materiell auch gemeinnützige Vereine und Institutionen.
  • Wir kümmern uns um unsere Kriegerdenkmäler und darüber hinaus immer mehr um Flur- und Kleindenkmäler in allen Bundesländern.
  • Wir leben die christlichen Werte des Abendlandes.
  • Wir unterstützen das Österreichische Schwarze Kreuz nicht nur ideell, sondern auch finanziell durch die Mithilfe bei der Allerheiligensammlung für die Erhaltung der Kriegsgräber und Kriegsgräberanlagen auf der ganzen Welt.
  • Wir stehen zu unserer Republik Österreich.
  • Wir unterstützen unser Bundesheer ohne Wenn und Aber: Wir treten klar und mit allen unseren Mitteln für die Beibehaltung der Wehrpflicht und der Miliz ein, wir stehen aber auch zu notwendigen Reformen des Bundesheeres, die wir gerne MIT-entwickeln und MIT-tragen werden.

Unsere Werte und Ziele kompakt (§ 2 der Statuten - Auszug)

  1. Der Österreichische Kameradschaftsbund verfolgt ideelle, soziale und humanitäre Ziele, bekennt sich zu demokratischen Grundsätzen und zur Republik Österreich.
  2. Er ist überparteilich, konfessionell ungebunden, gemeinnützig und nicht auf Gewinn gerichtet.
  3. Der Österreichische Kameradschaftsbund kann Mitglied bei anderen ähnlichen Organisationen sein.
  4. Der Österreichische Kameradschaftsbund tritt für die Erhaltung des Friedens in Recht und Freiheit und für die Versöhnung und Verständigung der Völker ein.
     
Er bezweckt:
  • Die Pflege der Kameradschaft unter den Mitgliedern sowie der österreichischen soldatischen Tradition und des Brauchtums,
  • die Förderung des österreichischen Vaterlands- und Heimatbewusstseins,
  • die Unterstützung von Aktivitäten zur Bewahrung einer gesunden Umwelt,
  • die Koordinierung der Tätigkeiten der Vereinsmitglieder
  • die Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Organisationen des In- und Auslandes,
  • die Mitwirkung bei der Schaffung von Akzeptanz für die Notwendigkeit und die Erfordernisse der Landesverteidigung, die Vertiefung des Vertrauens der Bevölkerung in die Fähigkeit und Bereitschaft unseres Bundesheeres „Schützen und Helfen“ zu können,
  • die Teilnahme an öffentlichen und kameradschaftlichen Veranstaltungen,
  • die Durchführung von Feiern zum Gedenken an die Gefallenen, Vermissten und Verstorbenen der Kriege, sowie an die im Einsatz für die Republik Österreich ums Leben gekommenen Staatsbürger und Vereinsmitglieder,
  • die Mitwirkung an humanitären und karitativen Maßnahmen und
  • die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz, dem Österreichischen Schwarzen Kreuz, dem Österreichischen Kriegsopferverband, dem Österreichischen Milizverband, der Österreichischen Offiziers- und Unteroffiziersgesellschaft, der Österreichischen Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik sowie der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper.

Unser ÖKB Schießstand

Vorstand

Funktion Name E-Mail  
Obmann Fischer Wilhelm    
Obmannstv Fahrafellner Johann    
Obmannstv Fischl Hubert    
Schriftführerin Essletzbichler Roswitha    
Kassier Kern Leopold    
Kommandant Streimelwöger Hermann    
Presse und Internetreferent Essletzbichler Martin essi-martin@hotmail.com  
Sportreferent Baier Johann    
Oberschützenmeister Redlingshofer Josef    
Schützenmeister Rahberger Leopold    
       
Ehrenobmann Hollerer Hermann    
Ehrenkommandant Schnetzinger Johann