Aktuelles aus dem Landesverband
Unsere ÖKB-Homepage wird gerade neu aufgebaut. Die Aktualisierung der Seiten der Stadt- und Ortsverbände erfolgt laufend durch die zuständigen Referenten.
Neueste COVID-19-Regelungen
Rechtsgrundlage sind das COVID-19 Maßnahmengesetz, das Epidemiegesetz und die COVID-19 Verordnungen in der Fassung vom 22.01.2021 (3.…
Einsätze im Jahr 2020: Bundesheer zieht positive Bilanz
In einer Pressekonferenz am 19. Jänner 2021 hat Verteidigungsministerin Klaudia Tanner auf die Einsätze des Bundesheeres im vergangenen Jahr…
Für alle Corona-Impfwilligen: Registrierung in Niederösterreich ab sofort möglich
In Niederösterreich kann man sich und seine Angehörigen ab sofort für eine freiwillige Corona-Schutzimpfung unter www.impfung.at/vorregistrierung regi…
Aus für Saab 105OE – „Golden Tiger“ vor dem Hangar 7 in Salzburg zu sehen
„Nach über 156.500 Flugstunden und fast 254.000 Einsätzen zur Sicherheit der Bevölkerung, beendete die Flotte der Saab 105OE nach 50 Jahren mit 31.…
Auf den wahren Sinn von Weihnachten konzentrieren
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
wir haben ein Jahr hinter uns, das für uns Kameraden sicher nicht erfreulich war: Veranstaltungen durchzuführen,…
BM Tanner: Heer muss sicherheitspolitschen Herausforderungen angepasst werden
Wesentlich höheres Heeresbudget, Anschaffung neuer Hubschrauber und neuer Fahrzeuge, Investitionen in den Bereichen Miliz, Cyber-Sicherheit und…
Friede, Freiheit, Demokratie und Wohlstand müssen stets aufs Neue erarbeitet werden
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat die folgenden Zeilen für die Dezember-Ausgabe unserer NÖKB-Landeszeitung verfasst. Diese wollen wir auch den…
Frohbotschaft erleben
Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz hat die folgenden Zeilen als Weihnachtsbotschaft für unsere NÖKB-Landeszeitung verfasst. Diese wollen wir auch den…
Militärkommandant Jawurek: Niederösterreichs Soldaten im COVID-19-Einsatz
Diesen Artikel hat Militärkommandant Martin Jawurek für die Leser unserer NÖKB-Landeszeitung verfasst.
Diesen wollen wir auch den Lesern unserer…
CORONA-Massentest: Für mich ist dieser Pflicht
Liebe Kameradinnen und Kameraden!
Michael Jeannée schrieb am 25. November 2020 in seiner Kolumne in der Kronen Zeitung:
„Die Impfung!
Der größte…
Neuinstallation des Adlers am Kamegger Kriegerdenkmal
85 Jahre nach Errichtung des Kamegger Kriegerdenkmals wurde im Juli dieses Jahres der bronzene Adler vom Haupt des Denkmals brutal heruntergebrochen…
Ehrenpräsident Franz Karlinger verstorben
Wir haben die traurige Nachricht übermittelt bekommen, dass unser Ehrenpräsident Franz Karlinger, der 1993 auch Präsident des Bundesverbandes war, am…
Begräbnis LEM GenLt Pirker: Ehrenpräsident Bgdr Teszar hielt den Nachruf im Namen des NÖKB
Am 31. Oktober 2020 ist unser Ehrenmitglied, der ehemalige Militärkommandant von NÖ, Kam. Generalleutnant Kurt PIRKER, in seiner Heimatgemeinde…
KURIER-Geschmacklosigkeit: Kranzniederlegung des Bundespräsidenten als "Politiker-Kränzchen" bezeichnet
Einen Fauxpas der Sonderklasse hat sich heute, 27. Oktober 2020, die Tageszeitung KURIER geleistet. Sie titelte auf der Seite 2 in einem Bild von der…
COVID: Heuer „virtuelle“ Bundesheer-Leistungsschau im ORF
Heuer findet am Nationalfeiertag, 26. Oktober, die traditionelle Leistungsschau des Bundesheeres am Heldenplatz in Wien „virtuell“, also ohne…
Vom „Tag der Fahne“ zum österreichischen Nationalfeiertag
Jenen Lesern, die zwischen 1956 und 1965 die Schule besucht haben, wird der „Tag der Fahne“ noch in guter Erinnerung sein.
Landesehrenmitglied Generalleutnant i. R. Kurt Pirker verstorben
Unser Ehrenmitglied, NÖ-Militärkommandant i. R. Generalleutnant Kurt Pirker, ist am 20. Oktober 2020 verstorben.
Das Begräbnis findet am Samstag, 31.…
Allerheiligensammlung „in Wort und Bild“
Alle Jahre wieder – und das seit Jahrzehnten – unterstützen der NÖ Kameradschaftsbund und das Bundesheer das Österreichische Schwarze Kreuz bei der…
100 Jahre Volksabstimmung: „Nichts, was nicht gerecht geregelt wurde, ist geregelt.“
Nach demErsten Weltkrieg hat durch die sogenannten Friedensverträge eine Neuordnung von Mittel- und Osteuropa stattgefunden. Das Deutsche Reich musste…
HB Gänserndorf: Kommandant Dietmar Ofenschüssel heiratete in Spannberg
Der Kommandant des OV Spannberg und des HB Gänserndorf Hauptmann Dietmar Ofenschüssl heiratete am Samstag, 29.8.2020, in Spannberg seine Riccarda. Die…
ÖSK-Kuratoriumssitzung 2020: Neuwahl und Statutenänderung
Dreier Anläufe hatte es CORONA-bedingt bedurft, bis am 18. September 2020 die jährliche Kuratoriumssitzung des Österreichischen Schwarzen…
Der neue leichte Mehrzweckhubschrauber für das Österreichische Bundesheer
Im Vorfeld der Entscheidung über den neuen Hubschrauber des Bundesheers wurde viel über potentiell in Betracht kommende Hersteller diskutiert. Dabei…
"UNSER HEER" - Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Sie ist die dritte für das Jahr 2020.…
Ortsverband Vitis hat jüngsten ÖKB-Obmann von Niederösterreich
Mit 23 Jahren ist Dominic Tastl (M.) der jüngste Kameradschaftsbund-Obmann In Niederösterreich – und Nachfolger seines Landes-Präsidenten Josef…
Pflegebett für schwer erkrankten Kameraden
Der StV Neunkirchen-Dunkelstein hat noch weitere Betten in Reserve, die an Kameraden in Niederösterreich vergeben werden können.
Kamegg: Bronzeadler vom Kriegerdenkmal gerissen
"In der Nacht vom 22. auf 23. oder 24. Juli 2020 wurde in der Ortsmitte von Kamegg jener bronzene Adler gestohlen, der hoch auf dem Kriegerdenkmal…
Termine NÖKB
Landesverband und überregionale Veranstaltungen |
18.07.2021 ganztägig
ÖKB Bundeswallfahrt
29.08.2021 10:00 - Ende offen
NÖKB Landeswallfahrt

ÖKB - Landesverband Niederösterreich
3100 St. Pölten, Ferstlergasse 8/3
Tel.: 02742/23323
Mail: landesbueronoekbat
Öffnungszeiten Landesbüro:
DI, MI, FR: 08:00 bis 12:00 Uhr
DO: 14:00 bis 17:00 Uhr