OV Ungerndorf
ZVR: 918491567
Kontakt:
Obmann Thomas APPEL / Ungerndorf 53, 2133 UNGERNDORF / +43 664 15 26 028
ObmannStv. Martin Steingassner / Mistelbach 2130, Waisenhausstr. 4/ +43 650 2052130
E-Mail:appelt@~@gmx.at
zu Gast beim Kameradschaftsball in Ungerndorf
UNGERNDORF. Der Ortsverband Ungerndorf veranstaltete wieder den traditionellen Kameradschaftsball im Gasthaus Olschnegger und eröffnete somit die…
Termine vom Ortsverband
Datum | Uhrzeit | Thema | Ort | |
1.11. Friedhofsgang in Fallbach 14.00 | ||||
Termine aus dem Bezirk
Schulung/Kursbesuch für Kanoniere und Pranger-Schützen
01.04.2023 08:00 - 16:00
Schulung - Kursbesuch für Kanoniere und Pranger-Schützen
am 01.04.2023, in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr am Gelände des Schützenvereins in
2130 Mistelbach, Triftweg 1 am Totenhauer.
Stelzenschnapsen in Asparn an der Zaya
02.04.2023 14:00 - Offenes Ende
Stelzenschnapsen in Asparn an der Zaya
02.04.2023

Hauptbezirkstag Mistelbach mit Neuwahlen
14.04.2023 18:30 - Offenes Ende
Hauptbezirkstag Mistelbach mit Neuwahlen in Ungerndorf
Gasthaus Olschnegger
14.04.2023
HB - Treffen in Hausbrunn mit 25-Jahr Feier
04.06.2023 09:00 - Offenes Ende
HB - Treffen in Hausbrunn mit 25-Jahr Feier
4.6.2023
Kameradenmesse Ulrichskirchen
06.08.2023 09:00 - Offenes Ende
Kameradenmesse Ulrichskirchen
6.8.2023
Tag der Kameradschaft Kreutzstetten
03.09.2023 09:00 - Offenes Ende
Tag der Kameradschaft Kreutzstetten
3.9.2023
Kleinkaliber-Schießen Stadtverband Mistelbach
30.09.2023 08:00 - Offenes Ende
Kleinkaliber-Schießen Stadtverband Mistelbach im Schützen-Verein Mistelbach
30.09.2023
Bezirksschießen in Asparn an der Zaya
01.10.2023 08:00 - Offenes Ende
Bezirksschießen in Asparn an der Zaya
1.10.2023
Stelzenschnapsen in Schrick
14.10.2023 12:00 - Offenes Ende
Stelzenschnapsen in Schrick
14.10.2023
ÖKB-Kränzchen in Michelstetten
21.10.2023 19:00 - Offenes Ende
ÖKB-Kränzchen in Michelstetten
21.10.2013


Chronik
Kameraden gründeten 1927 den Veteranenverein Ungerndorf.
Der Verein wurde während des Zweiten Weltkrieges aufgelöst.
Die Neugründung als ÖKB Ortsverband Ungerndorf erfolgte 1956 unter Lambert Krückl.
Die im Jahre 1927 geweihte Fahne ist bis heute die Vereinsfahne geblieben (Renovierung im Jahre 2001).
Das Kriegerdenkmal befindet sich im Pfarrfriedhof Fallbach.
An der Filialkirche Ungerndorf sind zwei Gedenktafeln für die Gefallenen beider Weltkriege angebracht.
Verbunden mit einer großen Feier beging der ÖKB Ungerndorf am 20. Juni 1987 sein 60jähriges Bestandsjubiläum. Am 30. April 2017 feierte der Ortsverband Ungerndorf das 90 Jahr Jubiläum! 17 Fahnen aus 18 Stadt und Ortsverbänden waren mit über 150 Kammeraden bei dem Fest vertreten.
Bisherige Obmänner
Kastner | Matthias | 1927 | bis Krieg |
Krückl | Lambert | 1956 | bis 1959 |
Prinz | Oswald | 1959 | bis 1970 |
Schaffer | Johann | 1970 | bis 1987 |
Sramek | Kurt | 1987 | bis 2010 |
Appel | Thomas | 2011 | lfd. |
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
Aktivitäten des Kameradschaftsbundes - Ungerndorf:
- Jährlich im November Kranzniederlegung und Heldenehrung
- Teilnahme an Veranstaltungen der Nachbar- u. Bezirksverbände
- Schwarze Kreuz Sammlung
- ÖKB-Ball im Vereinslokal Gasthaus Olschnegger
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Obmann | APPEL Thomas | ||||
Obmann-StV | STEINGASSNER Martin | ||||
Schriftführer | KOBER Erwin | ||||
Schriftführer-StV | KOBER Josef | ||||
Kassier | APPEL Markus | ||||
Kassier-StV | OLSCHNEGGER Wolfgang | ||||
Organisationsreferent | SCHUSTER Alfred | ||||
Internetreferent | APPEL Thomas |