Aktuelles aus dem Landesverband
Die Aktualisierung der Seiten der Stadt- und Ortsverbände erfolgt laufend durch die zuständigen Referenten.
Hubschrauberpiloten des Bundesheeres trainieren Flugmanöver
"Die Zusammenarbeit von Hubschraubern ist ein überaus komplexes Unterfangen und bedarf intensiver Vorbereitung und somit der regelmäßigen Übung.…
NÖ Kameradschaftsbund kürte mit prominenter Unterstützung seinen Landeswein
„Habemus vinum Austriacum Inferior“, hätten wohl die alten Römer, die vor mehr als 2000 Jahren die ersten Reben nach Niederösterreich gebracht haben, …
LH Mikl-Leitner: Geburtstagsgratulation mit Bundesheer und Polizei
Traditionell wurde auch heuer durch die "Sicherheitsfamilie Niederösterreich" am 17. Februar Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Geburtstag (9.…
Angelobung "Indoor" in Allentsteig
Knapp über 100 Soldaten des AAB4 aus Niederösterreich und Wien leisteten im Lager Kaufholz am Truppenübungsplatz Allentsteig am 2. Februar 2023 ihren…
"UNSER HEER" - Ausgabe 1-23
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 1/2023. Themenschwerpunkte sind…
Neujahrsempfang beim Militärkommando NÖ: Positive Bilanz
Eine positive Bilanz für das Jahr 2022 konnte der mit den Agenden des Militärkommandanten betraute Oberst Michael Lippert beim Neujahrsempfang am 12.…
Hohe Auszeichnungen bei der Weihnachtssitzung
Coronabedingt waren die letzten Weihnachtssitzungen ausgefallen, daher gab es dieses Mal einige Auszeichnungen mehr.
"Leonardo" ist gelandet
Der erste der 36 neuen "Leonardo"-Mehrzweckhubschrauber des Bundesheeres ist am 21. Dezember am Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn eingetroffen…
Weihnachts- und Neujahrswünsche des Präsidenten
Liebe Kameradinnen und liebe Kameraden,
bei der Weihnachtssitzung des Landesverbandes habe ich meiner Freude über die hervorragende Arbeit unserer…
NÖKB ist "Partner des Bundesheeres"
Der Landesverband Niederösterreich ist ab sofort "Partner des Bundesheeres"
Ergebnislisten NÖKB-Landes-Kegelmeisterschaft
Am 29. Oktober, 05. November und 06. November 2022 fand die 22. Landesmeisterschaft im Kegeln auf der auf der Anlage des KV Union Raiffeisen Mank…
4-Sterne-General am "Italienerfriedhof" in Sigmundsherberg
Heuer fand die Konferenz der „European Contact Group of War Graves Associations (ECG)“ in Wien statt. Das gemeinsame Ziel dieser Organisationen ist…
ÖKB fordert die sofortige Wiedereinführung von verpflichtenden Milizübungen
„Si vis pacem para bellum“ - „Wenn du den Frieden willst, rüste für den Krieg / die Verteidigung“
Landesmeisterschaft im Kegeln
Die NÖKB-Landesmeisterschaft im Kegeln findet heuer am 29. Oktober sowie am 05. und 06. November in Mank statt.
Die Ausschreibung und das…
Leopold Figl: Geburtstag des ehemaligen Landeshauptmannes jährt sich zum 120. Mal
Am 2. Oktober 1902 erblickte Leopold Figl in Rust im Tullnerfeld das Licht der Welt. Anlässlich seines 120. Geburtstages legten Landeshauptfrau…
Landesmeisterschaften Schießen - Ergebnisliste mit Verspätung
Aufgrund eines Kommunikationsproblems bringen wir die Ergebnislisten mit einiger Verspätung - sorry.
Kam. Rudolf Striedinger neuer Generalstabschef
Seit 17. August ist es offiziell: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner entschied sich für unseren Kameraden Generalmajor Rudolf Striedinger…
"UNSER HEER" - Ausgabe 2-2022
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 1/2022. Themenschwerpunkte sind…
HB Melk: Johann Glöckl wiedergewählt
Bei der Generalversammlung des HB Melk am 23. April 2022 wurde Hauptbezirksobmann und ÖKB-Bundesverbands-Vizepräsident KR Johann Glöckl wiedergewählt.
Termine NÖKB
Landesverband und überregionale Veranstaltungen |

ÖKB - Landesverband Niederösterreich
3100 St. Pölten, Ferstlergasse 8/3
Tel.: 02742/23323
Mail: landesbuero@~@noekb.at
Öffnungszeiten Landesbüro:
DI, MI, FR: 08:00 bis 12:00 Uhr
DO: 14:00 bis 17:00 Uhr