Aktuelles aus dem Landesverband
Die Aktualisierung der Seiten der Stadt- und Ortsverbände erfolgt laufend durch die zuständigen Referenten.
COVID-19-Regelungen ab 1. August 2022
Rechtsgrundlage sind das COVID-19 Maßnahmengesetz, das Epidemiegesetz und die COVID-19 Öffnungsverordnungen.
Ab 01.08.2022, 00:00 Uhr gelten…
NÖKB bei der offiziellen Verabschiedung von Kinderdorfmutter Irma Hofmeister
Die Leitung des SOS Kinderdorfes in Hinterbrühl lud auch Präsident Josef Pfleger und LEM Brigitta Wiesinger (Landesvorstand für Frauen bis 2019) zur…
Oper Burg Gars: Eine "Carmen", deren Besuch sich lohnt
Bei der diesjährigen Garser Aufführung von "Carmen" steht das unbändige menschliche Streben nach Freiheit - wie immer das Leitmotiv der "Oper Burg…
Gedenkveranstaltung für den 2020 verstorbenen Ehrenpräsidenten Franz Karlinger
Am Sonntag, dem 19. Juni 2022, wurde in Seitenstetten eine Gedenkveranstaltung für unseren bereits am 31. Oktober 2020 verstorbenen Ehrenpräsidenten…
"UNSER HEER" - Ausgabe 2-2022
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 1/2022. Themenschwerpunkte sind…
Militärgeneralvikar Dr. Franz Fahrner ist neuer NÖKB-Landesseelsorger
Seit 17. Mai ist es nun offiziell: Militärgeneralvikar Dr. Franz Fahrner ist neuer Landesseelsorger des Landesverbandes Niederösterreich.
60 Jahre OV Altlengbach - ein perfekt organisiertes Hauptbezirkstreffen
Das 60-jährige Vereinsjubiläum des Ortsverbandes Altlengbach wurde mit einem Hauptbezirkstreffen des Hauptbezirks St. Pölten samt Festakt mit…
67 Jahre Staatsvertrag - Feier in St. Pölten
Die traditionelle Staatsvertragsfeier, veranstaltet von der Landeshauptstadt St. Pölten und dem Militärkommando Niederösterreich, fand heuer am 11.…
HB Amstetten: HBO VPräs. Augustin Hüdl wiedergewählt
Am 7. Mai 2022 fand der diesjährige Hauptbezirkstag des HB Amstetten in St. Georgen/Ybbsfelde statt.
Robert Reuberger neuer Obmann des HB Zwettl
Robert Reuberger, Landesgeschäftsführer-Stv. der Bildungsakademie der Österreichischen Versicherungswirtschaft, wurde am 7. Mai von den Delegierten…
Weltrotkreuztag: Gf. Präsident Glaser vertrat NÖKB
Das Rote Kreuz Niederösterreich lud am 6. Mai 2022 zur Geburtstagsfeier ihres Gründers Henri Dunant. In Vertretung des NÖ Kameradschaftsbundes…
Gresten: Angelobung von 150 Grundwehrdienern
Für die jungen Wehrpflichtigen war es wohl ein ganz besonderes Ereignis in ihrem Leben, als sie am Freitag, 29. April 2022, lautstark ihr…
HB Melk: Johann Glöckl wiedergewählt
Bei der Generalversammlung des HB Melk am 23. April 2022 wurde Hauptbezirksobmann und ÖKB-Bundesverbands-Vizepräsident KR Johann Glöckl wiedergewählt.
ÖKB-Vizepräsident und HBO Hans Glöckl ist Kommerzialrat
Hans Glöckl, Vizepräsident des Bundesverbandes und Hauptbezirksobmann von Melk wurde mit Entschließung des Bundespräsidenten vom 12.5.21 der…
Hundert Jahre Niederösterreich - wie es dazu kam
Am 29. Dezember 1921 nahm der Landtag von Niederösterreich-Land das Gesetz zur Bildung eines neuen Bundeslandes Niederösterreich ohne Wien, das sog.…
UNSER HEER - 1. Ausgabe 2022 erschienen
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 1/2022. Themenschwerpunkte sind…
GenMjr Striedinger und seine Uniform - Kommentar von ÖKB-Präsident Bieringer
Liebe Kameraden!
Portugal hat Konteradmiral Henrique Gouveia e Melo als leitenden Covid-Koordinator eingesetzt, Italien General Francesco Figliuolo…
Prosit Neujahr!
Im Namen des Landesverbandes darf ich auf diesem Weg allen Kameradinnen und Kameraden ein gutes neues Jahr sowie Gesundheit, Glück, Erfolg und…
Weihnachtswünsche des Präsidenten
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
ich habe im Vorwort der letzten Landeszeitung geschrieben: "Ein „kleines“ Fenster zwischen den Lockdowns hat…
Unser Herz öffnen
Die Weihnachtsbotschaft an die Kameraden des NÖKB von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz
„Haus der Kameradschaft“ in Traismauer fertiggestellt
Der Kameradschaftsbund, Stadtverband Traismauer, der zu den ältesten Vereinen im unteren Traisental zählt, feierte im Jahr 2018 sein 140-jähriges…
UNSER HEER - 3. Ausgabe 2021
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 3/2021. Themenschwerpunkte sind…
UNSER HEER - Ausgaben 4-2020 und 1-2021
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier zwei weitere Ausgaben. Themenschwerpunkte werden in…
Frohe Ostern
Der Landesverband Niederösterreich wünscht allen seinen Mitgliedern sowie den Leserinnen und Lesern dieser Zeilen ein gesegnetes Osterfest -
in…
Der Atomkonflikt mit dem Iran: Ein neuer Präsident – ein neues Spiel?
Es war ein großer diplomatischer Erfolg im Juli 2015: in Wien wurde nach zwölfjährigen Verhandlungen das internationale Atomabkommen mit dem Iran…
BM Tanner: Heer muss sicherheitspolitschen Herausforderungen angepasst werden
Wesentlich höheres Heeresbudget, Anschaffung neuer Hubschrauber und neuer Fahrzeuge, Investitionen in den Bereichen Miliz, Cyber-Sicherheit und…
Militärkommandant Jawurek: Niederösterreichs Soldaten im COVID-19-Einsatz
Diesen Artikel hat Militärkommandant Martin Jawurek für die Leser unserer NÖKB-Landeszeitung verfasst.
Diesen wollen wir auch den Lesern unserer…
Termine NÖKB
Landesverband und überregionale Veranstaltungen |
28.08.2022 10:00 - Ende offen
NÖKB Landeswallfahrt
19.11.2022 12:00 - 19:00
NÖKB Landesball

ÖKB - Landesverband Niederösterreich
3100 St. Pölten, Ferstlergasse 8/3
Tel.: 02742/23323
Mail: landesbueronoekbat
Öffnungszeiten Landesbüro:
DI, MI, FR: 08:00 bis 12:00 Uhr
DO: 14:00 bis 17:00 Uhr