Kontakte: Obmann Anton Schmutzer Tel:0699/10747707, E-Mail:anton.schmutzer59@gmail.com ZVRNR. 192773519

 

 

Datum Uhrzeit Thema Ort  
20250202_110224.jpg

Jahreshauptversammlung ÖKB St.Martin-Karlsbach 2025

  • Erstellt von Schriftführer Bernhard Schmutzer
  • HB Melk, OV St. Martin-Karlsbach

Am 02.Februar 2025 fand im GH Kaltenbrunner in Karlsbach die Jahreshauptversammlung  des ÖKB St.Martin -Karlsbach statt. Obmann Anton Schmutzer konnte…

Weiterlesen
Spende für Hochwasseropfer 2024

Spende für Hochwasseropfer 2024

  • Erstellt von Schriftführer Bernhard Schmutzer
  • HB Melk, OV St. Martin-Karlsbach

Durch den Spendenaufruf des ÖKB Landesverband NÖ für Hochwasseropfer 2024 entschloss der ÖKB St.Martin-Karlsbach sich mit 500€ an dieser Aktion zu…

Weiterlesen
IMG-20240204-WA0007.jpg

Jahreshauptversammlung ÖKB St.Martin-Karlsbach

  • Erstellt von Schriftführer Bernhard Schmutzer
  • HB Melk, OV St. Martin-Karlsbach

Am 4.Februar 2024 fand die Jahreshauptversammlung des ÖKB St. Martin – Karlsbach im Gasthaus Kaltenbrunner in Karlsbach statt, dabei konnte Obmann…

Weiterlesen
_DSC4552.JPG

Treppenlift des HB Melk wurde übergeben

  • Erstellt von Schriftführer Bernhard Schmutzer
  • HB Melk, OV St. Martin-Karlsbach

Am Freitag den 05.05.2023 konnten HB-Obmann und Viz. Präsident Johann Glöckl, Präsidialmitglied Franz Kraus, Sozialreferentin Veronika Kraus , Bez.…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

ÖKB Säusenstein - Einladung 3 Tagesausflug 23. bis 25. Mai 2025

30.03.2025 00:00 - 05.05.2025 00:00

Einladung zum 3- Tagesausflug des OV Säusenstein vom 23. bis 25. Mai 2025 - Steiermark - Hotel zur Post in Anger
1. Tag Riegersburg - Zotter Erlebniswelt - Heuriger Wiesenhofer
2. Tag Gsellmanns Weltmaschine - Vulcano Schinken - Manufaktur Gölles
3. Tag Stadt Graz - Lurgrotte Pegau - Heimfahrt Gußwerk/Gaming - Einkehr GH Grubbergwirt
Details im Anhang
Anfragen bitte an Simmer Ernst, TelNr 0680/304/1923 oder per Mail ernstodernicht@gmx.net

ANMELDESCHLUSS: 30.04.2025

Mehr

ÖKB HB Melk - Tagung

26.04.2025 14:00 - 27.04.2025 00:00

Mehr

Ausflug ÖKB Kilb 2025 Schwäbische Alb & Schwarzwald

25.08.2025 - 29.08.2025 Ganztags

Brigach und Breg bringen die Donau zu Weg - die beiden Hauptquellflüsse der Donau entspringen im Herzen des Schwarzwalds, inmitten einer beeindruckenden Naturlandschaft [...]

Mehr

GESCHICHTE

 

Am 27. Mai 1921 fanden sich ehemalige Kriegsteilnehmer des I. Weltkrieges zusammen um den Verein der Kriegskameradschaft, Ortsverband St. Martin-Karlsbach, zu gründen.

Es wurde mit dem Bau eines Kriegerdenkmales begonnen, dass am 29. Juni 1924, von Herrn Pfarrer und Kositorialrat Thomas Handl mit den beiden Feldkuraten Rokesch und Franz Eder  eingeweiht wurde.
Die Baukosten  von 44.822.500 Kronen wurden von der Pfarrgemeinde aufgebracht
(10.000 Kronen = 1 Schilling), € 325,75
 .
52 Soldaten der Pfarre mussten ihr Leben lassen.

Am 27. November 1932 wurde der Beschluß gefasst , ein Kirchenfenster mit dem Bild von hl. Isidor, zu spenden.
Das Fenster kostete 432,- Schilling. (Im Zuge der Kichenerweiterung in den Jahren 1987-1988 wurde das Fenster ausgebaut und nichtwieder eingebaut).

1939 wurde der Verein der Kriegskameradschaft aufgelöst.
Am 16. Oktober 1955 wurde die neue Gedänktafel für die 77 gefallenen und vermisten Kameraden des zweiten Weltkriges feierlich enthüllt.
.
Am 8. Dezember 1955 fand die 1. Vollversammlung des neu gegründeten ÖKB statt.

Unter Obmann Franz Pfaffeneder wurde die alte Vereinsfahne restauriert und am 5. Juli 1987 eingeweiht. Die Kosten von ca. 35.000,-- wurden durch Spenden unserer Gemeindebürger abgedeckt. Die Segnung der neu restaurierten Fahne nahm Militärdekan Josef Gaupmann vor. (Neffe von Kanonikus Hirsch)

Am 7.7.1991 feierte der Ortsverband sein 70-jähriges Gründungsfest mit Bezirkstreffen.
Aus diesem Anlass wurde das Kriegerdenkmal restauriert. Die 4 Maketenderinnen wurden mit einheitlicher Trachtenkleidung ausgestattet.

                                  
Der ÖKB stellt traditionsgemäß jedes Jahr den Maibaum in St. Martin auf.
Seit 1992 wird anstatt des Maikränzchens ein Heuriger veranstaltet.

                               
,                                                                                                                  
Am 29. Mai 2011 feierten wir unser 90-jähriges Gründungsfest.
(Am 27. Mai 1921 wurde der Verein gegründet)
Es waren 34 Stadt-und Ortsverbände anwesend. Darunter auch die Kameraden aus St. Martin im Mühlkreis OÖ und St. Martin im Sulmtal Stm.


 

Besondere Schwerpunkte in der Vereinsarbeit

  • Ausrücken mit Fahne bei kirchlichen und kulturellen Feiern und Anlässen.
  • Heldenehrung zu Allerheiligen, Gedächtnismesse für gefallene, vermisste und verstorbene Kameraden. Ausrückung bei Begräbnissen der Vereinsmitglieder mit Musik und Fahne.
  • Gratulationen und Ehrungen verdienter Kameraden.
  • Sammlung für das österr. schwarze Kreuz zur Erhaltung und Pflege der Kriegsgräber im In- und Ausland.

Finanzielle Unterstützung unverschuldet in Not geratener Kameraden, sowie karitativer Organisationen, Informationsabende für Stellungspflichtige, Veranstalten und Teilnahme an Sportveranstaltungen.

Die Obmänner

1921-1926 Alois Haider (St. Martin)

1927-1938 Alois Naringbauer (Ennsbach)

1939 Auflösung des Vereines

1955 Neugründung des ÖKB St. Martin-Karlsbach

1955-1956  Aichinger Leopold (Mehlberg)

1957           Sirlinger Anton (Hengstberg)

1958-1979 Kaltenbrunner Gottfried (Karlsbach)

1980-1982 Schauerhofer Franz (Hengstberg)

1983-1985 Grünberger Franz (Karlsbach)

1986-1989 Pfaffeneder Franz (Neuhaus)

1990- 2002 Pils Josef (St. Martin)

2003- lfd. Schmutzer Anton (Neuhaus)

Unsere Ziele sind die
Völkerversöhnung,
Hebung des Heimatgedankens
und Friedenerhaltung in Freiheit.

 

 

 

Die Geschichte unserer Vereinsfahne

Unter Obmann Franz Pfaffeneder wurde die alte Vereinsfahne restauriert und am 5. Juli 1987 eingeweiht. Die Kosten von ca. 35.000,-- wurden durch Spenden unserer Gemeindebürger abgedeckt. Die Segnung der neu restaurierten Fahne nahm Militärdekan Josef Gaupmann vor. (Neffe von Kanonikus Hirsch)






 

Funktion Name Adresse E-Mail  
Obmann Anton Schmutzer 0699/10747707 anton.schmutzer59@gmail.com  
Obmann-Stv Markus Mayr 0676/889063142 max.ulli@gmx.at  
Schriftführer Bernhard Schmutzer 0664/4483742 bernhard.schmutzer@gmail.com  
Schriftführer-Stv Mag.Robert Döller 0676/7229022 robert.doeller@gmail.com  
Kassier Leopold Wurm 0664/4930039    
Kassier-Stv. Hermann Steinkellner 0660/5084917 stani.oel@aon.at  
Internetreferent Bernhard Schmutzer 0664/4483742 bernhard.schmutzer@gmail.com  
Kommandant Engelbert Schmutzer 0676/4366022